Suche Suche Sicherungsblech Kettenrad Hercules Prima

Das ist auch eine sehr gute Variante!

Nur nochmal für mich zum Verständnis: wenn die Schraube fehlt, kann man dann einfach eine neue herein drehen, oder muss man die Mutter wieder speziell „einsetzen“?

Sorry, stehe da wohl etwas auf dem Schlauch, musste bei ner Prima noch nicht so oft alles am Hinterrad auf machen…
 
Wenn ich mich Recht erinnere sind die Mutter lose in einer Führung. Dann müsstest du eh das Rad ausbauen. Es kann natürlich sein, dass die Muttern schon festgesetzt sind. Eingeklebt oder verstemmt. Wenn du das Rad ausbaust, kannst auch gleich Lager und Bremsen überprüfen. Ist dann ein Abwasch und du weißt, dass im Hinterrad alles i.O. ist.
 
Dankeschön für die Infos!
 
hallo rolf!
exakt das meine ich auch.
alles in einem aufwasch kontrollieren und ggf. reparieren!!!
die muttern sitzen innen in einer öffnung und sind mit einer
blechlasche gegen mitdrehen und herausfallen gesichtert.
wenn da aber jemand die schraube mal geklopft hat,
verschwindet die mutter in der nabe.
aber auf der bremsenseite ist gegenüberliegend
immer eine öffnung,
wo man eine neue mutter "einfädeln"
und gegenhalten kann.
ist halt etwas mühsam und somit auch zeitaufwendig.
grüsse
markus
 
Und sollten zwingend mit Schraubensicherrung flüssig gesichert werden. Ich nehm Endfest da die Schrauben beim Kettenradwechsel abgeflext werden. Das sind übrigens M7 er mit 11er Schlüsselweite! Nimmst du 6er ist die Felge bald hinüber.
 
Zurück
Oben