Suzuki TS 50 XK Fragen

E

EisDealer-SR

Neues Mitglied
Registriert
26 Juli 2015
Beiträge
7
Plz/Ort
94559
Fahrzeug(e)
Suzuki TS 50 XK
Hallo Leute,
ich bin neu hier in diesem Forum. Ich habe mich angemeldet da ich nicht mehr weiter weiß.
Vielen Dank im Voraus für eure Tolle Hilfe!

Ich habe eine Suzuki TS 50 XK Baujahr 1993 bei Ebay gekauft.
Die Suzuki TS hat einen 70ccm Zylinder. Die Ölpumpe ist defekt (deswegen fahre ich Mischung 1:50).
Die Zahnräder sind so wie sie bei dem Moped sein sollten (ich glaube 12/54).
Das Moped läuft 60-65kmh.
Ich will gar nicht das das Moped schneller geht. Aber der Zug ist ganz in Ordnung, vor allem wenn man in Feldern rum gurkt.
Zu mir ich habe leider noch nicht sehr viel Ahnung von Mopeds. Ich möchte es aber gerne lernen.

Zu meinen Fragen:
1. Der Drehzahlmesser ist defekt.
Im Motorgehäuse ist ein Kunststoffzahnrad mit einer Metallscheibe die in das Kunststoffrad greifen müsste. Leider ist dies ausgerissen. Bis 3000rpm ca. dreht der Drehzahlmesser dann geht anscheinend das Rädchen leer durch. Woher bekomm ich dieses Teil?


2. Der Vergaser
Als Vergaser ist noch der Originale Mikuni Vergaser darauf. Ich denke das der nicht mehr für den 70ccm geeignet ist. Welchen Vergaser würden Sie mir empfehlen? Wo sehe ich welche "Größe" der Vergaser hat?
Das Moped läuft zwar relativ gut nur stiebt das Moped im Stand ab, obwohl ich das Standgas höher eingestellt habe. Ist der Schock drinnen (egal ob kalt oder warm) stirbt sie nicht ab. Zudem Verbraucht das Moped 6l auf 75km.

3. Der Auspuff:
Auf dem Moped ist ein Tuning Auspuff verbaut. Ich finde das Ding unglaublich laut. Bringt denn der Auspuff was? Kann ich mir bei Ebay den originalen Auspuff wieder kaufen und darauf setzen?

4. Ölpumpe
Die Ölpumpe ist defekt. Lohnt es sich diese zu reparieren? Oder sollte ich besser Mischung fahren?

5. Kompression
Ich finde zwar das das Moped gut zieht, aber ich weiß nicht wie es um die Kompression aussieht da ich den Kickstarter ohne Probleme mit der Hand durch kicken kann.



Ich bedanke mich fürs lesen und freue mich auf eure Hilfe.

MfG
Andreas
 
Moin Moin,

Willkommen im Forum.
Zu 1 Reden wir von der Aufnahme der welle oder vom Abnehmer am Primär (im Motor inneren). Die Ersatzteile bekommt man neu nur bei Suzuki oder
http://www.cmsnl.com

Zu 2:
Man kann den Originalen Vergaser auf dem 70iger fahren der dreht dann nur nicht ganz so weit aus und verliert oben rum Power. Du musst an der Seite vom vergaser mal schauen ob da ne Nummer zu sehen ist. ansonsten abnehmen und messen.
Hast du auch an der Luft schraube gedreht? Die muss für ein sauberes Standgas auch passen.

Ist dir 6l zu viel ?

Zu3:
Mach doch mal bitte ein Bild von deinem Endschalldäpfer. Meist sind das die Siebrohrdämpfer den musst du einfach neu stopfen dann ist der wieder leise. Also neue Wolle rein und fertig. Den originalen auspuff kann ich dir nicht empfehlen weder den Esd ( der hat zuwenig durchlass) noch die Birne (riegelt bei zu niedrigen Drehzahlen).

Zu 4:
Lass die ölpumpe Blos raus. wichtig ist das du sie ausbaust und den Anschluss am Zylinder verschließt. Die Pumpe auf den 70iger und später eventuell auf einen anderen Vergaser abzustimmen ist Mist.

Zu 5:
Da Hilft es nur dir den Zylinder genau anzuschauen. eventuell mal durch den Auslass leuchten oder halt den Zylinder ziehen. Kannst natürlich auch die Kompression messen lassen aber die gute alte Sichtprüfung hilft meistens.
 
Wau Danke!!

Zu 1.:
Die Seite ist der Hammer!! Genau das habe ich gesucht.
100%iger Treffer Danke

Zu 2.:
Ich poste mal 2-3 Bilder vom Vergaser.
Ist der Schock drinnen wenn der Hebel Oben oder Unten ist?
Ich weiß nicht on 6l auf 75km viel ist. Ich denke halt das das viel ist, bei meinem Auto mit 1,6 Tonen habe ich nur 8 Liter verbrauch auf 100km.

Zu 3.:
Bilder kommen Sofort.

Zu 4.:
Ok danke wird ich machen.

Zu 5.:
Den Punkt verstehe ich noch nicht ganz.
Ich schraube den Auspuff weg und gucke in das Loch mit einner Taschenlampe oder wie meinen Sie das?
 

Anhänge

  • IMG_8281.JPG
    IMG_8281.JPG
    1,9 MB · Aufrufe: 5.122
Der Choke ist auf deinem Bild zu( kein zusätzlicher Sprit).

