T
Toerser
Neues Mitglied
Hallo Community,
bin neu hier und fahre seit kurzem eine NRG MC3 AC DT Bj 2002 angemeldet auf 50km/h mit ca 20.000km.
Der Roller fährt ohne Rückenwind auf gerader Strecker aber jetzt ca. 65km/h (per GPS, Tacho zeigt knapp 80km/h). Da ich in München damit fahre und meine Freundin auch keinen Motorradführerschein hat (dann wäre es ja auch noch FoFE) würde ich gerne überprüfen, ob eventuell Drosseln entfernt wurden.
Welche Möglichkeiten gibt es meinen Roller zu entdrosseln und wie finde ich heraus, ob das an meinem Roller gemacht wurde? Ich gebe ja zu er muss keine exakt 50 laufen, aber wenn der Roller so eingezogen wird, helfen wohl alle Toleranzen nicht. :|
Vielen Dank und schöne Grüße
Toerser
bin neu hier und fahre seit kurzem eine NRG MC3 AC DT Bj 2002 angemeldet auf 50km/h mit ca 20.000km.
Der Roller fährt ohne Rückenwind auf gerader Strecker aber jetzt ca. 65km/h (per GPS, Tacho zeigt knapp 80km/h). Da ich in München damit fahre und meine Freundin auch keinen Motorradführerschein hat (dann wäre es ja auch noch FoFE) würde ich gerne überprüfen, ob eventuell Drosseln entfernt wurden.
Welche Möglichkeiten gibt es meinen Roller zu entdrosseln und wie finde ich heraus, ob das an meinem Roller gemacht wurde? Ich gebe ja zu er muss keine exakt 50 laufen, aber wenn der Roller so eingezogen wird, helfen wohl alle Toleranzen nicht. :|
Vielen Dank und schöne Grüße
Toerser