125ccm "Moped" auf 80 km/h drosseln

M

MrGiggles

Neues Mitglied
Registriert
5 September 2011
Beiträge
10
Fahrzeug(e)
Hercules Prima 5s
Hallo Leute,
ich bin neu hier im Form und besitze im Moment eine Hercules Prima 5s. Da ich bald 16 werde und dann einen 125er Führerschein machen will wollte ich mal fragen wie ich ein 125ccm "Moped" auf 80 km/h drosseln muss, da ich ja mit 16 nur 80km/h fahren darf und mit 18 dann die Drosslung rausnehmen darf. Muss ich zum drosseln direkt nen anderen zylinder kaufen oder geht das auch einfacher?
 
Du benötigst keinen anderen Zylindern, sofern du eine "gängige" 125er nimmst.
Diese werden entweder über eine elektrische (z.B. Drehzahldrossel) oder mechanische Drossel (z.B. verjüngung im Krümmer) auf 80 Km/h gedrosselt.
 
hallo, wie michi schon gesagt hat benötigst du keinen anderen zylinder. Kommt immer darauf an, was du für eine 125er demnächst kaust, zum beispiel eine suzuki ts 125 hat eine vergaserdrossel, und im ansaugstutzen eine Verjüngung. Zudem kann es auch sein, dass du ein anderes Kettenrad und Ritzel verbauen muss, wenn der Vorbesitzer diese gewechselt haben sollte, ansonsten die Drosseln die Michi genannt hat. Am einfachsten wäre die Mechanische Drossel, da diese billiger ist als eine Elektrische und einfacher montiert werden kann, falls man sich mit Elektrik nicht so gut auskennt.

Hoffe wir konnten Helfen

Mfg Passi
 
Gut danke für die schnellen antworten und muss ma gucken was fürne 125er ich nehme wahrscheinlich ne yamaha dt 125 :D
 
Man benötigt aber meist eine Bestätigung bei einer mechanischen Drossel von einer Werkstatt, dass diese fachgerecht eingebaut ist. ;)
 
ja muss ja dann eh zum tüv
 
Tüv und Werkstütt sind zwei unterschiedliche Dinge. ;)
 
ja ja gehe ich halt zur werkstatt habe ja noch zeit dachte nur der tüv kann das auch abnehmen
 
Kann der TÜV auch, dieser verlangt aber manchmal (nicht immer) nach einer bestätigung innerhalb des gutachtens, das die Drossel von einer Fachwerkstatt verbaut und geprüft wurde.

Ansonsten verweigern Sie die abnahme.

Ist jedoch abhängig vom Prüfer und am besten immer im voraus zu klären!


Grüße
 
hi ich würde die dt nehmen die du erwähnt hast die ist super leise und hat power für ne 125 er gut aber wenn du mehr geld hast würd ich ne ktm exc 125 nehmen könntest du evtl. auch später zum motocrossfahren benutzen aber wenn du nur straße fahren willst würd ich die dt nehmen der exc motor hält dass nicht lange durch.

mfg. gerhard
 
125er Motocross sind sogar realtiv gut geeignet für einsteiger.
NE dt 125 is ne gute wahl.
Aprilia rs 125 oder so auch, alles was gänig ist ist gut dafür...
ps die meisten fahren eh nur anfang mit 80 km/h rum später offen weils eh besser für den motor usw ist.
 
Die exc sieht schon cool aus, fahre aber wahrscheinlich mehr auf der Straße und die dt is auch wesentlich günstiger. Also wirds wahrscheinlich eine dt sein.
 
Jaa Ktm is teuer und die exc gehört in den dreck!
Die Dt ist auch bequem undso ersatzteile sind da, kostengünstig geht auch gut.
Da machste nix falsch!
 
Ja ktm is wirklich teuer und der motor sollte nich zu oft auf konstanter drehzahl gefahren werden der brauch ständig unterschiedliche drehzahlen sonst is er bald hin bei der dt is das anders is zwar auch ne enduro dreht aber nich so hoch optimla für die straße aber auch nicht schlecht fürs gelände.

mfg. Gerhard
 
Drosseln kann man 125ccm³ Motoren schon, es gibt Elektronische Drosseln über CDI, oder auch Mechanische, über Krümmer verjüngung, oder Vergaser. Fast alle gängigen 125er bekommt man auf 80 km/h gedrosselt.
Aber denn nochmal zum Thema 125er.
Habe nun selbst meinen 125er Schein (A1) ich werde mir eine Yamaha YZF R-125 anschaffen.
Was hier alle schreiben mit, Aprilia rs 125, und Yamaha dt 125 sind super einsteigermopeds...
Nein, zumindestens die Aprilia überhaupt nicht! - Einer mit der schnellsten 125er die es auf dem Markt gibt,zusammen mit Cagiva Mito. Das sind alles 2 Takter, die meist vielleicht 7-10 Liter auf 100km Fressen. Und bei zweitaktern ist allgemein bekannt das viele über Kolbenfresser klagen. Wenn du nach einer Cross Maschine (vielleicht sogar Supermoto) ausschau hälst, denn hol dir eine 4 - Takter für den Anfang! - Die verbrauchen deutlich weniger als manche 2 Takter. Vor allem, du möchtest ja die vorgeschriebenen 80km/h nicht überschreiten. Das heisst, 2-Takter sind Super in sachen Beschleunigung, leben (Statistisch) kürzer. 4-Takt Motoren hingegen haben eine höhere Lebenserwartung! -

Zu empfehlen:
Kreidler Supermoto 125DD (Supermoto, 11PS 4-Takt) (Marke China - Typische macken) aber sehr günstig!
China Qualität - ca. 2.800€

Yamaha YZF R-125 (Sportler,15PS 4-Takt) wenig Verbrauch (ca. 3-4Liter auf 100km) , aber höherer Anschaffungspreis, was aber auch noch recht günstig ist für so eine Japanische Maschine.
Japanische Qualität. - ca. 4.000€

Aprilia RS4 125 (Sportler, 15 PS 4-Takt) so in etwa wie die Yamaha YZF. (Gibt es gebraucht noch fast gar nicht, nur mit wenigen Kilometern, das heisst viel zu Teuer.
Italienische Qualität. - ca. 4.300€

Falls du noch fragen zum Thema 125er hast, einfach bei mir Melden.
Fazit: Auch wenn 2 Takter eine bessere Leistung geben, mehr als 15 Ps & 80km/h darfst du unter 18 Jahren noch nicht fahren. 2 Takter Drosseln, wäre zuviel verbrauch. (Lohnt sich erst wenn du 18 bist mit voller Leistung).

MfG. Malte
 

Ähnliche Themen

R
Antworten
0
Aufrufe
2K
René1502
R
J
Antworten
6
Aufrufe
2K
julian9
J
Zurück
Oben