Yamaha DT 50m Anschluss Lichtmaschine

lano

lano

Mitglied
Registriert
4 Oktober 2011
Beiträge
41
Plz/Ort
93059
Fahrzeug(e)
supra 4 enduro / 2 x Yamaha TY 50 / Hercules MK3M
Hi,

hätte da mal wieder eine Frage da ich gerade eine DT 50m 2M4 herrichte.

Habe ein Deutsches Modell aber einen 2E0 (RD) Motor aus Holland und da sind die Kabel an der Lichtmaschine farblich unterschiedlich.

Mein Kabelbaum hat am (Motor) Stecker für die 2 Lichtspulen die Farben Gelb und Grün/Rot.
Aus dem Motor habe ich aber Weiß und Gelb/Rot.

Kann mir evtl. Jemand sagen was hier zusammengehört?
tempsnip.jpg


und wo man die mit 14 bezeichnete Diode/Widerstände herbekommt

Danke schon mal in Voraus.


ciao
Norbert
 
die widerstände etc sind in den kabeln drin. du steckst einfach alles so zusammen wir es bisher ist. blau ist neutral, schwarzweiss abstellkabel, die anderen beiden sind licht und ladespule. normalerweise müssten die stecker aufeinanderpassen. weiss sollte licht sein meines gedächtnisses nach
 
Hi Zuuuup,

genau das ist mein Problem! Wenn ich die Stecker zusammenstecke ist

Weiß auf Grün/Rot
Gelb/Rot auf Gelb

und wenn Weiß das Licht (Frontscheinwerfer) ist, sollte dieser doch mit Gelb verbunden werden, oder?

Die Diode hätte ich hald gerne ersetzt, da nach über 40 Jahren das schon mal angebraucht wäre.

Und ab wann hat Yamaha eigentlich nachgebessert und nicht mehr die ganze Beleuchtung über die
Wechselstromspule gespeist sondern auch teilweise über den Gleichstrom Kreis?
(Da gab es doch mal was, oder lieg ich hier falsch?)

Sorry für die Fragen aber aus meinen Schaltplänen werd ich auch nicht so richtig schlau bin mir aber auch nicht sicher ob diese so 100% "passen"
 
gleichrichter ist bei allen drin. Frontscheinwerfer kabel ist blau. steck doch die kabel so zusammen und schau ob es passt. im schlimmsten fall musst halt tauschen. an der batterie sollten bei gas etwa 8-9V ankommen. für die 2M4 habe ich leider keinen schaltplan da.
 
Danke für deine Hilfe!

Werd es mal ausprobieren wenn die DT läuft und berichten. Kann ja nicht viel kaputt gehen auch wenn ich es gerne vorher abgeklärt hätte.

Und wenn Jemand einen DT 50M (2M4) Schaltplan hat wäre ich sehr dankbar.

ciao
Norbert
 

Ähnliche Themen

David Sch.
Antworten
10
Aufrufe
2K
Franx
M
Antworten
4
Aufrufe
2K
matt21
R
Antworten
5
Aufrufe
1K
M@rco
M@rco
Zurück
Oben