W 
		
				
			
		webs
Neues Mitglied
- Registriert
 - 2 November 2025
 
- Beiträge
 - 2
 
Hallo zusammen,
habe ein Problem mit der Rieju meines Sohnes.
Es ist die Rieju MRT50 E5 BJ.2024.
 
Sie raucht unter hoher Drehzahl sehr stark, leicht bläulich wie man am Video hoffentlich erkennt, egal ob sie warm oder kalt ist, dies ändert nichts.
Als wir sie vor einigen Wochen gekauft haben viel mir dass nicht so stark auf wie derzeit, wir verwenden das 2 Takt Öl von Liqui Moly, ist auch teilsysnthetisch.
 
Was mir aufgefallen ist, der Vergaser und Umgebung ist schon etwas ölig, sieht so aus als ob da eine Revision aussteht und ich mal alle Dichtungen erneuern sollte, dass letzte mal als ich mich mit einem Vergaser gespielt habe war bei meiner xtz 750, also schon Jahre her
.
 
Zündkerze sieht gut aus, die habe ich heute angesehen.
Habe mir auch die Ölpumpe angesehen, Einstellung sieht gut aus.
Seit einigen Tagen hat er auch einen Fehlercode der Motorkontrollleuchte, 2x lang 1x kurz, was nach einiger Recherche auf den Ölpumpen-Positionssensor hindeutet, wenn das Kabel abgeklemmt ist, ist die Fehlermeldung auch weg.
Nun dachte ich auch dran dass dieser defekt ist und dadurch immer volle Menge Öl eingespritzt wird ? nur ne Vermutung da ich mich da zu wenig auskenne.
Vielleicht kann mir jemand bitte einen Tipp geben in welche Richtung ich mich vorarbeiten sollte, 50ccm ist komplett Neuland für mich.
 
Grüße
Video zum Qualm der Rieju
				
			habe ein Problem mit der Rieju meines Sohnes.
Es ist die Rieju MRT50 E5 BJ.2024.
Sie raucht unter hoher Drehzahl sehr stark, leicht bläulich wie man am Video hoffentlich erkennt, egal ob sie warm oder kalt ist, dies ändert nichts.
Als wir sie vor einigen Wochen gekauft haben viel mir dass nicht so stark auf wie derzeit, wir verwenden das 2 Takt Öl von Liqui Moly, ist auch teilsysnthetisch.
Was mir aufgefallen ist, der Vergaser und Umgebung ist schon etwas ölig, sieht so aus als ob da eine Revision aussteht und ich mal alle Dichtungen erneuern sollte, dass letzte mal als ich mich mit einem Vergaser gespielt habe war bei meiner xtz 750, also schon Jahre her
Zündkerze sieht gut aus, die habe ich heute angesehen.
Habe mir auch die Ölpumpe angesehen, Einstellung sieht gut aus.
Seit einigen Tagen hat er auch einen Fehlercode der Motorkontrollleuchte, 2x lang 1x kurz, was nach einiger Recherche auf den Ölpumpen-Positionssensor hindeutet, wenn das Kabel abgeklemmt ist, ist die Fehlermeldung auch weg.
Nun dachte ich auch dran dass dieser defekt ist und dadurch immer volle Menge Öl eingespritzt wird ? nur ne Vermutung da ich mich da zu wenig auskenne.
Vielleicht kann mir jemand bitte einen Tipp geben in welche Richtung ich mich vorarbeiten sollte, 50ccm ist komplett Neuland für mich.
Grüße
Video zum Qualm der Rieju