Zündapp zs25 leuft nicht richtig

L

Linus Ohlberger

Neues Mitglied
Registriert
14 Mai 2025
Beiträge
3
Plz/Ort
Sabershausen 56290
Fahrzeug(e)
Zündapp zs 25 / zündapp 442
Hallo, ich habe eine frage zu meiner zündapp zs 25, sie kann mann fast nur mit shock starten, ohne ist es entweder gsrnicht möglich und wenn doch nur sehr schwer. Aber wenn sie warm gefahren ist im Stand, wenn mann nicht am gasgriff spielt geht sie aus und ist immer generell sehr schwer an zu beckommen, und nach dem start dreht sie auch sehr hoch. Aber wenn sie einmal leuft, leuft sie auch gut. Was oder wie muss man den vergaser einstellen das sie richtig leuft ?

Korrigier wenn sie fährt leuft sie ganz gut
 
Hallo Linus,

Hast du alles schon mal auf Fremdluft überprüft? Am besten mit Bremsenreiniger.
Ist der Luftfilter und Vergaser original ?
Welche HD hast du drinnen?



Gruß Christian
 
Hallo Linus, ich habe den selben Motor und nahezu dasselbe Problem. Zuerst hat mir hier jemand aus dem Forum geholfen und die Zündung neu aufgebaut, eingestellt und mir vor allem gezeigt, wie das geht. Danach sprang der Motor sofort an. Dann ging die Misere los, hält kein Standgas, geht aus, springt schlecht an.

1. Verdacht: Vergaser. Hab diesen auseinandergebaut, gereinigt, Düsen kontrolliert usw. Motor sprang an, lief. Nach 30 Minuten wieder dasselbe Problem.
2. Verdacht: Tank verdreckt, Tankdeckel lässt keine Luft rein. Den Tank hab ich im Winter behandelt und versiegelt. Vielleicht hab ich gepfuscht? Also, einen Filter eingebaut, gecheckt ob Sprit läuft, alles paletti. Vergaser wieder gereinigt, nächster Versuch.
3. Motor sprang beschissen an. Hab beim Sprühen mit Bremsenreiniger Blasen an Zylinderkopf und Fuß gesehen. Also, die Dichtungen getauscht. Bei der Gelegenheit die Quetschkante gemessen und neu abgedichtet.
4. Motor sprang danach gar nicht mehr an!

Jetzt hab ich den Motor rausgeruppt und zerlege ihn heute Nachmittag. Es kommen neue Simmerringe rein, ich werde die Lager und die anderen Motorinnerreien prüfen. Hätte ich auf den Quickly-Heizer gehört und den Motor sofort revidiert, hätte ich mir wahrscheinlich viel Ärger erspart.

Wenn es die Simmeringe waren, die den Motor am Anspringen hindern, gebe ich hier noch mal Bescheid.

Danach werde ich die elende Zündapp auf jeden Fall verkaufen, kein Bock mehr auf die Kiste. Falls jemand eine Piaggio Ciao oder ähnliches zum Tauschen hat, gebt mir Bescheid.
 
Hallo Linus,

Hast du alles schon mal auf Fremdluft überprüft? Am besten mit Bremsenreiniger.
Ist der Luftfilter und Vergaser original ?
Welche HD hast du drinnen?



Gruß Christian
Hallo christian,

Habe am mofa noch nichts gemacht habe mal mit 2-3 frunden nach dem problem geschaut welche auch moped fahren die meinte das die zu fett leuft und abseuft kann das auch daran liegen ?
Hallo Linus, ich habe den selben Motor und nahezu dasselbe Problem. Zuerst hat mir hier jemand aus dem Forum geholfen und die Zündung neu aufgebaut, eingestellt und mir vor allem gezeigt, wie das geht. Danach sprang der Motor sofort an. Dann ging die Misere los, hält kein Standgas, geht aus, springt schlecht an.

1. Verdacht: Vergaser. Hab diesen auseinandergebaut, gereinigt, Düsen kontrolliert usw. Motor sprang an, lief. Nach 30 Minuten wieder dasselbe Problem.
2. Verdacht: Tank verdreckt, Tankdeckel lässt keine Luft rein. Den Tank hab ich im Winter behandelt und versiegelt. Vielleicht hab ich gepfuscht? Also, einen Filter eingebaut, gecheckt ob Sprit läuft, alles paletti. Vergaser wieder gereinigt, nächster Versuch.
3. Motor sprang beschissen an. Hab beim Sprühen mit Bremsenreiniger Blasen an Zylinderkopf und Fuß gesehen. Also, die Dichtungen getauscht. Bei der Gelegenheit die Quetschkante gemessen und neu abgedichtet.
4. Motor sprang danach gar nicht mehr an!

Jetzt hab ich den Motor rausgeruppt und zerlege ihn heute Nachmittag. Es kommen neue Simmerringe rein, ich werde die Lager und die anderen Motorinnerreien prüfen. Hätte ich auf den Quickly-Heizer gehört und den Motor sofort revidiert, hätte ich mir wahrscheinlich viel Ärger erspart.

Wenn es die Simmeringe waren, die den Motor am Anspringen hindern, gebe ich hier noch mal Bescheid.

Danach werde ich die elende Zündapp auf jeden Fall verkaufen, kein Bock mehr auf die Kiste. Falls jemand eine Piaggio Ciao oder ähnliches zum Tauschen hat, gebt mir Bescheid.
Das der motor probleme macht habe ich schon öfters gehört aber hoffe das der vergaser nur flasch einsteht und das die zu fett leuft und abseuft und das es da bei bleibt den motor zu regenerieren habe ich nicht viel lust zu.
 
Hallo Linus,

Kann schon sein das einfach eine falsche Düse verbaut ist. Dann hast du Glück.
Kann aber auch fast alles sein was Nervzwerch schreibt. Das Schrauben gehört halt bei so alten Mopeds dazu und den meisten hier im Forum einschließlich mir macht das Spaß. Wenn man den original Zustand herstellt und den Motor revidiert weiß man halt was man hat. Außerdem lernt man dazu und man hat wenn alles richtig gemacht wurde für viele km Spaß und Ruhe.

Gruß Christian
 
Gehe an das problem kind am Wochenende mal dran villeicht kommt der spaß ja mit dem tüfteln und schrauben
 

Ähnliche Themen

Z
Antworten
0
Aufrufe
887
zünn
Z
HerrSuhrbier
Antworten
1
Aufrufe
97
HerrSuhrbier
HerrSuhrbier
schlossgeist
Antworten
3
Aufrufe
156
schlossgeist
schlossgeist
schlossgeist
Antworten
0
Aufrufe
107
schlossgeist
schlossgeist
Zurück
Oben