Beim Verbrauch kommt es immer auf die Fahrweise an. Grade Mopeds die getunt worden sind verbrauchen viel Sprit. Und die Suzuki geizt auch nicht grade mit Drehzahl. Ich denke 6l auf 100 sind realistisch. Meine hat vor dem umbau mit 21iger Vergaser bis 13k gedreht da war der verbrauch auch jenseits von gut und Böse. Danke 80iger Motor brauch sie jetzt bei mehr ps nur noch 3-4lieter

Musst dir mal Luftfilter und Vergaserbedüsug anschauen.

Zu 5:

Ja genau Auspuff abnehmen und reinleuchten dann kannst du sehen ob der Zylinder riefen hat oder nicht.
 
Bilder
 

Anhänge

  • IMG_8279.JPG
    IMG_8279.JPG
    1,7 MB · Aufrufe: 5.020
  • IMG_8280.JPG
    IMG_8280.JPG
    1,8 MB · Aufrufe: 4.996
  • IMG_8282.JPG
    IMG_8282.JPG
    1,7 MB · Aufrufe: 5.220
  • IMG_8273.JPG
    IMG_8273.JPG
    2,2 MB · Aufrufe: 5.011
Also der Auspuff scheint nen Siebrohrdämpfer zu sein hinten aufmachen und neue Wolle rein. Da gibts von silent sport nen rechner wieviel da rein muss. Der vergaser ist wohl der Originale 15ner so wie es aussieht.

Sprüh doch mal bremsenreiniger auf den Zylinder wenn das Moped läuft ich vermute das der Öl anschluss am Zylinder nicht 100% dicht ist. Und du deshalb kein Standgas hast
 
Jetzt versteh ich das mit dem Vergaser.
Auf dem 1. Bild sagen Sie ist der Schock draußen.
Wenn also der Schock draußen ist, läuft das Moped im Stand einwandfrei. Bei Fahren geht es ca. 55-65kmh und fängt aber zu "husten" an. Wenn ich unter der Fahrt den Schock betätige dann geht das Moped 60-70kmh und läuft schöner als ohne zu stocken und zu husten. Wenn der Schock im Stand drinnen ist verreckt der Motor.

Kann ich dagegen was machen?

Ich habe das mit dem Bremsenreiniger gemacht. Wenn ich auf den Zylinder an dem Messingrohr den Bremsenreiniger hin sprühe stirbt der Motor ab.

mfg
 
Okay also der Motor zieht eindeutig nebenluft da er auf den Bremsenreiniger reagiert hat. Deshalb läuft er mit Choke auch besser...

Ich würde den Anschluss aus dem Zylinder ziehen (das Kupfer teil) und dann entweder mit Dichtmasse füllen und wieder einstecken oder einen Nagel mit Dichtmasse einkleben. Wenn der Motor dicht ist darf er nicht mehr auf den Bremsenreiniger reagieren und das vergaser Problem sollte auch verschwunden sein
 
ImageUploadedByTapatalk1437914983.542766.jpg


Hier ist der ZB komplett mit Dichtmasse gefüllt.

Es sollte auch nichts mehr vom öl Anschluss in den Einlass ragen das frisst Leistung.

Aber das wichtigste ist das jetzt dicht zu bekommen sonnst geht der Zylinder kaputt.
 
Sie meinen dieses Teil (siehe Bild)
 

Anhänge

  • Fremdluft.jpg
    Fremdluft.jpg
    1,9 MB · Aufrufe: 5.471
Genau. Einfach mir ner Zange rausziehen und mit Dichtmasse füllen.
 
Ok ich habe das Teil entfernt und habe eine Kupferniete hineingehämmert.
Sie hatten recht jetzt ist es besser geworden.
Mit Schock läuft das Moped zwar etwas schneller, aber das Husten bei hoher Geschwindigkeit ist weg.
Das Moped reagiert jetzt auch nicht mehr auf den Bremsenreiniger.

Der Vergaser ist ein

Hersteller
Mikuni
Typ
VM15SH

mfg<br /><br />-- 26.07.2015 15:09 --<br /><br />Bild
 

Anhänge

  • IMG_8283.JPG
    IMG_8283.JPG
    2 MB · Aufrufe: 4.954
Okay dann würde ich mir nochmal den Luftfilter anschauen ob der angebohrt ist. Weil wenn das moped mit choke besser läuft ist es zu mager
 
Woran erkenne ich denn welcher Vergaser Montiert ist?
Ich finde keine Nummer.
Laut Beschreibung müsste es ein

Hersteller
Mikuni
Typ
VM15SH
Hauptdüse
70

sein.

Doch den Typen finde ich nicht.
http://www.mikuni-topham.de/DEUTSCHSITE ... atalog.pdf

Woher weiß ich welcher verbaut ist?
Und soll ich einen größeren einbauen?

mfg<br /><br />-- 26.07.2015 19:23 --<br /><br />Der Luftfilter schein normal zu sein.
Keine Locher rein gebohrt oder sonstiges.
 

Anhänge

  • IMG_8285.JPG
    IMG_8285.JPG
    1,6 MB · Aufrufe: 4.859
  • IMG_8286.JPG
    IMG_8286.JPG
    2 MB · Aufrufe: 4.920
  • IMG_8287.JPG
    IMG_8287.JPG
    1,4 MB · Aufrufe: 4.886
Du musst mal genau suchen irgenwo steht klein ne nummer iwas wie 1366 oder so weiß nicht genau welche. Und du solltest mal reinschauen welche Hauptdüse du hast. Wie ist die nadelstellung und wie sieht die Zündkerze nach einer Vollgas fahrt aus?

Nen größerer Vergaser bringt dir noch mal den ein oder anderen PS mehr der verbrauch wird dann aber auch größer und du musst den Luftfilter umbauen.
 
Zurück
Oben