Drosseln kann man 125ccm³ Motoren schon, es gibt Elektronische Drosseln über CDI, oder auch Mechanische, über Krümmer verjüngung, oder Vergaser. Fast alle gängigen 125er bekommt man auf 80 km/h gedrosselt.
Aber denn nochmal zum Thema 125er.
Habe nun selbst meinen 125er Schein (A1) ich werde mir eine Yamaha YZF R-125 anschaffen.
Was hier alle schreiben mit, Aprilia rs 125, und Yamaha dt 125 sind super einsteigermopeds...
Nein, zumindestens die Aprilia überhaupt nicht! - Einer mit der schnellsten 125er die es auf dem Markt gibt,zusammen mit Cagiva Mito. Das sind alles 2 Takter, die meist vielleicht 7-10 Liter auf 100km Fressen. Und bei zweitaktern ist allgemein bekannt das viele über Kolbenfresser klagen. Wenn du nach einer Cross Maschine (vielleicht sogar Supermoto) ausschau hälst, denn hol dir eine 4 - Takter für den Anfang! - Die verbrauchen deutlich weniger als manche 2 Takter. Vor allem, du möchtest ja die vorgeschriebenen 80km/h nicht überschreiten. Das heisst, 2-Takter sind Super in sachen Beschleunigung, leben (Statistisch) kürzer. 4-Takt Motoren hingegen haben eine höhere Lebenserwartung! -
Zu empfehlen:
Kreidler Supermoto 125DD (Supermoto, 11PS 4-Takt) (Marke China - Typische macken) aber sehr günstig!
China Qualität - ca. 2.800€
Yamaha YZF R-125 (Sportler,15PS 4-Takt) wenig Verbrauch (ca. 3-4Liter auf 100km) , aber höherer Anschaffungspreis, was aber auch noch recht günstig ist für so eine Japanische Maschine.
Japanische Qualität. - ca. 4.000€
Aprilia RS4 125 (Sportler, 15 PS 4-Takt) so in etwa wie die Yamaha YZF. (Gibt es gebraucht noch fast gar nicht, nur mit wenigen Kilometern, das heisst viel zu Teuer.
Italienische Qualität. - ca. 4.300€
Falls du noch fragen zum Thema 125er hast, einfach bei mir Melden.
Fazit: Auch wenn 2 Takter eine bessere Leistung geben, mehr als 15 Ps & 80km/h darfst du unter 18 Jahren noch nicht fahren. 2 Takter Drosseln, wäre zuviel verbrauch. (Lohnt sich erst wenn du 18 bist mit voller Leistung).
MfG. Malte