A
andyxyz
Neues Mitglied
Guten Tag an alle,
momentan überlege ich mir mal wieder endlich einen vollwertigen Mottoradführerschein zu machen. Da das ganze aber eine gewisse Summe kostet und ich mich vorher ein wenig ausprobieren will ob ich dafür wirklich tauge, wollte ich mal fragen ob es denn Sinn macht sich verher ein 50er Motorrad zuzulegen und damit erstmal erste Erfahrungen sammeln.
KFZ Führerschein habe ich seit 1999
Bedingungen für mich wären: Ich brauch ein Gerät, dass auch halbwegs für große Menschen (ich bin 1,96) taugt und auch von der Bedienung her einem "echtem" Motorrad ähnelt. Also die Automatik-Roller fallen für mich raus.
Ich habe schonmal über die Bikes Aprilia SR 50 / Rieju RS2 ein paar Infos gesammelt. Die sind zwar recht teuer aber irgendwie auch ein Unikum
Und zur not kann man die ja wieder vernünftig verkaufen.
Nächste Frage wäre dann auch: Wenn ich den Schein mache, kann ich die 50er dann als "echte" Motorräder anmelden und dementsprechend entdrosseln? Persönlich hat es ja durchaus seinen Reiz für mich auch mit beschränkten Mitteln zu fahren...So als Zweit-Bike.
Gruß
Andreas
momentan überlege ich mir mal wieder endlich einen vollwertigen Mottoradführerschein zu machen. Da das ganze aber eine gewisse Summe kostet und ich mich vorher ein wenig ausprobieren will ob ich dafür wirklich tauge, wollte ich mal fragen ob es denn Sinn macht sich verher ein 50er Motorrad zuzulegen und damit erstmal erste Erfahrungen sammeln.
KFZ Führerschein habe ich seit 1999
Bedingungen für mich wären: Ich brauch ein Gerät, dass auch halbwegs für große Menschen (ich bin 1,96) taugt und auch von der Bedienung her einem "echtem" Motorrad ähnelt. Also die Automatik-Roller fallen für mich raus.
Ich habe schonmal über die Bikes Aprilia SR 50 / Rieju RS2 ein paar Infos gesammelt. Die sind zwar recht teuer aber irgendwie auch ein Unikum
Nächste Frage wäre dann auch: Wenn ich den Schein mache, kann ich die 50er dann als "echte" Motorräder anmelden und dementsprechend entdrosseln? Persönlich hat es ja durchaus seinen Reiz für mich auch mit beschränkten Mitteln zu fahren...So als Zweit-Bike.
Gruß
Andreas