Suzuki TS 50 XK Bj 1980 geht gleich wieder aus

MISTAX

MISTAX

Mitglied
Registriert
24 Juni 2012
Beiträge
133
Plz/Ort
72793
Fahrzeug(e)
Honda NSR 50 +Suzuki TS 50 ERKT
Ein freundliches Hallo in die Runde,

Ich habe in den letzten Tagen hier schon ein bisschen quer gelesen und mit Freude festgestellt, dass hier schon ein paar Suzuki TS 50 XKs meines Baujahres unterwegs sind.

Jetzt hoffe Ich natürlich, dass Ihr mir auch helfen könnt.
Problem wäre folgendes:

Ich habe das Mokick ca. 1 Jahr nicht bewegt, und es vor einem Monat wieder aus der Garage geholt. Nach ein paar Versuchen ist sie angesprungen, und ich habe trotz Platten am Hinterrad eine schnelle Runde gedreht, auch einen steilen Berg ist sie locker, wie in ihren besten Tage hoch.
Danach habe ich mich dem Platten am Hnterrad angenommen, Rad ausgebaut und in der Werkstatt neuen Schlauch reinmachen lassen.
Voller Tatendrang habe ich dann noch den Vergaser zerlegt und gereinigt, sowie eine neue Luftfiltermatte besorgt (war noch eine alte Nylon-Strumpfhose drin, die ich damals mangels Filtermatte eingelegt hatte).
Letzte Woche habe ich dann mein Hinterrad wieder bekommen, angebaut und... Tja nix wars. Jetzt springt das Mokick nur noch mit Choke an, bleibt auch nur mit gedrückten Choke an, und sobald ich nur minimal am Gas drehe, oder den Choke rausnehme, geht der Motor sofort wieder aus. Genaugenommen, geht er sogar mit Choke nach ein paar Sekunden wieder aus.
Der Motor geht an, dreht hoch und ab einer gewissen Drehzahl stimmt irgendwas nicht, es hört sich dumpf an und er geht einfach aus.

Was ich schon probiert habe:
- Vergaser nochmal zerlegt, nochmal gerenigt
- Luftfiltermatte raus, wieder Nylonstrumpfhose rein
- Gefühlt jede Standgas/Gemischschrauben Kombination probiert, am längsten bleibt der Motor an, wenn Standgas 2 Umdrehungen raus und Gemischschraube nur 1/4 Umdrehungen raus ist, dazu muss der Choke gedrückt sein.

So, und nun bin ich ein bisschen ratlos und hoffe ihr habt mir noch 1-2 Tips, was ich probieren könnte...

Vielen Dank bereits im Voraus
Martin

EDIT: Teile sind alle Orignal, nie getunt gewesen
 
Die Dichtung zum Ansaugstutzen ist nichtmehr die Beste (sieht fast aus, wie noch original von 1980); das Teil dahinter ist aber auch aus Gummi, oder Plastik - und ich habe die Schrauben zur Vergaserbefestigung schon ordentlich fest angezogen...
Trotzdem, könnte es daran liegen?
 
läuft sprit in die schwimmerkammer ?
 
Ja, war voll als ich ihn auseinander gebaut habe.<br /><br />-- 25.06.2012 21:31 --<br /><br />So, bevor ich hier nochmal ungenau beschreibe, was das Problem ist, der Einfachheit halber hier ein Video:
http://www.youtube.com/watch?nomobile=1&v=RdbswmM9bGg

Ganz zum Schluss habe ich nochmal am Gashahn gedreht, ein bisschen hört man es, in Wirklichkeit klingt es noch etwas dumpfer
 
als erstes mal ist deine krümmerdichtung hinüber,aber das tut nichts zur sache

sie bekommt eindeutig keinen sprit oder keine verdichtung

mach mal den luftfilter ab und halte beim kicken den stutzen zu

auch wenn es langweilt : gaser richtig sauber ? vor allem HD und ND

wie sieht die kerze aus,weche typ
 
Ha... Ich werd verrückt, wenn ich den Luftfilter-Stutzen, oder auch den Einlass des Luftfilters zuhalte, läuft der Motor wunderbar, bzw. zumindest viel besser. Sobald ich wieder aufmache und Gas gebe, geht er mit dem dumpfen Geräusch wieder aus.
Also erstmal vielen Dank. Aber, dumme Frage: Nach was muss ich jetzt kucken?

