Newbie bräuchte mal etwas Info...

M

Micha_mit_der_KX-5

Neues Mitglied
Registriert
14 Oktober 2010
Beiträge
12
Plz/Ort
Marzipancity
Fahrzeug(e)
Hercules KX-5,BJ. 89, Kawa Er-6n,Bj. 05
Moin zusammen,

ich habe kürzlich eine KX-5 geschenkt bekommen. Meine Freundin erzählte mir mal so am Rande das sie mit der Hercules Fahren gelernt hat ehe sie auf ne große Umgetiegen ist. Das Mopped stand ca. 2 Jahre in einer Garage bei ihrem Vater. Nun habe ich das gute Stück bei mir in der Garage. Bin auch schon ein wenig gefahren, was ja mal ne menge Spaß bereitet. Nun hat sie aber ein paar macken. Der Hauptständer hängt etwas durch, ich kann ihn zwar mit dem Fuß nach ganz oben machen, aber wenn der Fuß dann weg ist "fällt" der Ständer wieder nach unten.Solang ich gradeaus fahre geht´s, aber beim abbiegen hört man ihn schon schleifen wenn man nicht vorsichtig ist.
Sie geht nach ca. 15 -20 min. fahrt einfach aus, und dann ist es auch schwierig sie weider in gang zu bekommen, das wird ja vermutlich an der Zündspule liegen. So war es zumindest bei meinen bisherigen Moppeds, Prima 4, Prima 5 und eine Zündapp Mofa Typ 442 waren mal mein. Das eigentliche Problem stellt aber die Gabel für mich da. Die Gabel macht beim Einfedern schleifende Geräusche, ich gehe mal davon aus das die Gabel ziemlich trocken sein dürfte.

Welches Gabelöl kommt in die gabel, und vorallem wieviel??? Ich habe gefühlt schon halb Google durchsucht, aber bezüglich der Füllmengen konnte ich nix finden. Ich wäre sehr dankbar über jede Hilfe von euch.

Bis dahin

Gruß Micha
 
Tach... 8)

Frag mal bei denen nach,die wissen sowas sicher..... :wink:

Hercules-Spezies

Oder du verwendest diesen....... 8)

LINK

Das mit dem Goockeln ist nicht jedermanns Sache..... :mrgreen:
 
Moin,

na das nenne ich mal prompte Hilfe, und auch noch jemand aus Lübeck... :top: Ich hatte die beiden Seiten gestern auch gefunden, aber bei wawa hab ich es wohl überlesen, war ja auch schon spät. :)

Schönen dank

Gruß Micha<br /><br />-- 15.10.2010 18:57 --<br /><br />So, ich war dann mal wieder in der Garage und hab mal geschaut. Ich bekomme den linken Gabelstopfen nicht los... habe schon reichlich WD-40 benutzt, aber die Kunststoffmutter will sich nicht rühren. habe ich ne Chance die trotzdem zu lösen ohne sie kaputt zu machen? Die rechte ging so schön geschmeidig, da konnte ich dann auch sehen das noch Öl drin ist. Werde wohl im Winter mal die zweite Gabel unter die Lupe nehmen. Die steht aber derzeit noch bei Schwiegerpapa im Schuppen.
Und der Hauptständer hängt wohl auch nicht wegen der Feder, für meinen Geschmack ist die Feder noch gut in schuß. Kann es sein das da am Hauptständer etwas ausgeschlagen ist?Oder evtl. der Ständer ansich leicht verbogen ist? Ich hatte den eindruck als würde der linke Ständerfuß leicht nach vorn zeigen wenn sie aufgebockt ist. Und das würde dann ja für mich einen Sinn ergeben. Allerdings weiß ich nicht ob der Ständer dann nachgeben würde wenn ich ihn hochklappe.

Gruß Micha
 
Wennsde Bock hast,können wir uns das gerne mal zusammen ansehn... 8)

Weisst ja,die Glaskugel... :psycho:

Mit der Kunstoffmutter würd ich sagen...

Hmmm,Vereissungsspray und leichten Hammerschlägen........ :prost:
 
Das klingt mal nach einer guten Idee mit dem gemeinsam mal :prost: anschauen...:) dann muß ich mal meinen Schichtplan fragen wann der mir mal Zeit gibt. Ich hatte ja nicht grad Wochen Urlaub...:)

Vielleicht habe ich bis dahin auch schon die Ersatzgabel bei mir.
 
Micha_mit_der_KX-5":3u7p15u1 schrieb:
dann muß ich mal meinen Schichtplan fragen wann der mir mal Zeit gibt. Ich hatte ja nicht grad Wochen Urlaub...:)

Das kenn ich nur zu gut...... :roll:

Das eine,was man will....

Und das andere was man kann..... :psycho:

Kanns t mich ja mal bei Gelegenheit kontaktieren...... :wink:

Meine Tel.Nr: findest du.....HIER
 

Ähnliche Themen

P
Antworten
0
Aufrufe
3K
Paul47373
P
K
Antworten
6
Aufrufe
3K
Knautschzon3
K
C
Antworten
22
Aufrufe
7K
Alpino
Alpino
Zurück
Oben