Moped Elektrik

M

markTT17

Neues Mitglied
Registriert
30 Oktober 2009
Beiträge
5
Hallo ich wollte mal genau wissen wie das mit der Elektronik bei einem Moped mit einer Licht maschine ist. Ich habe eine alte Kreidler wie funktioniert hier der Stromkreis mit Lüsterklemme? Könnte mir das jemand genau erklären?

Vielen Dank
 
hallo mark
gib das mal bei googel ein wenn du dann fündig geworden bist druckst du es dir aus und kannst dann immer mal wieder nachlesen
so würde ich es machen
 
Ohne jetzt genau zu wissen welches Modell du hast.
Bei den meisten älteren Mopeds und Mofas ist die Elektrik außerhalb der Zündung folgendermaßen realisiert.
Von der Ankerplatte kommen 4 Kabel
1 Kabel von der Lichtspule (meistens gelb)
1 Kurzschlusskabel (meistens schwarz)
1 Kabel von der Bremslichtspule
und das Zündkabel von der Zündspule

Diese drei Kabel sind auf eine Klemmleiste gelegt.
Von dieser Klemmleiste wird das Kabel der Lichtspule über einen Schalter zum Scheinwerfer und zum Rücklicht geführt. Die Lichter haben beide eine Masseverbindung zum Rahmen so dass der Strom über den Rahmen zurück fließen kann.
Das Kurzschlusskabel ist ebenfalls über einen Schalter mit dem Rahmen verbunden.
Beim Betätigen des Schalters wird die Zündspule kurzgeschlossen, an der Zündkerze entsteht dann kein Funken mehr. Der Motor lässt sich so ausschalten.
Das Kabel der Bremslichtspule ist über den Schalter an der Hand und / oder Fußbremse mit dem Bremslicht verbunden und schaltet sich so beim Betätigen der Bremse ein.
Das Zündkabel ist mit der Zündkerze über einen Zündkerzenstecker verbunden und leitet Hochspannung der Zündspule an die Zündkerze. Beim Öffnen des Zündkontakts wird die Hochspannung unterbrochen und ein Zündfunke an der Zündkerze entsteht.
 
Zurück
Oben