Was tankt ihr??

Benja

Benja

Neues Mitglied
Registriert
9 Februar 2014
Beiträge
3
Plz/Ort
25335 Elmshorn
Fahrzeug(e)
Rex RS600 Capriolo
Hallo alle zusammen!!

Nachdem mein Roller jetzt generalüberholt ist und zusätzlich einen neuen Zylinder bekommen hat, stellt sich mir die Frage mit welchem Sprit ich ihn am besten betranke. :wink:
Bisher stellte sich die Frage nicht da ich die letzten 28 Jahre überwiegend Autos mit Dieselmotor gefahren habe. 8)
Nun möchte ich aber meinem Roller etwas gutes tun und hab daher (beim ersten Mal tanken) gutes Super Plus in den Tank laufen lassen.
Der Tankstellenmitarbeiter schüttelte nur mit dem Kopp und meinte das es eh nix bringen würde und ich mir die Mehrkosten ruhig sparen könnte.
Egal ob nun einbildung oder nicht, ich hab das Gefühl das der Roller mit einem höheren Oktangehalt besser läuft. :roll:

Also!! Was kommt bei euren 4-Taktern in den Tank??

LG Andrea

PS: Ich hab dazu auf meinem Blog eine Umfrage online gestellt. Wer mag ist herzlich eingeladen auch dort seine Stimme abzugeben. :welcome:
 
Bei meinen Mopeds tank ich meist super+ weil das einfacher besser durch putzt. Das ist beim 2takter wichtig damit die Leistung gleich bleibt. Dazu vollsynthetisches 2takt öl<br /><br />-- 03.03.2014 08:57 --<br /><br />Bei meinen Mopeds tank ich meist super+ weil das einfacher besser durch putzt. Das ist beim 2takter wichtig damit die Leistung gleich bleibt. Dazu vollsynthetisches 2takt öl
 
Tanke selber meist Super+.
Könnte genausogut Super tanken.
Bei E10 bin ich mir nicht sicher, habe öfters gehört das es die Dichtungen angreifen könnte.
Das mit der Mehrleistung ist pure Einbildung, bei großen Motorrädern mit einer hohen
Verdicht brauchst du einen hohen Oktan-Wert damit der Motor nicht anfängt zu "klopfen".
Aber bei diesen relativ kleinen Motoren sehe ich das als Sinnlos an.

Mfg Jan55
 
Moin,

sofern alles original ist und man keinen Hochleistungsmotor hat reicht super in 99% der fälle aus.
Wenn man nun nen Motor hat der mit sonst welchen Veränderungen versehen wurde ist Super Plus manchmal sinnvoll... würde man daran merken das er in manchen konstellationen nicht richtig gas annimmt oder leistungs abnimmt.

Von E10 hingegen sollte man abstand nehmen.
Bei Alu Zylindern die dafür nicht ausgelegt sind kann es zu Oxidationsprozessen führen und dies schon nach einmaliger betankung. Das lässt sich dann auch nicht mehr aufhalten.
Zudem und das ist das wehsentlich Problematischere reagiert es mit manchen Gummimischungen (O-Ring, Ansaugstutzen ,etc.) also je nach Fahrzeug erhebliches Problem.

Also einfach ausprobieren ob Super nen unterschied macht.
Am besten einfach mal Tank leer fahren und Super rein. Mach ne halt nur 1/4 voll und probier es. wenns läuft gut... wenn nicht dann halt mit Super Plus auffüllen.

Alles außer E10 sollte aber wie gesagt Problemlos laufen (laufen wirds auch mit E10, aber fragt sich wie lange).

Gruß
 
Normaler super Sprit ist ja auch E5 das vergessen die meisten. Ich tanke deshalb sporadisch additive gegen die Ethanol aus wir lügen und zum entfernen der Verbrennungsrückstände mit dazu
 
Zuup !!! Was machst Du ???????
 
naja... bei dem E5 das im Super ist habe ich allerdings bisher noch von keinem nachgewiesenem schaden mitbekommen beim E10 hingegen schon. der Anteil scheint einfach zu hoch zu sein für einige Mopeds. Ich halte E5 aufgrund dessen für unbedenklich auchwenn der unterchied so gering ist scheint er entscheident zu sein.
 
Zuuuup..........DANKE für ANTWORT !!!!
 
ah sorry, seh gerade, mein android hat bei meiner letzten Antwort autokorrekt angewendet!

es muss natürlich heissen, dass ich ein additiv für bootsmotoren tanke was den sprit frisch hält und rückstände von kolben und laufbahn entfernt und dem ethanol entgegenwirkt!
 
Ich tanke in meinen Viertakter ohne Ausnahme Super95. Von dem E10-Kram lasse ich die Finger. Mein Rollerschrauber hat mir stark davon abgeraten.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben