
Binford86
Aktives Mitglied
- Registriert
- 27 Februar 2020
- Beiträge
- 292
- Plz/Ort
- Bünde
- Fahrzeug(e)
- Göricke 325, Hercules M4, Zündapp Super Combinette, Hercules Prima 4, Mars 25 Automatik
Hallo liebe Leute,
ich weiß leider nicht mehr weiter... Seit 2 Monaten teste ich alles mögliche, ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Ich besitze eine Solo 712 mit 1-Gang-Automatik (mit "Riemen")
Folgendes Problem:
Wenn die Karre noch nicht warm gefahren ist, ist der Anzug schon nicht prickelnd, es scheint "wellenartig" zu sein. Sobald die 20 km/h geknackt sind, läuft sie echt gut. Aber wenn dann auch nur eine kleine Steigung kommt, bleibt sie fast stehen. Ein weiteres Phänomen ist, dass die Karre von Zeit zu Zeit einfach sofort ausgeht, wenn man das Gas leicht aufmacht, irgendwann geht es aber wieder normal weiter.
Das ganze passiert nur unter Last, im Leerlauf dreht sie sauber hoch!
Was ich schon getestet/getauscht/überprüft habe:
- Vergaser und Luftfilter zerlegt und gereinigt
- Benzinhahn, Spritzufuhr
- Membran gereinigt und Blättchen nachgebogen, so das es dicht ist
- Krümmer und Auspuff ausgebrannt und neu abgedichtet
- Zündung: neuer Kondensator, neuer Unterbrecherkontakt
- neue Kolbenringe
- neue Zündkerze
- Trockenkupplung zerlegt und gereinigt
Wo ich mir nicht sicher bin ist, ob die Kupplungslamelle wirklich komplett blank und eben sein muss oder eben abgenutzt ist.
Die Zündungsgrundplatte ist auf Anschlag gestellt, der Zündzeitpunkt lässt sich nicht weiter verstellen, obwohl das meiner Meinung nach noch nötig wäre.
Ich würde mich wirklich über konstruktive Rückmeldung freuen.
Vielen Dank schon mal!
ich weiß leider nicht mehr weiter... Seit 2 Monaten teste ich alles mögliche, ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Ich besitze eine Solo 712 mit 1-Gang-Automatik (mit "Riemen")
Folgendes Problem:
Wenn die Karre noch nicht warm gefahren ist, ist der Anzug schon nicht prickelnd, es scheint "wellenartig" zu sein. Sobald die 20 km/h geknackt sind, läuft sie echt gut. Aber wenn dann auch nur eine kleine Steigung kommt, bleibt sie fast stehen. Ein weiteres Phänomen ist, dass die Karre von Zeit zu Zeit einfach sofort ausgeht, wenn man das Gas leicht aufmacht, irgendwann geht es aber wieder normal weiter.
Das ganze passiert nur unter Last, im Leerlauf dreht sie sauber hoch!
Was ich schon getestet/getauscht/überprüft habe:
- Vergaser und Luftfilter zerlegt und gereinigt
- Benzinhahn, Spritzufuhr
- Membran gereinigt und Blättchen nachgebogen, so das es dicht ist
- Krümmer und Auspuff ausgebrannt und neu abgedichtet
- Zündung: neuer Kondensator, neuer Unterbrecherkontakt
- neue Kolbenringe
- neue Zündkerze
- Trockenkupplung zerlegt und gereinigt
Wo ich mir nicht sicher bin ist, ob die Kupplungslamelle wirklich komplett blank und eben sein muss oder eben abgenutzt ist.
Die Zündungsgrundplatte ist auf Anschlag gestellt, der Zündzeitpunkt lässt sich nicht weiter verstellen, obwohl das meiner Meinung nach noch nötig wäre.
Ich würde mich wirklich über konstruktive Rückmeldung freuen.
Vielen Dank schon mal!