S
SgtJan
Neues Mitglied
- Registriert
- 15 Juni 2022
- Beiträge
- 5
- Fahrzeug(e)
- Rieju MRT 50 2016
Hallo Leute,
ich habe vor ein paar Wochen auf 70ccm Alu Sport von Airsal, Motoflow 21mm PHBG Nachbau Vergaser und Radical Racing Stealth Auspuff umgebaut. Ansaugung, ASS, Zündung etc. ist alles noch original. Zum Ende meines Einfahr-Zyklus hin hab' ich mal geschaut, wo die Reise so hingeht. Sie lief gefühlt recht sauber bis 11.000 U/min (externer Drehzahlmesser um Zündkabel gewickelt). So bin ich einen ganzen Nachmittag ohne Probleme herumgefahren. Als ich etwas über Leerlaufdrehzahl auf den Garagenhof gerollt bin, ging 1. das Licht aus und keine Sekunde darauf 2. die Zündung nicht mehr. Habe im Rollen den Schlüssel auf Zündung ohne Licht umgestellt, womit sie noch 2-3 Sek. lief und auch dann wieder keine Zündung mehr brachte. Aktueller Stand: Es funktioniert weder Tachobeleuchtung, Licht, noch Zündung. Kein Lebenszeichen beim Kicken, wo normalerweise der Tacho schon leicht aufblitzt, auch wenn sie noch nicht startet.
Nun habe ich gelesen, dass es damit zu tun haben könnte, dass die orig. Zündung bzw. der orig. Gleichrichter bei 11.000 U/min zu viel Strom liefert... Jedoch erfolgte der Komplettausfall ca. 1 min nach dem letzten ernsthaften Beschleunigen und kurz über Standgasdrehzahl...
Meine MRT hat keine Batterie, sondern nur einen Kondensator und einen Kickstarter. Wo kann der Defekt nun vorliegen? Habe ich dennoch irgendwo Sicherungen? Reicht es den Gleichrichter zu tauschen? Muss man dem Wort Kabelbrand Beachtung schenken? Ein geeigneter Gleichrichter wird gleich bestellt und getestet.
Vielen Dank im Voraus und viele Grüße
Jan
ich habe vor ein paar Wochen auf 70ccm Alu Sport von Airsal, Motoflow 21mm PHBG Nachbau Vergaser und Radical Racing Stealth Auspuff umgebaut. Ansaugung, ASS, Zündung etc. ist alles noch original. Zum Ende meines Einfahr-Zyklus hin hab' ich mal geschaut, wo die Reise so hingeht. Sie lief gefühlt recht sauber bis 11.000 U/min (externer Drehzahlmesser um Zündkabel gewickelt). So bin ich einen ganzen Nachmittag ohne Probleme herumgefahren. Als ich etwas über Leerlaufdrehzahl auf den Garagenhof gerollt bin, ging 1. das Licht aus und keine Sekunde darauf 2. die Zündung nicht mehr. Habe im Rollen den Schlüssel auf Zündung ohne Licht umgestellt, womit sie noch 2-3 Sek. lief und auch dann wieder keine Zündung mehr brachte. Aktueller Stand: Es funktioniert weder Tachobeleuchtung, Licht, noch Zündung. Kein Lebenszeichen beim Kicken, wo normalerweise der Tacho schon leicht aufblitzt, auch wenn sie noch nicht startet.
Nun habe ich gelesen, dass es damit zu tun haben könnte, dass die orig. Zündung bzw. der orig. Gleichrichter bei 11.000 U/min zu viel Strom liefert... Jedoch erfolgte der Komplettausfall ca. 1 min nach dem letzten ernsthaften Beschleunigen und kurz über Standgasdrehzahl...
Meine MRT hat keine Batterie, sondern nur einen Kondensator und einen Kickstarter. Wo kann der Defekt nun vorliegen? Habe ich dennoch irgendwo Sicherungen? Reicht es den Gleichrichter zu tauschen? Muss man dem Wort Kabelbrand Beachtung schenken? Ein geeigneter Gleichrichter wird gleich bestellt und getestet.
Vielen Dank im Voraus und viele Grüße
Jan