Prima 5s zickt wieder...Wichtig!

505driver

505driver

Mitglied
Registriert
3 November 2019
Beiträge
66
Fahrzeug(e)
Hercules Prima 5(s)
Hallo liebe Gemeinde,

heute bei einer langen Ausfahrt mit meiner Prima lief sie wieder nicht wie sie soll.
Dieses mal ist mir aufgefallen, dass die Zündkerze auf einmal wieder Rehbraun ist (vorgestern war sie komplett schwarz), allerdings der Anzug nicht stimmt. Stottert ein paar mal und taktet vier. Und sie läuft am Berg viel langsamer.
Ein Falschlufttest zu Hause zeigte, dass zwischen Vergaser und Ansaugstutzen minimal Falschluft besteht, seit wann das so ist weiß ich nicht.

Vorgestern lief sie rund und beschleunigte ohne vier zu takten, aber die Zündkerze war Pechschwarz.

Es geht aber seit einiger Zeit so, mal tut sie nicht gut, mal läuft sie perfekt, an anderen Tagen ist die ZK grau, ein Tag drauf schwarz...
Außerdem fällt mir auf dass der Anzug aus dem unteren Drehzahlbereich immer weiter abnimmt.
Auspuffanlage wurde bereits gereinigt.

Wie kann man die ganze Sache wieder ordnen?
Vielen Dank :D
 
159 Zugriffe, keine Antwort. :|
 
An deiner Stelle würde ich wie du schon selbst erkannt hast die Falschluft beseitigen.
Die Pfeife hinten im Auspuff hat Löcher ,die müssen sauber sein, ich mach das immer mit einer konischen Rundfeile,das geht ganz gut.
 
Auspuff Anlage ist wiegesagt schon sauber, meinst du die Beseitigung der Falschluft würde das viertakten, als auch das sich ständig ändernde ZK Bild beheben?
 
Kein Motor lässt sich vernünftig abstimmen wenn Falschluft vorliegt. Denn Sie stellt meist keine konstante Größe dar.
 
Dann muß ich wohl in den nächsten Tagen mich genauer damit beschäftigen. Dann wäre meine nächste Frage, mit welchem Mittel ich den Falschluft Zug an der Verbindung zwischen Ansaugstutzen und Vergaser beheben kann?
 
Es muss ja einen Grund geben wieso das Undicht ist. Hatten die Vergaser nicht einen Kunstoffeinsatz der evtl. bei dir fehlt ? Oder ist der Vergaser ausgenudelt ,verbogen oder anderweitig beschädigt? Es gibt bestimmt benzinresistentes Dichtungszeug womit man das Dicht bekommt aber das wäre dann eher eine Notlösung und eigentlich auch Murks ,weil du früher oder später sicherlich wieder an den Vergaser ran musst.
 
Hallo
Schau mal ob am Vergaser alle Dichtringe 17,1 mm verbaut sind.
Du musst die richtige Zündkerze für deinen Motortyp einbauen,so das sie sich auch richtig frei brennen kann.
Bosch W7AC in etwa 175ziger Wärmewert alte Bezeichnung von Bosch ,eine relativ heiße Kerze.
Keine NGK Kerze verwenden . den Elektrodenabstand auf 0,4 mm stellen.
Kurzstrecken sind nicht so gut um das was zu testen.

Ob es nur daran liegt?

Du musst alles mal checken, eins nach dem anderen. Ostfriese Technik mal googeln,da findest Du eine Reparaturanleitung.
Gruß Klaus<br /><br />-- 12.04.2020 22:52 --<br /><br />Schau mal hinter die Zündanlage ob da was nass ist. Nur den Chromdeckel runter,dann kann man da schon was sehen.
 
Zündkerze ist gerade eine NGK B5HS verbaut.
Warum sind die NGK nicht empfehlenswert?
Heute 10km gefahren, die ZK war direkt danach zwischen Betongrau und braun.
Zündanlage werdei ch demnächst überprüfen, danke dir für den Hinweis.
Gruß Philipp
 
Die NGK Zündkerzen machen in den Sachs Motoren öfters Probleme:
Hast Du auch den passenden Luftfiltereinsatz verbaut? Bekommst Du durch einen zu großen Durchmesser des Einsatzes zuviel Luft,magert dein Gemisch ab. Kerze wird heller.
Gruß Klaus
 
Zumindest ist mein Luftfiltergehäuse (rechtsliegend, rund) original. Luftfilter habe ich vor 2 Wochen mit leichter Druckluft gesäubert, war eigentlich unproblematisch.
Ob auch der passende Luftfilter drin ist konnte ich bis jetzt nur mit Reparatur-Videos auf YT feststellen.
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
6
Aufrufe
722
Maverick
M
H
Antworten
8
Aufrufe
220
matt21
matt21
H
Antworten
5
Aufrufe
209
matt21
matt21
Mofawes
Antworten
3
Aufrufe
255
Uwe S.
U
2
Antworten
7
Aufrufe
386
2.Takt.Felix
2
Zurück
Oben