Simson oder modernes Moped

K

KuttlerKurt

Neues Mitglied
Registriert
27 Dezember 2014
Beiträge
4
Servus Leute,
ich bekomm bald (hoffentlich) meinen BF17 und weil ich ich im letzten Kaff lebe, will ich mir eine 50er kaufen. Roller kommt nicht in Frage und zur Auswahl stehen nun ne Simson S51 oder ein "modernes" Moped (Generic Trigger oder Derbi Senda). Da ich am Berg wohne muss ich oft bergab fahren und ich hätte gerne eine zuverlässige Maschine. Jetzt habe ich öfters gelesen, dass die Simson beide Kriterien nicht so ganz erfüllt. Was dafür für die Simson spricht sind die legalen 60 km/h. Entdrosseln bei den modernen Mopeds, mach ich eigentlich ungern, wegen Führerscheinverlust etc. .
Danke schonmal für eure Hilfe,
Flo
 
Wenn die Simson im originalen zustand ist, dann ist sie auch zuverlässig, wie jedes Moped auch. Wenn man dran bastelt und keine Ahnung hat, kann dir auch ne senda schnell um die Ohren fliegen.

Vorteil simson;:60kmh, billige Ersatzteile
Vorteil am6: bei bedarf schnell und modern und ebenso gute Ersatzteilversorgung
 
Also nach deinen Vorstellungen würde ich mir ne simson kaufen.
Da du im Bergland wohnst und öfters mal berghoch fährst wirst du dich wundern, wie da ne gedrosselte Derbi oder Generic sich rumquält. :wink:
Die haben, wenn du sie legal mit 45 kmh fahren willst, nämlich nur 2-3 ps (wenn überhaupt) und sind in den unteren Drehzahlen sehr leistungsschwach. Für die Simson würde einerseits die legalen 60kmh für dich sprechen, und das die Steuerzeiten des Zylinder viel mehr auf untere Drehzahlen ausgelegt sind und somit viel besser am Berg fahrbar sind.
Musst halt für dich entscheiden ob du mehr auf Optik wert legst, oder auf Leistung bzw Endgeschwindigkeit.

Entdrosselt und evtl. nen Sportauspuff ist die Derbi bzw. Generic auch gerne mal mit 70-80 kmh unterwegs, ohne viel am Motor zu verändern.
 
Wenn man die am5/6 Motoren gedrosselt fahren will, sollte man sich ein älteres Modell aussuchen. Die neueren sind gedrosselt mit 1.6kw angegeben, was echt ziemlich wenig ist. Meine Rieju von 2005 hat z.b. 3,5kw bei 45kmh eingetragen, die Sachs zx50 eines Kumpels sogar 4kw. Entdrosselt haben die sogar 6kw ohne tuningteile.

Wenn du sehr viel wert auf Originalität/legalität legst, ist Simson wohl der einzige Ausweg!
 
zuuuup":39gct6j2 schrieb:
Wenn man die am5/6 Motoren gedrosselt fahren will, sollte man sich ein älteres Modell aussuchen. Die neueren sind gedrosselt mit 1.6kw angegeben, was echt ziemlich wenig ist. Meine Rieju von 2005 hat z.b. 3,5kw bei 45kmh eingetragen, die Sachs zx50 eines Kumpels sogar 4kw. Entdrosselt haben die sogar 6kw ohne tuningteile.

Wenn du sehr viel wert auf Originalität/legalität legst, ist Simson wohl der einzige Ausweg!

Ich weiß eben nicht wie das in der Umgebung mit Polizeikontrollen so ist und meinen Führerschein für sowas zu lassen wär dann auch blöd. Wie geht denn deine Rieju mit 3,5kw?<br /><br />-- 12.03.2015 20:23 --<br /><br />
MopedJunkie97":39gct6j2 schrieb:
Also nach deinen Vorstellungen würde ich mir ne simson kaufen.
Da du im Bergland wohnst und öfters mal berghoch fährst wirst du dich wundern, wie da ne gedrosselte Derbi oder Generic sich rumquält. :wink:
Die haben, wenn du sie legal mit 45 kmh fahren willst, nämlich nur 2-3 ps (wenn überhaupt) und sind in den unteren Drehzahlen sehr leistungsschwach. Für die Simson würde einerseits die legalen 60kmh für dich sprechen, und das die Steuerzeiten des Zylinder viel mehr auf untere Drehzahlen ausgelegt sind und somit viel besser am Berg fahrbar sind.
Musst halt für dich entscheiden ob du mehr auf Optik wert legst, oder auf Leistung bzw Endgeschwindigkeit.

Entdrosselt und evtl. nen Sportauspuff ist die Derbi bzw. Generic auch gerne mal mit 70-80 kmh unterwegs, ohne viel am Motor zu verändern.

Optik ist finde ich bei ner Simson auch nicht umbedingt schlecht. Es ist nur so, dass das Moped zuverlässig sein sollte und da bin ich mir bei der Simson unsicherer als bei ner moderneren. Und dann eben noch das mit den Backenbremsen, die sich bergab dafür wahrscheinlich quälen werden.
 
Mal im Ernst, ich glaub die Simson ist deutlich zuverlässiger, besonders langfristig gesehen.
Ich würde mir die Simson holen oder grad Kreidler oder Zündapp.
 
Würde auch zu einer Simson raten, aber vorsicht, die Bremsen von Simson's sind nicht auf modernen Stand der Technik und haben miese Bremswerte. Vielleicht auch nicht ganz uninteressant wenn du bergab fährst... Da gibt es aber Umbaumöglichkeiten um das zu verbessern.
 