Die Krümmerdichtung ist glaube ich noch ok. Aber im Krümmer ist ein Riss (das wäre das nächste Problem).

Zündkerze schaue ich gleich morgen auch mal nach.
 
okay - die kerze und der rest ist erst mal wurscht

die gute zieht nebenluft

* dichtung ansaugstutzen
* ölschlauch lose,porös,fehlt
* gaser undicht

keine kompression

* KW lager ausgenudelt(wackel mal am polrad)
* kolberinge verschlissen,eingedrückt durch verkohlung/langes stehen
* kopfdichtung

haupt und nebendüse verdreckt
 
Ok, hatte am WE wieder Zeit weiterzuschrauben.
Da der Motor gut lief, bis ich angefangen habe, am Vergaser + Luftfilter rumzumachen, ist das mein erster Ansatzpunkt gewesen.
Wie oben erwähnt, ist die Dichtung zwischen Vergaser und Zylinder ziemlich kaputt gewesen. Jetzt habe ich am WE aus Dichtungspapier ordentlich eine neue zugeschnitten und eingebaut, gebracht hat das leider auch nichts. Evtl. funktioinert das aber auch nicht richtig mit Dichtungspapier, die originale war "Gummi-artig".

Da die Dichtung zwischen den 2 Vergaserhälften auch ordentlich fertig ist wäre die Frage: Wo bekomme ich heute noch Dichtungen für den Vergaser? (evtl. sogar ein Vergaserreperaturkit?) Ist ein Mikuni-Vergaser Typ 46780
 
die dichtungen müsste jeder suzihändler zu bestellen haben und noch nicht mal teuer

auch POLO und Hein Gericke können sicher weiterhelfen

prüfe mal ob der motor verdichtet...endweder mit manometer (okay hat nicht jeder in der schublade rumliegen)

oder mal am polrad drehen,da muss ein deutlicher wieder stand zu spüren sein
 
Also, hab wieder einiges zu berichten. Der Motor bleibt mittlerweile an, aber wenn ich am Gashahn ziehe geht die Drehzahl ein bisschen hoch, dann wird es wieder dumpf und die Drehzahl fällt wieder in den Keller.
Halte ich den Luftfilter zu, dreht sie problemlos hoch.

Was ich schon gemacht habe:
- Vergaser komplett gereinigt, alle Düsen ausgebaut und ausgeblasen + mit Pinsel gereinigt
- Neue Dichtung für Schwimmerkammer des Vergasers eingebaut
- Neue Dichtung für den Flansch zum Ansaugstutzen des Zylinders eingebaut
- Neuen Isolator zwischen Vergaser und Zylinder eingebaut
- Vergaserflansch wieder begradigt (war gewölbt, da ich ihn zu fest angezogen hatte), Der Vergaser sitzt jetzt wieder ordentlich auf dem Zylinder

Leider ohne den richtigen Erfolg...

Am Polrad habe ich gedreht/gerüttelt, Spiel hat es gar keines. Beim Drehen ist ein Widerstand da, aber kein sehr großer, man kann es problemlos mit einer Hand drehen.

Den Ölschlauch habe ich mal abgezogen und den Einlass zugehalten, auch keine Änderung d.h. der Ölschlauch ist auch nicht undicht.

Wenn ich das richtig sehe muss ich mit jetzt dem Zylinderblock widmen und den auseinandernehmen um nach den Kolbenringen zu sehen, oder?
Die Schrauben, die den Krümmer halten sind total verrostet, hat jmd. nen Tip, wie ich die abbekomme?

