Neuzugang Hercules Supra 4 Enduro

1979-KTM-MSS-50

1979-KTM-MSS-50

Mitglied
Registriert
24 März 2011
Beiträge
942
Plz/Ort
88131
Fahrzeug(e)
KTM MSS 50 Super B / KTM MLS 50 / KTM Bora 50 / Hercules Supra 4 Enduro
Hallo zusammen ,
wollt euch mal meinen Neuzugang vorstellen.
Es ist ne Hercules Supra 4 Enduro BJ 1981 mit Sachs 501/4 CKF Motor.
Die beste ist nahezu unverbastelt bis auf winzigste Kleinigkeiten.
Die beste Stand beim Vorbesitzer knapp 2 Jahre und er hat sie nicht mehr anbekommen und die Lust daran verloren.

Der Preis war verboten niedrig so das man zuschlagen musste.

Das sie nicht startet liegt wohl an zugesetztem Vergaser und altem Sprit der verdächtig riecht.
Hier mal 2 Bildchen
 

Anhänge

  • IMAG0209.jpg
    IMAG0209.jpg
    1.003 KB · Aufrufe: 4.774
  • IMAG0210.jpg
    IMAG0210.jpg
    996,7 KB · Aufrufe: 4.876
Herzlichen Glückwunsch!

Glück muss man haben. Sowas hätte ich auch gerne!!!!
 
Danke für die Glückwünsche. Hab das gute Stück für sage und schreibe 300 Taler bekommen :) inklusive Papiere und Schlüssel

Da freut man sich noch mehr
 
Grrrrrr. naja nur kein Neid, Glückwunsch!!!!!!!!!!!
 
Hai ,
haste überhaupt noch Platz für die kleine ?
Hätte bei mir noch ne Ecke frei .

Ne nur Spass , is schon schön das Teil .

Mfg A.
 
Ambulacen":2v302mfb schrieb:
Hai ,
haste überhaupt noch Platz für die kleine ?
Hätte bei mir noch ne Ecke frei .

Ne nur Spass , is schon schön das Teil .

Mfg A.

Langsam wird's echt eng :?
Gibt noch so viele schöne Töffs die ich gern haben würd. 8)
 
So nun ein erster Bericht:
Kupplungszug gestern eingetroffen und heut eingebaut. Alten Sprit raus. Tank gespült und Vergaser sauber gemacht.
Zu meinem Erstaunen kam sie auf den 2.ten Kick sofort und lief wie ein Kätzchen ohne Vibrationen oder ähnlich schreckliche Geräusche aus dem Motor.
Bin dann gleich mal ne Runde losgezischt und hab auch gleich mal ein Männlein probiert :)

Nach 10 minuten war die Freude leider nicht mehr allzugroß. Plötzlich ging das Teil nur noch im Standgas.
Gaszug gerissen. :twisted: :evil: :twisted:
Aber 10 Minuten lang wars lustig 8)

Hab jetzt auch gleich nen neuen Gaszug bestellt und hoff das der Händler diesmal etwas schneller in die Pötte kommt.
 
Weiter geht's. Nachdem ich endlich mal wieder Zeit hatte ein wenig an der Hercules zu schrauben fiel mir auf das meine Kettenräder absolut Essig sind und die Kette auch die besten Tage hinter sich hat. Die Frage stellt sich jetzt:
Welchen Kettensatz besorgt man sich wo für dieses Teil. Hab in der Bucht was gefunden. Das ist ein Esjot Kettensatz. Kennt jemand das Zeug? Taugt das was ?
 
Hai ,
die Jungs sind für ein paar Marken Erstausrüster.Habe auf meinem Quad (Suzuki LTZ 400)
auch deren Ritzel und Kettenblatt.
Kann nix schlechtes berichten.
Gehe doch mal auf deren WebSeite.

Mfg A.
 
So weiter geht's. Mithilfe von Holger konnte das exakte pendant zu meinem Kupplungsgriff bei mir eintrudeln. Jetzt kann ich auch den richtigen Gaszug montieren. Wenn man den Bildern im Internet glauben schenken kann muss es wohl 2 verschiedene Griffpaare bei der Supra 4 Enduro gegeben haben.
An dieser Stelle vielmals Danke nochmal an den cluberer2003.
Am Wochenende wird dieser dann montiert.
Langsam aber sicher macht sich ein exaktes bild über den Wartungsstau an der Enduro breit.
Zum Glück ist die Grundsubstanz so gut.
Weiteres folgt
 
Schönes Krad.
 
Weiter gehts im lustigen Karussell.
Kettensatz von Esjot bestellt. Mal sehn wie lang es braucht bis der bei mir aufkreuzt.
Hoff ich kann dieses Wochenende wieder fahren
 
Satz mit X. Beim wechseln des Kettensatzes hat sich rausgestellt das das Bremsgestänge für hinten komplett für den Seiher ist. Die Rendelschraube rührt sich keinen Fatz und auch mit Hilfsmethoden ist nichts drin. Gestern hab ich dann ein gebrauchtes geordert in der Hoffnung das dies brauchbar ist. Jetzt mangelts nur noch an so nem sch*** und nem Bremszug.
 
Hallo zusammen,
ich habe mir letztes Jahr auch eine Hercules Supra 4 Enduro gekauft.
Ich bin schon eine gefahren, als ich 16-18 Jahre alt war, dann aus Geldmangel verkauft und letztes Jahr wieder eine gekauft.
Leider bin ich dieses Mal an ein nicht ganz so technisch einwandfreies Gerät geraten, es gibt viel zu reparieren.
Ich möchte jetzt nicht im Einzelnen auflisten, was alles gemacht werden müsste, aber ich habe in der Tat mit dem Gedanken gespielt, sie wieder zu verkaufen, weil ich in dem kompletten letzten Jahr keine Zeit gefunden habe, mich damit zu beschäftigen.
Ich habe sie damals einfach nach dem Fahren in den Schuppen gestellt und nicht mehr angerührt.
Nun wollte sie ein Kaufinteressent mitnehmen und natürlich - nach 1 Jahr Stillstand - ist sie nicht mehr angesprungen.
Wir haben verschiedene Theorien, woran es liegen könnte, aber ich bin echt Neuling und kein Fachmann.
Aber was als erstes passiert ist: Der Gaszug ist gerissen.
ich habe schon den entsprechenden Link bei Ebay gefunden, um den zu bestellen, aber die Frage ist, wie ich den einbauen muss.
Der Lenkradgriff scheint noch das Original von Magura zu sein.
könnt ihr mir sagen, wie man den einbaut?
Habe nur die Betriebsanleitung, aber die enthält dazu keine Infos.
Gibt es für solche Dinge eine Reparaturanleitung, so Alles Stück für Stück beschrieben ist?

Ich hoffe mir kann jemand helfen.
PS: Würde die Maschine gerne für 600 EUR verkaufen, trotz Reparaturstau. Der Käufer will mir aber nur 540 geben, wenn sie Dienstag mit neuer Zündkerze und neuem Gaszug anspringt. Ansonsten will er mir nur 340 EUR geben. Das finde ich irgendwie zu wenig, oder?
 

Ähnliche Themen

cluberer2003
Antworten
8
Aufrufe
5K
Ambulacen
Ambulacen
Mr Killmister
Antworten
0
Aufrufe
290
Mr Killmister
Mr Killmister
T
Antworten
0
Aufrufe
388
Triumph tiger 1050
T
N
Antworten
0
Aufrufe
923
N
M
Antworten
1
Aufrufe
1K
klaus.piller@gmx.de
K
Zurück
Oben