ZD10 (Typ 446-211) Getriebeproblem

speedguru

speedguru

Mitglied
Registriert
13 Oktober 2008
Beiträge
466
Plz/Ort
93049
Fahrzeug(e)
zu viele ...
Bei meiner ZD10 gibt es seit gestern ein Getriebeproblem.

Es lässt sich (auch ohne Schaltzug) kein Gang mehr ein legen. Auch wenn ich den Zug am Motor aushänge und versuche mit dem Schalthebel direkt am Motor zu schalten tut sich nichts. Der Schalthebel lässt sich aber normal bewegen (geht nicht widerstandslos durch).

Ich vermute jetzt das sich der Ziehkeil verabschiedet hat. Gibt es hier einen bekannten Schwachpunkt ?

Ich bin noch nicht dazu gekommen den Motor aus zu bauen und zu öffnen, aber ein paar Tipps im Vorfeld wären nicht schlecht, ich bin mit dem Aufbau dieses Triebwerks jetzt nicht so vertraut.
 
Da du vielleicht weist, ist der 2 Gang Handschalterblock nicht der "beste", ein 3 Gang wie aus einer CS ist viel robuster.
Zu deinem Problem kann ich nur sagen, das es sich sehr nach Ziehkeil anhört.

Hoffe ich konnte dir mit dieser Bestätigung etwas helfen.
 
Mal sehen, ich bin jetzt an einem Schlachtmotor dran den ich zuerst zerlegen werden wenn ich ihn den kriege ...

Wann ich dazu komme den Motor aus der Zündapp aus zu bauen kann ich halt noch nicht sagen, ich hab hier derzeit zu viel Arbeit liegen als das ich damit jetzt anfangen möchte, Chaos ist das letzte was ich brauchen kann.
 
Irgendwie haben es meine Karren derzeit auf mein Nervenkostüm abgesehen ... erst macht der Neo`s nicht genau definierbare Geräusche und dann nervt mich die Zündapp mit einem nicht vorhandenen Getriebeschaden.

Ich habe es heute noch mal versucht, keine Reaktion der Gangschaltung, nur drei "Leerläufe" (einen echten und zwei falsche). Also: Motor raus, aufgemacht und was gibts zu finden ? Nichts, nada ... nur ein absolut intaktes und supersauber schaltendes Getriebe ... :(

Gut, das der Kolbenring runter ist war zu erwarten, das jetzt mehrere Dichtungen neu müssen ist auch klar und ein Getriebeölwechsel war sowieso angestanden. Aber warum macht die Karre sowas und vor allem: Was ist da los ?

Ich weis es (noch) nicht, aber mal sehen wie sich das noch entwickelt. Wie sagte Mr. Leno so schön:
Wenn eine Maschine über lange Zeit benutzt wird, entwickelt sie bisweilen ein Eigenleben, das ist oft Ursache für merkwürdige Probleme. Man kann das natürlich auch Charakter nennen.

Hier gibts Bilder von der Aktion ... wenn jemand ne Idee hat, immer her damit ...

http://picasaweb.google.com/zweitaktfreunde/ZundappZD10Motordemontage?feat=directlink
 
Sehr mysteriös :?:
Der Ziehkeil ist wirklich noch in Takt?

Gruß Michi
 
da sich das Getriebe jetzt einwandfrei schalten lässt ist davon wohl aus zu gehen ...
 
So, mal was neues an dieser Front:

1. Der Schuldige ist ausgemacht. Der Schaltzug ist total fratze. Hier sind Bilder damit sich jeder mal selbst ein Urteil bilden kann (der Link oben geht nicht mehr).

http://picasaweb.google.com/zweitaktfre ... eiten2009#

2. habe ich den Motor heute wieder zusammengesetzt. Das ganze war insofern gut als das er jetzt viel besser laufen sollte als vorher. Der frisch geschliffene Zylinder mit neuen Dichtungen hat eine tolle Kompression zur folge.

Beweisvideo gibts hier:
http://www.youtube.com/watch?v=iOECgQHJPzY

Nachdem ich am WE auf einem Teilemarkt noch einen schönen Lenker (der jetzige ist mehr oder weniger fertig mit der Welt) und eine gute Lampenmaske aufgetan habe ist das ganze aber wohl doch eine gute Gelegenheit für eine "Frischzellenkur".
 
Versteh ich jetzt nicht so ganz....
Erst gehts auch nicht ohne Schaltzug,und jetzt ist der Schaltzug
als Schuldiger ausgemacht....hmmmmmm.. 8)
Oder hab ich da was falsch verstanden...... :shock:
 
Ich kann es mir halt einfach nicht anders erklären da der Motor ja nach dem aufmachen zu schalten war.

Ich kann mir da eigentlich nur eines vorstellen:
Da der Zug stark verspleist ist könnte ein Stück Draht abgebrochen sein und den Schaltmechanismuss irgendwie blockiert haben. Beim abnehmen des Deckels oder vllt. schon beim Ausbau des Motors ist das Ding dann rausgefallen und die Schaltung ging wieder.

Das ist, zugegeben, extrem unwahrscheinlich, aber eine andere Erklärung fällt mir einfach nicht ein.
So oder so ist der Schaltzug nicht mehr richtig gängig und muss erneuert werden. Ich blick bei der Sache ja auch nicht mehr durch ...
 
speedguru":3t62yis6 schrieb:
Ich blick bei der Sache ja auch nicht mehr durch ...

So gehts mir auch öfters..... :mrgreen: :mrgreen:

Aber ist doch trotzdem ne schöne Sache,dass es doch alles wieder geht....
Ich freu mich für dich.... :wink:
Wie war das noch mit dem entwickeln von Eigenleben.... 8)
 
hallo,
ich habe fast genau das gleiche problem ... ich stand an ner kreuzung und wollte mit meiner zd10 anfahren im ersten gang ... da hat es gekanckt und seitdem geht der erste gang nichtmehr ... der 2te gang hatte bis vorgestern blockiert ... nun geht er nur schwer rein un es ist ein klackern im getriebe zu hören ... hat jemand das gleiche problem gehabt oder hat er es noch ? was könnte es sein ? ich bringe sie evtl zu nem "alten " mofa händler der jetzt eigentlich keine mofas mehr macht ... sollte ich das problem jedoch mit hilfe eurer antworten selber lösen können , so würde ich sicher etwas geld sparen ...
 
Es ist sicher immer schön wenn man geld sparen kann,jedoch solltest du dein Mofa besser zu einem Händler bringen, denn sachen am Getriebe sind sehr unschön und am Ende verwurschtelst du es noch ausversehen und der Motor ist hinüber.

Mein Tipp also: bring sie zum Händler der sich mit alten Maschienen auskennt
 

Ähnliche Themen

A
Antworten
8
Aufrufe
209
cluberer2003
cluberer2003
powerboxer
Antworten
19
Aufrufe
577
powerboxer
powerboxer
cluberer2003
Antworten
5
Aufrufe
418
Franx
Zurück
Oben