Vollkasko notwendig?

K

kicker14

Neues Mitglied
Registriert
1 Juni 2012
Beiträge
7
Hallo zusammen,
stelle gerade Überlegungen an, ob ich mir ein gebrauchtes Cabrio zulege. Habe einen alten VW-Käfer ins Auge gefasst. Nun stellt sich die Frage nach der Versicherung. Brauche ich wirklich eine Vollkasko-Versicherung für das Cabrio? Ich bin gerade im Zwiespalt, da ich auf der einen Seite die Kosten so gering wie möglich halten möchte. Auf der anderen Seite möchte ich gegen Vandalismus versichert sein. Und was passiert, wenn ich eine Garage anmiete, muss ich dann über das Geasamtversicherungspaket verfügen?
 
Grundsätzlich ist bei so nem Klassiker wie dem Käfer eine Vollkasko sinnvoll da große Reparaturen durchaus ins Geld gehen. Die Vollkasko wird bei diesem auto aber extrem billig sein weil sich die Versicherung an der Unfallstatistik orientiert. Wieviel Unterschied das macht kannst ja mal beim Versicherungsvertreter deines Vertrauens erfragen.
Mit dem Käfer bist auf jeden Fall extrem kultig unterwegs.
Hoffe für dich das alles klappt
 
Ein Wertgutachten ist auch noch Sinnvoll. Ansonsten bekommst du nur den Zeitwert für das Fahrzeug, wenn du im schlimmsten Fall (hoffe ja, das trifft nie ein) bei einem Totalschaden ersetzt. Bzw. ja auch bei Blechschäden die den Zeitwert überschreiten würden, kämmst du dann zu schnell an einem wirtschaftlichen Totalschaden.

Gruß
Thomas
 
Glaub aber mit dem Zeitwertgutachten muss man extra mit der Vesicherung abklären, das ist nicht automatisch dabei hab ich mal gehört.

Gruß Michael
 
Teilkasko reicht da eigentlich. Sollte man einfach mit der Versicherung abklären. Es gibt mittlerweile sehr viele auf Oldtimer spezialisierte Versicherungen.

Was ein anständiges Käfer Cabrio kostet ist dir aber schon klar?
 
Bei dem Gegenwert der dann in der Einfahrt steht würd ich trotzdem Vollkasko machen. Beim Käfer kann das soviel Aufpreis gar nicht kosten.
 
Bei Cabrio und dann noch so ein geiles, würd ich auch jeden Fall Vollkasko machen. Anders gehts gar nicht :)
 
....ab welchem Wert eines Mopeds lohnt sich den eine Vollkasko oder Teilkasko???Ich meine für die älteren teile werden die nicht versauten originalteile ja immer rarer ;(
und wenn man überlegt wie schnell die einen sachschaden von mehr als 150 € hinbekommen ....zb Für ne alte Hercules Ultra mal ebend ein neuer Tank oder ein Verkleidungsteil.......
mfg felix
 
naja... wenn man sich einen gebrauchten relativ günstigen Roller kauft, würd ich keine Kasko machen. Wenn du Angst haben musst, dass er geklaut wird, lohnt sich eine Kasko auf jeden Fall. Und wenn du ein rares Teil fährst sogar Vollkasko. Kommt halt ein bisschen darauf an, wie wichtig dir dein Bike ist und wie viel Geld du auf der hohen Kante hast. Manche Versicherungen machen wenig Sinn, weil man am Ende mehr einzahlt, als man bekommt. Deswegen pack ich mir jeden Monat was zu Seite fürs Bike und wenn was passiert, hab ich immer genug Kohle dafür. Wenn ich mein Bike aber bald verkaufe und bis dahin nie einen Schaden hatte, dann hätte ich ja hunderte Mark der Versicherung geschenkt... und auf Anträge ausfüllen hab iich auch immer wenig Lust.
 
kommt drauf an wie wertvoll der wagen für dich ist und ob du bereit bist trotz des schnäppchens des wagens eine vollkasko abzuschließen denk ich mal :p
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben