50er Motorrad vor Motorradführerschein testen/fahren

A

andyxyz

Neues Mitglied
Registriert
13 September 2008
Beiträge
1
Plz/Ort
22455
Guten Tag an alle,

momentan überlege ich mir mal wieder endlich einen vollwertigen Mottoradführerschein zu machen. Da das ganze aber eine gewisse Summe kostet und ich mich vorher ein wenig ausprobieren will ob ich dafür wirklich tauge, wollte ich mal fragen ob es denn Sinn macht sich verher ein 50er Motorrad zuzulegen und damit erstmal erste Erfahrungen sammeln.

KFZ Führerschein habe ich seit 1999

Bedingungen für mich wären: Ich brauch ein Gerät, dass auch halbwegs für große Menschen (ich bin 1,96) taugt und auch von der Bedienung her einem "echtem" Motorrad ähnelt. Also die Automatik-Roller fallen für mich raus.

Ich habe schonmal über die Bikes Aprilia SR 50 / Rieju RS2 ein paar Infos gesammelt. Die sind zwar recht teuer aber irgendwie auch ein Unikum :) Und zur not kann man die ja wieder vernünftig verkaufen.

Nächste Frage wäre dann auch: Wenn ich den Schein mache, kann ich die 50er dann als "echte" Motorräder anmelden und dementsprechend entdrosseln? Persönlich hat es ja durchaus seinen Reiz für mich auch mit beschränkten Mitteln zu fahren...So als Zweit-Bike.

Gruß
Andreas
 
Hallo Andreas,

vom Aussehen und von der Bedienung her sind heutige 50er Mopeds ja den großen sehr ähnlich.
Abhängig davon, welchen "Typ" du dir als Motorrad zulegen willst, müsstest du dann einen solchen "Typ" als 50er kaufen. Mit Typ meine ich z.B. eine Rennmaschine (wie Aprilia RS 50) oder z.B. Supermoto, Enduro, usw. (wovon es auch eine Menge zur Auswahl gibt).

Mit der Größe könntest du wenn dann nur z.B. bei der Aprilia RS 50 ein bisschen Probleme bekommen, aber ansonsten sind die Maschinen alle auch für große Menschen.

Das komplette Fahrgefühl mit einem Motorrad vergleichen zu können, ist meiner Meinung nach allerdings nur mit einer entdrosselten 50er möglich. Die 50 km/h der gedrosselten 50er im Gegensatz zur "Power" von einem Motorrad ist schon was ganz anderes und so richtiger Fahrspaß kommt bei 50 km/h bestimmt auch nicht auf.
Entdrosselt würde das dann schon eher in die Richtung gehen.


Nun zu deiner rechtlichen Frage:
Nein, das ist leider nicht möglich.

Eine Ausnahme, die mir bekannt ist, gibt es bei der Aprilia RS 50 Extrema. Diese kann auch mit höchstens 80 km/h eingetragen werden. Dies ist aber nur bei der schon älteren Extrema möglich, da es diese damals auch als 80er zu kaufen gab.

mfg
 
Ich kann dir eine Aprillia RS 125 oder RS 250 empfehlen.

Gebraucht sind die auch nicht so teuer wie eine große.

Von der Leistung her kommen die aber shcon ziemlich mit.

Die RS 125 hat ungedrossel 32 PS da lässt sich schon einiges mit machen.

Die RS 250 hat sogar 67 PS.

Damit kommt auch sehr viel Fahrspaß auf.

Aber ich rate dir direkt ein Motorrad zu kaufen.

Musst ja nicht gleihc mit einer R1 anfangen.

Ich z.B finde eine 600er Honet sehr schön.

MfG
 
Zurück
Oben