Sammelthread für dumme Fragen

K

Käsestange

Neues Mitglied
Registriert
23 Juli 2017
Beiträge
2
Plz/Ort
Nürnberg
Fahrzeug(e)
Noch keins
Halli Hallo Hallöle :)

Ich dachte mir ich mache mal einen Sammelthread für die ganzen Fragen die ich so habe, denn die Suche hat mir bisher leider nicht wirklich weiter geholfen, was vllt. am fehlenden Wissen über Begriffe liegen kann.
Darum entschuldige ich mich mal gleich im Vorraus falls meine Fragen schon X mal gestellt und beantwortet wurden. In dem Fall bin ich für Links sehr dankbar.

So, nun mal zu mir und meinen Beweggründen.
Ich bin eigentlich Airsoftspieler und habe vor mein Milsim Equipment (Milsim = grosses Event, man könnte es auch militärisches Cosplay nennen) zu verbessern. Auf diesen Veranstaltungen ist auch der Einsatz motorisierter Gefährter gestattet und da sind wir dann auch schon beim Thema. Da ich noch keinerlei Erlaubnis zum Führen jeglicher Kraftfahrzeuge besitze und auch nicht die 100000 € ausgeben wollte und auf den Events sowieso meistens 10 km/h maximal Geschwindigkeit geduldet wird, kam ich auf die Idee mir ein Mofa zuzulegen und entsprechend umzubauen und zu lackieren. Als Vorbild soll das Survival Bike ( https://motoped.com/survival/ ) dienen. Allerdings ist das Hauptaugenmerk nicht auf den alltäglichen Straßengebrauch gerichtet, sondern eher hauptsächlich für Events und wenn diese nicht 100 Km entfernt sind evtl. damit anreisen.

Meine erste Frage, die im Eigentlichen auch darüber entscheidet ob ich mir letztlich ein Mofa hole, ist, ob man jetzt generell gefragt Fahrradteile anbauen kann. Für mein Laienauge sind die Maße am Steuersatz / Steuerrohr zb. die gleichen. Ich habe jetzt halt echt mal gegoogelt bis ich nicht mehr weiter wusste, denn ich hab nirgends die Maße von so einer Gabel finden können. Ich frage deswegen nach der Gabel, weil die ja dann die Nabenbreite vorgibt und ich auch gerne MTB Laufräder verwenden würde. Beim Hinterrad weiss ich halt nicht ob man das mit Neueinspeichen machen kann, also eine Mofanabe in eine MTB Felge rein.

Das wären jetzt erstmal die ersten zwei Fragen.
Schon mal vielen Dank für Antworten :)
 
Naja also erstmal grundsätzlich--wenn überhaupt kein Führerschein vorhanden ist braucht man auch für ein Mofa 'ne Prüfbescheinigung--ganz ohne geht es auch da nicht. Und was die doch etwas unkonventionellen Umbaumassnahmen betrifft hilft wohl nur ausprobieren. Bei den vielen verschiedenen Gabelkonstruktionen heutzutage kann keiner genau sagen ob da was passt--höchstwahrscheinlich nicht weil es diese damaligen Gabellagerungen wie bei den Mofas heute gar nicht mehr gibt. Beim Hinterrad kommt's dann ja auch noch drauf an ob eine 26er Felge überhaupt in den Mofarahmen passt--vielleicht geradeso. Einspeichen ginge natürlich, vorausgesetzt man findet die entsprechenden Speichenlängen--eine solche Kombination ist ja nicht gerade Standard.Soweit erstmal,

Gruss, Laurie.
 
Wir leben in Deutschland - da darf man so gut wie gar nichts basteln. Ein Mofa oder auch eine 50er haben eine Betriebserlaubnis. Sobald du was an deinem Mofa bastelst erlischt die - so ganz grob gesprochen. Fahrradteile an ein Mofa bauen oder umgekehrt geht auf keinen Fall.

Du kannst dir höchstens sowas kaufen (Beispiel):

http://www.best-roller.de/index.php/de/ ... /a-P000025

Und dann optisch tunen. Für die Events könntest du dir dann ein paar Dinge extra anstecken.

Oder aber - genug technische Fähigkeiten voraus gesetzt - du bastelst dir an dein Fahrrad nen kleinen Motor ran. Damit darfst du dann aber nur auf Privatgelände fahren.

Er hier kann dir bestimmt Tipps geben :lol:

https://www.welt.de/vermischtes/article ... m-Rad.html
 
Naja es ging ja hier wohl auch hauptsächlich um die Nutzung auf Privatgelände---dass man nicht mit den wildesten Konstruktionen einfach auf die Strasse darf, ist ja wohl auch nicht so ganz verkehrt. Aber ich nehme an der wird sich eh nicht mehr melden.

Gruss, Laurie.
 
Zurück
Oben