Meine Rieju hat nen anderen Zylinder und Auspuff. Deshalb keine Ahnung wie die standard laufen. Hab sie schon so bekommen.
Läuft ziemlich gut ;)
 
Intrac Meister":2ndmzpgu schrieb:
Mal im Ernst, ich glaub die Simson ist deutlich zuverlässiger, besonders langfristig gesehen.
Ich würde mir die Simson holen oder grad Kreidler oder Zündapp.

Okey, ich dachte nur , dass die Simson wegen ihrem Alter einfach wartungsintensiver ist. Ich brauch das Moped halt auch um in die Schule zu kommen, da wärs ungeschickt wenn ich öfters mal was reparieren müsste, abgesehn von dem technischem Wissen :roll: Ein Kumpel von mir hat eben gemeint, dass das öfters vorkommen kann mit ner Simson.

-- 13.03.2015 14:51 --

Sini":2ndmzpgu schrieb:
Würde auch zu einer Simson raten, aber vorsicht, die Bremsen von Simson's sind nicht auf modernen Stand der Technik und haben miese Bremswerte. Vielleicht auch nicht ganz uninteressant wenn du bergab fährst... Da gibt es aber Umbaumöglichkeiten um das zu verbessern.

Das is ja eins der größten Probleme. Ich wohn am Berg und dann immer bergab mit schlechten Bremsen ist nicht so toll. Für nen Umbau fehlt mir die Zeit, das technische Wissen und wahrscheinlich das Geld (ich armer Schüler :wink: )<br /><br />-- 13.03.2015 14:52 --<br /><br />
zuuuup":2ndmzpgu schrieb:
Meine Rieju hat nen anderen Zylinder und Auspuff. Deshalb keine Ahnung wie die standard laufen. Hab sie schon so bekommen.
Läuft ziemlich gut ;)

Das is die Frage, ob ichs auch riskieren will :?
 
Man kann die Simsons schon fahren, aber man muss halt immer bedenken das die Bremse nicht so reinhaut wie moderne, die Kisten laufen bei uns schon mit Oldtimer Versicherungen, was will man noch erwarten? Pech kannst du mit jedem Moped haben. Entscheidend ist, das du dir keinen Schrott andrehen lässt, dann ist auch eine Simson relativ zuverlässig und lässt sich leichter reparieren als z.B ein Motor mit Wasserkühlung in modernen Mopeds.
 
Sini":2r6fr5hn schrieb:
Man kann die Simsons schon fahren, aber man muss halt immer bedenken das die Bremse nicht so reinhaut wie moderne, die Kisten laufen bei uns schon mit Oldtimer Versicherungen, was will man noch erwarten? Pech kannst du mit jedem Moped haben. Entscheidend ist, das du dir keinen Schrott andrehen lässt, dann ist auch eine Simson relativ zuverlässig und lässt sich leichter reparieren als z.B ein Motor mit Wasserkühlung in modernen Mopeds.

Du weißt nicht zufälligerweise wie viel so n Umbau kostet und was da zu machen wär, also auf Scheibenbremse?
Mein Kumpel meint halt, dass ne Simson schonmal ne Woche wegen Reparatur stehen kann.
 
Ich bin einer der wenigen die selber keine Simson in unserer Region fahren. Ich würde mal Google bemühen zum Thema Bremsenumbau.
Und zum Thema eine Woche stehen wegen Reperatur. Bei modernen Mopeds kann es durchaus doppelt so lange dauern bis was wieder läuft, kommt immer drauf an wie gut man ist im reperarieren...

Die Simsons haben halt noch wenig Schnickschnack dran und das macht einiges einfacher!
 
Hi, gut konstruierte Trommelbremsen sind zum Teil besser als manche hydraulische Scheibenbremse Made in China. Ich habe gerade bei meiner Suzuki die Bremsen gewartet und neu eingestellt und bin sehr zufrieden. Allerdings sind diese gerade vorne deutlich größer dimensioniert als z. B. Bei Simson.

Schöne Grüße Sebastian
 
:ifurdthsurgay: Um hier mal richtig rein zu haun:

Ich rate zur Hercules Prima 5s oder GT beide Modelle gelten( bei Guter Pflege natürlich) als sehr robust und die 5s gehört zu den meist verkauftesten Mofas allerzeiten und aufgrund der Großen Stückzahl sind im Notfall ersatzteile leicht zu bekommen.
Ich habe eine GT und deren Bremse (Trommelbremsen) die auch auch schön packen.

Und falls man etwas mehr Geschwindigkeit haben will, so ist schnell mit Ritzel,Zahnrad und Krümmer nach geholfen;)

Hier mal eine Liste die ich für meine eigene Suche erstellt habe:

Anhang anzeigen Tech-Daten GT,4,5,5s.odt<br /><br />-- 14.03.2015 17:15 --<br /><br />Größere Modelle mit mehr Power und Doppel Sitzbank wären da zum Beispiel die
Kx5 oder MK2 aber mit den kenne ich mich nicht so gut aus
 
André, hier gehts um eine Simson. Oder was modernes was schnell ist. Die Mofas da sind nicht eins von beiden.
Zudem ist Hercules zum tunen einfach kacke.
Ja, ich spreche aus Erfahrung.
Da geht bei Zündapp, Puch, Kreidler oder halt Simson mehr. Zumindest was die Mofas angeht. Wie das bei den großen Herculesen ist weis ich nicht.
Nicht falsch verstehen, ich bin selber unteranderem Hercules fahrer.
 

Ähnliche Themen

tabopa
Antworten
1
Aufrufe
4K
9fingerjoe
9
K
Antworten
11
Aufrufe
11K
K
Puch-Passi
Antworten
0
Aufrufe
2K
Puch-Passi
Puch-Passi
T
Antworten
9
Aufrufe
4K
Primarocker93
P
Zurück
Oben