Puch Maxi - Hinterradaufhängung reparieren

R

Roccateer

Neues Mitglied
Registriert
17 August 2013
Beiträge
7
Fahrzeug(e)
Puch Maxi
Hallo Leute,

bei meiner Puch Maxi Baujahr 1970 habe ich folgendes Problem:
Bei der Hinterradaufhängung, wo man den Kettenspanner festzieht, haben sich die zwei Bleche getrennt. So kann der Kettenspanner nicht mehr richtig funktionieren.
Nur weiß ich nicht, wie man das am besten reparieren könnte. Bleche zusammenpressen und schweißen? Neues "Stützblech" einschweißen?

Hier ein Bild von der Stelle (links):


Rechts löst es sich auch schon leicht:



Hat da jemand Ideen oder Erfahrungen mit diesem Problem?
 
Ich hatte dieses Problem noch nicht aber ich denke schweißen ist eine gute Sache. Schön sauber machen, Rost entfernen, zusammenpressen und schweißen. Die Schweißnaht kannst du dann noch sauber feilen.
 
Ich mache mir nur etwas Sorgen, ob man die Bleche so einfach zusammenpressen kann?
Nicht dass auf der Schweißnaht dann so viel Zug ist, dass sie irgendwann reißt.
 
So viel Spannung wird nicht auf der Naht lasten. Selbst beim spannen der Kette ziehst du die Spanner nicht so fest, dass du auf der Kette Gitarre spielen kannst. Durch das anziehen der Achse wird der Kettenspanner dann gänzlich entlastet.
 
Ich meinte den grundsätzlichen Zug zwischen den Blechen - sie stehen ja momentan auseinander, also ist auch schon Zug drauf, wenn man sie nur zusammenpresst.

OK, ich werde mal sehen, wo ich ein Schweißgerät auftreiben kann :psycho:

Danke dir!
 

Ähnliche Themen

W
Antworten
0
Aufrufe
245
wonghuaba_joni
W
W
Antworten
16
Aufrufe
1K
matt21
N
Antworten
0
Aufrufe
2K
nevio.müller
N
B
Antworten
0
Aufrufe
941
Buckel de Puch
B
Zurück
Oben