Piaggio Liberty Steckverbindung

J

julianescharni

Neues Mitglied
Registriert
17 Juni 2020
Beiträge
4
Plz/Ort
86169
Fahrzeug(e)
Piaggio Liberty c15 50 2T
Hallöchen,
bin frisch gebackener Roller-Besitzer und versuche gerade die Tacho-Beleuchtung meiner Liberty zu reparieren (von 8 Lämpchen funktioniert irgendwie nur eins).Nun habe ich eine Steckverbindung gefunden die ordentlich durch ist (siehe Bilder) und möchte sie gerne ersetzen.Die Frage ist wie genau das Teil heisst bzw. ob man die einfach so kaufen kann oder das ein Original-Piaggio Teil ist.Habe schon auf diversen KFZ-Seiten gesucht aber nix gefunden.
Danke schon mal vorab :)
90060B9C-D894-4427-B84F-4AE1023EA90F.jpeg

46ABEDF4-F77D-4FD8-B9E5-1099C43B59F1.jpeg

AEF22D8D-9881-4AAD-A349-D9DF090902E6.jpeg
 
Hallo und guten Abend,
den Original Stecker /Kupplung zu finden wird sicherlich schwierig UND NICHT ganz billig.
Für Testzwecke würde ich die Drähte mittels normaler LÜSTERKLEMMEN AUS DEM Baumarkt verbinden.
Final würde ich mir im Internet eine Standard AMP Stecker / Kupplung Verbindung kaufen.
So wie auf den Bildern erkennbar ist die Verbindung 4 polig.
Was mich wundert , ist dass du von Kontrollleuchten schreibst. Die Querschnitte sind mindesten 1,5 qmm und der Stecker sieht auch aus , als würden da Ströme von ca 5 A fließen können.
Bitte nochmal prüfen und wenn möglich den Strom mal messen.
Viel Spass und viel Erfolg
Remo
 
danke für die schnelle antwort.Es ist nur meine Vermutung dass es daran liegt weil ich gerade nach dem Ausschlussprinzip auf Fehlersuche bin.Daher weiss ich nicht,wofür diese Kabel eigentlich sind ..Falls irgendjemand hier in dem Forum ne Idee hat woran das mit den Kontrolllämpchen (Blinker,Fernlicht,etc.) liegen kann,ich wär sehr froh um ne Meinung :)<br /><br />-- 17.06.2020 20:12 --<br /><br />was ich vielleicht noch dazu erwähnen sollte: also die Standlicht-Kontrolllampe leuchtet immer und flackert und wenn ich blinke bewegt sich die Tankanzeigen-Nadel im Takt zum Blinker-piepsen. Die Lämpchen an sich funktionieren(mit Durchgangsprüfer getestet) und ich hab sie vorsorglich noch mit Kontaktspray versorgt..also vielleicht ein Kabel gequetscht? Aber ich weiss nicht,wo ich ansetzen muss mit dem nächsten Schritt ;)
 
Ciao Julianscharni
Die im Piaggio Liberty verbauten Steckverbindungen sind nicht einzeln erhältlich. Von Piaggio sind nur komplette Kabelstränge erhältlich.
Ich empfehle, die Ratschläge von Remo zu befolgen. Die oxidierten Kontaktstellen sind gut zu reinigen (z.B. WD 40 verwenden). Ebenso empfiehlt es sich, die zusammengefassten Massekabel-Anschlüsse (schwarze Kabel) auf festen Sitz zu kontrollieren. Ggf. Schrauben lösen und bei der Auflage zum Rahmen eine blanke Stelle schaffen.
MFG Wolferl
 
vielen Dank für die Antwort.Werde mir heut einen Glasfaserstift besorgen,vielleicht krieg ich es damit weg (Spray hat nur wenig geholfen).In die Durchgangsprüfung muss ich mich erst noch einarbeiten,das finde ich nämlich gar nicht so einfach :D
 
also,Kontakte gereinigt,tut sich immer noch nichts.Dann hab ich den Durchgangsstrom gemessen,leider kenn ich mich nicht aus,vielleicht kann mir jemand sagen ob das so gehört: bei 3 Kabeln (-Pol auf schwarz,rot auf der jeweiligen Farbe) orange,blau-weiss,grün-gelb ist kein Durchgang..heisst das es ist etwas kaputt? oder sollte ich ihn einfach gleich in die Werkstatt bringen?
 
Zurück
Oben