Peugeot XPS 50 springt einfach nicht an!

M

Mathis2204

Neues Mitglied
Registriert
6 Mai 2012
Beiträge
5
Plz/Ort
35232
Fahrzeug(e)
Peugeot XPS 50 LC
Ich habe mir eine Peugeot XPS 50 gekauft und sie sprang immer pefekt an. Nun habe ich es wieder versucht, aber es funktioniert einfach nicht. Ich habe nur ein neues Blinkerrelais eingebaut, aber danach sprang sie auch noch an. Also da dran dürfte es nicht liegen. Wo dran kann es liegen?<br /><br />-- 06.05.2012 13:08 --<br /><br />Das Problem ist, dass es keinen Kickstarter hat -.-
 
schon mal versucht mit gang einlegen ?? einfach draufsetzen losrollen ,choke ziehn und dann wenn du so schnell wie möglich fährst (beim anschieben)kupplung ziehen gang einlegen kupplung fliegen lassen ;) mein e starter tuts auch nicht und meine springt immer an ;) ansonsten wenns damit nicht tuts zündkerze rausdrehen ....ist bei mir die fehlerquelle NR.1
mfg felix !
xps is life !
 
Ja mit anrollen schonmal versucht, aber nur immer mit so 10 km/h.
Anrollen im 1. Gang?
Alles klar, dass mit der Zündkerze werd ich mal ausprobieren.
Nur so langsam macht die Batterie schlapp, dürft aber noch klappen.
Mfg Mathis, danke<br /><br />-- 06.05.2012 14:10 --<br /><br />Wie siehts denn aus mit Bremsenreiniger oder Startspray?
Einfach mal in den Luftfilter sprühen?
 
8ist sie eigentlich neu??)Läuft die den mit anschieben ?? oder st es ein motortechnisches problem ?? guck dir mal die zünkerze genau an ob die übertrieben versifft ist oder ob die einfach nur dreckig ist ..... ansonsten guckst du mal ob die überhaupt sprit bekommt sprich zundkerze raus saubermachen wieder rein anschieben und dann gucken ob die zündkerze nass ist ;) probiere es erstmal mit den basics der fehlersuche wenn nicht hilft meld dich ! ;) mfg felix !!
xps is life<br /><br />-- 06.05.2012 19:30 --<br /><br />achja die starthilfe kannste ruhig mal reinhalten ;) manchmal hilft das auch schon !
 
Problem gefunden!
Zuerst habe ich den Luftfilter aufgemacht und das Startspray riengesprüht. Dann ging sie auch an, aber nur solange man noch reingesprüht hat. Also dachten wir, dass etwas im Vergaser dreckig oder verstopft sein muss. Beim auseinanderschrauben ist uns aufgefallen, dass der Unterdruckschlauch vom Tank nicht angeschlossen war, da die Klemme kaputt war. Den jetzt mit Kabelbinder fest gemacht & es funtzt!
Danke
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben