
Hercules1968
Mitglied
- Registriert
- 27 August 2011
- Beiträge
- 45
- Plz/Ort
- 48477
- Fahrzeug(e)
- Hercules MK 50 Super 4 1967 , DKW Typ 110 1965 , NSU Fox 101 OSB 1954
Hallo liebe forumsmitglieder ,
habe jetzt endlich den tank lackieren lassen und mit neuen emblemen versehen ,
wie unten im 1. bild zu sehen . außerdem habe ich auch einen neuen endtopf inklusive krümmer angebracht .
wie so oft melde ich mich hier mit einem problem :
ich habe gestern den motor mit endtopf und krümmer und externer sprittversorgung am
laufen gehabt . der motor läuft natürlich nicht optimal , dass heißt er springt zwar an ,
erhöht schnell die drehzahlen und heult auf aber geht dann auch wieder direkt aus .
nach ein bisschen rumprobieren und überlegen habe ich den motor dann nochmal gestartet , ein bisschen an der standgasschraube gedreht usw. , doch das laufen des motors änderte sich erst als ich die luftzufuhr am vergaser zugehalten habe . wenn ich diese zuhalte , läuft der motor in ruhigem standgas , doch sobald ich die finger aus der luftansaugung am luftfilter entferne , oder am gashebel gas geben will erhöht er wieder
recht schnell die drehzahlen und geht nach einem ohrenbetäubenden lärm langsam wieder aus .
leider kenne ich mich mit den vergasern nur begrenzt aus , und weiß nicht wie ich das problem in den griff bekommen kann so dass er ruhig im standgas läuft und an bleibt ohne
das ich einwirken muss , auf den luftfilter .
ich hoffe ihr könnt mir helfen , danke im vorraus ,
Gruß Max
habe jetzt endlich den tank lackieren lassen und mit neuen emblemen versehen ,
wie unten im 1. bild zu sehen . außerdem habe ich auch einen neuen endtopf inklusive krümmer angebracht .
wie so oft melde ich mich hier mit einem problem :
ich habe gestern den motor mit endtopf und krümmer und externer sprittversorgung am
laufen gehabt . der motor läuft natürlich nicht optimal , dass heißt er springt zwar an ,
erhöht schnell die drehzahlen und heult auf aber geht dann auch wieder direkt aus .
nach ein bisschen rumprobieren und überlegen habe ich den motor dann nochmal gestartet , ein bisschen an der standgasschraube gedreht usw. , doch das laufen des motors änderte sich erst als ich die luftzufuhr am vergaser zugehalten habe . wenn ich diese zuhalte , läuft der motor in ruhigem standgas , doch sobald ich die finger aus der luftansaugung am luftfilter entferne , oder am gashebel gas geben will erhöht er wieder
recht schnell die drehzahlen und geht nach einem ohrenbetäubenden lärm langsam wieder aus .
leider kenne ich mich mit den vergasern nur begrenzt aus , und weiß nicht wie ich das problem in den griff bekommen kann so dass er ruhig im standgas läuft und an bleibt ohne
das ich einwirken muss , auf den luftfilter .
ich hoffe ihr könnt mir helfen , danke im vorraus ,
Gruß Max