Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
MopedJunkie97":yt99fjew schrieb:Na wenns nen AM schein ist würd ich simson empfehlen. Zumindest die, die vor der wende gebaut worden dürfen legal 60 kmh mit knapp 4 ps fahren. Die die nach der wende gebaut worden, 50 kmh. Da fällt mir die S53 von simson ein, die mit 50 kmh eingetragen, aber auch ca 60 kmh schafft.
Sini":lrt68pke schrieb:MopedJunkie97":lrt68pke schrieb:Na wenns nen AM schein ist würd ich simson empfehlen. Zumindest die, die vor der wende gebaut worden dürfen legal 60 kmh mit knapp 4 ps fahren. Die die nach der wende gebaut worden, 50 kmh. Da fällt mir die S53 von simson ein, die mit 50 kmh eingetragen, aber auch ca 60 kmh schafft.
Das meinte ich ja! Die Simsons haben doch eh die erwähnte Sonderregelung. Die dürfen ihre 80 km/h fahren wenn sie technisch unverändert sind.
Welche Simsons betrifft das denn bzw gibt es eine Liste aller Mopeds mit Sonderregelung?![]()
Solex3800":8nsr4ncy schrieb:Sorry das ich das Thema nochmal ausgrab.
@Sini: Informier dich bitte besser bevor du etwas schreibt. Ich bin zwar auch kein Simsonexperte aber bisschen was hab ich mir angelesen. Die Dinger haben 3,7 PS und 5Nm. Laufen tun sie serienmäßig normal 65 kmh. Mehr ist mit 3,7 PS auch nicht drin.
80 kmh mit 3,7 PS ist total unrealistisch.
Schau dir mal die alten 80ccm Maschienen an mit einer 80 kmh Zulassung an. Die hatten über 8 PS. Klar liefen sie bisschen schneller wie 80 kmh, aber daran sieht man, dass man bisschen mehr Leistung als 3,7 PS braucht für 80 kmh.
MfG
Jonas
Sini":v6ad8d5c schrieb:Da frage ich mich wie meine Schwester mit ihre pinken Schwalbe ohne einen Hauch von Ahnung und Schrauberkönnen 80 km/h schaffte...
Wenn man es jetzt nicht auf den Tacho schieben kann. Von der Hütte weis ich das sie original war, habe sie so unverändert übernommen und auseinander genommen und da ist nichts von Tunning zu sehen!
Ich will jetzt nicht alles gegen den Wind schreien was du geschrieben hast, aber man kann bei Simson durchaus sagen das es gut und schlecht laufende Simsons gibt.
Ein Freund hat eine S51 unverbastelt original und die läuft 90 aus nicht verständlichen Gründen. Er musste das gute Stück auch mal wegen der Polizei zum Tüv schaffen und die haben das Ding auseinander genommen nur um festzustellen das da nichts verändertes dran ist und mussten ihn wieder ziehen lassen...
Aber die Simme aus der eigenen Familie ist mir da eigentlich Beweis genug für das was ich hier geschrieben habe. Und da die Kiste ohne etwas mehr Kraft wohl kaum die Geschwindigkeit erreicht hätte schätze ich das es bei einigen Exemplaren durchaus Abweichungen gibt. - Man müsste es selbst ausprobieren können.