norscand.no - jemand Erfahrungen mit dieser FIma?

Mr Killmister

Mr Killmister

Mitglied
Registriert
30 Juni 2019
Beiträge
91
Plz/Ort
66917/Knopp-Labach
Fahrzeug(e)
Hercules MK50 super4 Bj 66
Hallo,
ich benötige einige Ersatzteile für meinen MB50 MLFB Motor.
norscand.no
Dieser Anbieter hat genau die Teile welche ich brauch. Da dieser tolle Shop aber doch shr weit weg ist, hätte ich gerne gewusst, ob da schon jemand aus dem Forum gekauft hat und wie die Quallität der Teile ist / war.
Danke und frohes Schrauben

Gruß aus der Westpfalz...
 
Zuletzt bearbeitet:
servus,

zu der Firma kann ich nichts sagen. Aber diesen Schaltautomat hat Mopedparts auch im Angebot.
Da muss man per E-Mail bestellen. Manchmal dauert es etwas länger, bis er antwortet.
Mopedrenovering aus Schweden und Mopedspeed aus Dänemark kann ich auch empfehlen.

Die kompletten Nachbauautomaten sind sowieso nicht das Gelbe vom Ei. Diese Stange zwischen Schaltung und Index muss man gerne mal gegen die halb verschlissene Originalstange vom alten Automaten tauschen, weil die neue andere Maße hat und dann bekommt man die Gänge nicht eingestellt.

Viele Grüße
Thomas
 
Na super, genau deshalb wollte ich das da ordern. Ich habe zwar ohne zerlegen schon festgestellt, dass da der Vorbesitzer nicht alles so perfekt gemacht hat wie er geschärmt hat - wollte dann zur Abhilfe den gesamten Automaten ersetzen. Weil er sich eben nicht richtig einstellen lässt. Klar, die Getriebe sind immer etwas hakelig aber meins ist schlicht weg furchtbar. Zum Beispiel die Schhaltstange ist ja eigentlich fest - wegen dem Ziehkeil. Lässt sich also nicht drehen - meine schon. Deshalb verstellt sich auch ständig alles.
... ich bau´s mal auseinander...
Danke für das Feedback
 
Diese Stangen sind immer unterschiedlich. Mal funktionieren die, mal nicht. Hier bekommt man die einzeln:

Wegen der drehbaren Schaltstange, die hat sich wohl aus dem Ziehkeil gelöst. Das passiert gerne mal, wenn man die Nutmutter lockern will. Die kann man von außen wieder fest drehen, solange sie nicht ganz raus gedreht wurde und der Ziehkeil aus der Hauptwelle rausgefallen ist. Wenn sich die Schaltstange nicht mehr festdrehen lässt, ist es zu spät. Dann muss man den Motor spalten.
 
Wegen der drehbaren Schaltstange, die hat sich wohl aus dem Ziehkeil gelöst. Das passiert gerne mal, wenn man die Nutmutter lockern will. Die kann man von außen wieder fest drehen, solange sie nicht ganz raus gedreht wurde und der Ziehkeil aus der Hauptwelle rausgefallen ist. Wenn sich die Schaltstange nicht mehr festdrehen lässt, ist es zu spät. Dann muss man den Motor spalten.
Also ich denke nicht, dass der Ziehkeil rausgefallen ist. Man kann ja noch Schalten - nur der Erste eben nur mit VIEL GEFÜHL. Ich habe ja schon ein wenig Erfahrung mit der Revision der 501er Getriebe aus meinen Supra´s. Da habe ich die immer mit Schraubensicherung versehen. Festziehen des Ziehkeil´s im eingebauten Zustand sehe ich eher kritisch.
Ich sch es mir die Tage mal genauer an und entscheide dann. Danke für Deine Infos zu der Ersatzteilfrage.

Gruß
Hans
 
...so, hier mal was Neues zum Thema Schaltung einstellen am MLFB Motor. Heute mal einen weiteren Versuch gestartet die Schaltung geschmeidiger und "Treffsicherer" zu machen. Nachdem alles hin und her Verstellen der Grundplatte nichts gebracht hat, habe ich gesehen, dass die Klinkenfeder verbogen war. Diese habe ich nun gegen eine Neue ersetzt und damit ließ sich die Schaltung gemäß Rep.-Anl. schon deutlich sauberer einstellen. Probefahrt steht noch aus....
Hier die alte Feder...

IMG_9365.jpeg
 
Zurück
Oben