hey, vozugsweise solltest du dir das moped holen was dir am besten gefällt und nen moped was gefahren wird brauch auch wartung und reperatur, im speziellen sind die 2takter recht wartungsintensiv und reparatur anfällig besonders wenn diese offen gefahren werden. Auschlaggebend is im erstenfall wie diese vom vorbesitzer behandelt wurden. Wenn du nen wartung- reperaturarmes moped möchtest bleibt nur nen 4takter, welcher wiederum nich annähernd den fahrspaß umd die leistung eines 2 takters macht/ hat.
Das problem bei der Aprilia is zum beispiel das in kurzen zeitraum die modele vom hersteller überarbeitet wurden, trotzdem gibt es für alle varianten ausreichend ersatzteile. Der wirklich negative punkt is das die RS recht schrauber unfreundlich is, finde ich zumindest.
Ansonsten kannst du dich auch nach einer Sachs XTC 125 umschaun, recht seltenes moped mit entsprechender ersatzteil versorgung, die ersten modelle besitzen einen 2takt motor die späteren einen 4takter. Allternativ dazu gäbe es noch eine Cagiva Mito 125, auch hier sind die ersten modelle mit einen 2 takter und die späteren mit einen 4 takter ausgerüstet, erwähnenswert sind sondermodelle mit 7 gang schaltung, sogenannte SevenSpeed Modelle. Leistungsmäßig rangieren alle 2takt modelle im offenen zustand um die 30 - 34ps, preise von 700 - openend euronen.
Jetzt noch meine persönliche meinung, lieber ein älteres model mit bums als ein neues mit showeffekt. Da du das moped ja eh nur 2jahre fahren möchtest bist du mit einer gebrauchten besser bedient zumal die oben genannten nich mehr wirklich an wert verlieren bei entsprechender pflege und wartung.
Lg