Ganz zum Schluss: Kann es am der Dichtung der Schwimmerkammer liegen? Die habe ich zwar getauscht, musste sie aber leicht zuschneiden, da sie micht 100%tig gepasst hat. Meiner Meinung nach ist die so dicht, aber mittlerweile trau ich garnichts mehr. Benzin läuft aber keines aus.

Danke für jeden Tip!
 
die muttern am krümmer ordentlich mit rostlöser besprühen (mehrmals)

hast du eigendlich einen chocke drann bzw benutzt du den selbigen

hast du mal in den auslass oder einlass reingeleuchtet(motor dabei drehen) ob beide kolbenringe noch da sind
 
Nach verschraubten Tagen kann ich freudig verkünden: Sie läuft wieder! :prost:

- Der Vergaserflansch war verbogen, den hab ich wieder glatt geschliffen
- Hauptdüse war nicht ganz frei
- Zündkerze war hinüber

Jetzt springt sie auf den ersten Kick an und dreht wunderschön hoch :mrgreen:

Vielen Dank Deine Hilfe!


Ein kleines Problem hab ich noch - das hatte ich aber auch schon vor 2 Jahren, als ich sie das letzte Mal bewegt hab: Wenn ich den Gashahn bis zum Anschlag aufreise, gibt es ein dumpfes Geräusch und die Drehzahl fällt runter - klingt so ähnlich, wie wenn ich im laufenden Betrieb den Zündkerzenstecker ziehe und Gas gebe.
Bei 2/3 Gashahn erreicht sie schon Vollgas, bis dahin ist alles ok. Darüber wird es, wie geschrieben dumpf.

Wo muss ich da was anders einstellen?

Und dann noch: Was hast du für eine Batterie drin? Bei mir ist ein 6N6-3B drin - je mehr ich recherchiere desto mehr glaube ich aber, dass das die falsche ist...

Danke bereits im Vorraus!
 
dann bekommt sie auf vollgas nicht genug sprit,würde sagen dreck im kraftstoffsystem bzw der schwimmer hängt zu tief das nicht genug sprit reinläuft oder schwimmernadel ist nicht leichtgängig

battrie kannst jede popel 6V nehmen z.b. ATU für 10-15€,sie hat keinen einfluss auf fahreigenschaften
 
Ok - habe mal mit der Fehlersuche begonnen... Der Benzinschlauch ist neu und frei.
Tankdeckel hatte ich auch mal runter, falls da die Entlüftung verstopf gewesen wäre - hat aber nichts geändert.
Der Benzinfilter war etwas verdreckt und auch ein bisschen Rost ist im Tank. Benzinfilter habe ich dann geputzt - auch nicht besser.

Nächster Verdacht: Rost blockiert bzw. verstopft die Bezinzufuhr vom Tank aus.
Habe einen ca. 60cm langen Bezinschlauch zwischen Vergaser und Tank angeschlossen, aufgedreht und dann den Schlauch vom Tank abgezogen - somit quasi Bezinzufuhr aus dem Schlauch statt Tank. Ergebnis war aber das Gleiche...

Da der Vergaser von mir sehr akribisch geputzt wurde, würde ich als nächstes den Schwimmer angehen - hab auch schon Anleitungen gefunden, wie man den einstellt, allerdings weiß ich nicht, was ich da für Werte für den Mikumi Vergaser nehmen muss - kann man due irgendwo nachlesen?

Wenn das auch nichts hilft, würde ich den Vergaser dann halt doch noch Ultraschall-Reinigen lassen.
 
noch ne Frage - was hast du vorne für ne Birne drin?
Bei mir ist derzeit eine 15W 6V drin; da meine Lampenmaske aber total verhunzt ist, habe ich mir bei ebay diese Woche ne neue geschossen, samt Scheinwerfer... Da ist aber jetzt ne 25W 6V drin..
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben