M
Mofatom2022
Mitglied
Moin, folgendes Problem bei meiner Ciao Mix mit Alufelgen:
ich habe die Trommelbremse zerlegt und alles gesäubert (Bremsenreiniger) und dann wieder alles zusammen gebaut und vorher auf die Bremsachsen (der Hebelpunkt der Bremse) mit ein bisschen Kupferfett gefettet.
Zwischendurch habe ich den Bremsarm natürlich getestet. Sowohl im ausgebauten Zustand als auch nachdem das Bremschild wiedee auf dem Rad saß.
Nachdem das Rad wieder eingebaut war...
Dann wollte ich die Bremse spannen hat auch geklappt.
Also die Bremsmutter am Bremsplättchen fest angezogen...
Oben am hebel habe ivh nun ca. 1 cm Spiel bevor dir Bremse greift.
Sie greift auch aber nach dem loslassen der Bremse geht sie nicht mehr ganz in den neutralen Zustand. Sie bremst dann leicht
Der Bremsarm scheint nicht mehr ganz zurück zu gehen.
Wenn ich dann den Bremsarm leicht nach vorne drücke geht er auch wieder zurück und die Bremse hört auf zu schleifen.
Ich habe am Bremsarm gar nichts gemacht, was ist das Problem? Fett?
ich habe die Trommelbremse zerlegt und alles gesäubert (Bremsenreiniger) und dann wieder alles zusammen gebaut und vorher auf die Bremsachsen (der Hebelpunkt der Bremse) mit ein bisschen Kupferfett gefettet.
Zwischendurch habe ich den Bremsarm natürlich getestet. Sowohl im ausgebauten Zustand als auch nachdem das Bremschild wiedee auf dem Rad saß.
Nachdem das Rad wieder eingebaut war...
Dann wollte ich die Bremse spannen hat auch geklappt.
Also die Bremsmutter am Bremsplättchen fest angezogen...
Oben am hebel habe ivh nun ca. 1 cm Spiel bevor dir Bremse greift.
Sie greift auch aber nach dem loslassen der Bremse geht sie nicht mehr ganz in den neutralen Zustand. Sie bremst dann leicht
Der Bremsarm scheint nicht mehr ganz zurück zu gehen.
Wenn ich dann den Bremsarm leicht nach vorne drücke geht er auch wieder zurück und die Bremse hört auf zu schleifen.
Ich habe am Bremsarm gar nichts gemacht, was ist das Problem? Fett?