Problem mit Puch Maxi

T

töffli_bueb

Neues Mitglied
Registriert
24 März 2009
Beiträge
5
Fahrzeug(e)
Puch Maxi S
Mein Puch Maxi hatte eine defekte Zündspule, diese wurde von einem gelernen Mofamechaniker ausgewchselt.
Nun fährt mein Puch aber ziemlich langsam und wenn ich abwärts fahre habe ich das Gefühl, dass der Motor ruckt und irgendwie abbremst.
Könnte das daran liegen, dass die Zündung nicht richtig eingestellt ist oder eine zu kleine Düse im Vergaser ist?? oder könnte es noch andere Gründe haben??

Und noch eine andere Frage, kann man einen Original Luftfilter von einem Puch Maxi S irgendwie reinigen oder sollte man diesen von Zeit zu Zeit ersetzen??

lg
 
Die einstellung des Zündzeitpunkts sollte halt mal geprüft und ggf. korrigiert werden. Ich glaube nicht das es an der Düse liegt, dann würde sie auch auf der Ebene Probleme machen.

Den Luftfilter kann man mit heißem Seifenwasser problemlos reinigen, aus Altersgründen sollte man ihn aber alle paar Jahre wechseln.
 
ich bin mit der zündung nicht wirklich gut vertraut.
wie kann ich den zündzeitpunkt exakt einstellen??
lg
 
Zündung einstellen:
Zündkerze herausschrauben.
In die Zündkerzenbohrung einen Kolbenstellungsanzeiger einschrauben.
(Kann auch notfalls durch einstecken eines Schraubendrehers gemacht werden.)
Motor von Hand am Polrad, in Motordrehrichtung drehen, bis der Kolben ca. 1,5mm vor dem oberen Totpunkt (OT) steht.
In diesem Momemt muss der Zündkontakt ca. 0,4 mm öffnen.
Öffnungsmaß 0,4 mm mit Fühlerlehre einstellen.
Falls die Öffnungsposition des Zündkontaktes nicht stimmt, Ankerplatte so verdrehen, bis die Öffnungsposition 1,5 mm vor OT ist.
Gruß invento
 
Zurück
Oben