Moped auf 50kmh drosseln

M

mane91

Mitglied
Registriert
20 Februar 2008
Beiträge
86
Fahrzeug(e)
Hercules KX 5
hi
Hat iwer eine Idee wie man ein Moped auf 50kmh drosseln kann ?
also wenn man von den bullen aufgehalten wird,dass man nur einen schalter/seilzug betätigt oder so dass es dann nur 50 geht

Ich hätt an einen seilzug gedacht,der die luftzufuhr vermindert dass des teil nur noch ganz fett läuft oda so
 
Ich glaube dieses Thema hatten wir schoneinmal ich weiz jetzt nur nicht mehr in was für einem Thread...
Zu deiner Frage: Ein Mofa/Moped das man versucht zu drosseln ist auf jeden Fall ein schwereres Unterfangen, als jetzt ein Roller schnell zu drosseln, da baut man sich einen Drehzahlbegrenzer rein und das Problem ist gelöst.

Also ich würde mir auch etwas für den Vergaser überlegen...
Und da fällt mir was ein, was aber dich dann auch an Endgeschwindigkeit "entdrosselt" kostet :!:
Also ich würde einfach den Chokezug für dein Unterfangen "missbrauchen".

1. Da man sich schwer tut jemand etwas zu umschreiben, hab ich mal eine vereinfachte skizze gemacht. Auf dem ersten Bild sieht man wie der Choke normal funktioniert. Bei betätigen des Chokehebels, zieht man die "Chokescheibe" vor den eigentlich Luftdurchlass und die angesaugte Luft kann nur noch durch das kleine Loch in der Mitte der "Chokescheibe" weiter in den Vergaser strömen.
WICHTIG Also NUR beim betätigen des Chokehebels kommt die "Chokescheibe" vor den Luftdurchlass und das Gemisch wird fetter. Wenn man NICHT den Hebel betätigt läuft das Mofa/Moped also normal.

2. Bei meiner Idee soll bezweckt werden, wenn man den Chokehebel los lässt das dann das Gemisch zu fett läuft, also genau der Umgekehrte Effekt.
Dafür muss die "Chokescheibe" ÜBER dem eigentlichen Luftdurchlass sein. Weil man ya bezwecken will, dass wenn man den Chokehebel los lässt, dass die "Chokescheibe" sich nach unten vor den eigentlichen Luftdurchlass schiebt. Da aber der normale Vergaser der vom Werk hergestellt wird, nicht dafür gebaut wurde, dass die "Chokescheibe" nach unten geht, sondern nach oben, wird der Platz über dem eigentlichen Luftdurchlass nicht ausreichen, damit die komplette "Chokescheibe" darüber platz hat. D.H. Der untere Teil der "Chokescheibe" wird den oberen Teil des eigentlichen Luftdurchlasses verdecken. ------> Du hast nicht mehr deine volle Endgeschwindigkeit. WICHTIG du MUSST aber die "Chokescheibe" unten kürzen!!!! Weil ansonsten, falls mit dem Mofa/Moped gefahren wird und deine "Drosslung" ist aktiv, säuft das Mofa/Moped ruck zuck ab und das kommt dann natürlich gar nicht aufällig :lol: :wink:

3. Nachteil Es gibt ja leider nie eine perfekte Lösung... In diesem Fall müsstest du eben wenn du "ungedrosselt" fahren willzt dauerhaft den Chokehebel mit dem Daumen ziehen. Und der Umbau wird richtig heikel :!:
Aber das war jetzt die einzigste Idee wo am unauffälligsten ist und das bewirken soll, was mir in kürze eingefallen ist. Ich habe nur 1. Skizze gemacht du kannzt dir ya hoffentlich an der Skizze meine Idee vorstellen wenn nicht, dann mach ich eben nochmal eine...
PS: Du musst natürlich dein Luft/Benzingemisch checken sonst riskierst Motorschäden!!!
 

Anhänge

  • normaler chokegebrauch.jpg.bmp
    763,6 KB · Aufrufe: 5.688
ich versteh wie du meinst
aber ich will mir noch nen 2.seilzug hinbauen, der dann die luftzufuhr vermindert (im luffikasten) ; aiso soll eig wie der choke funktionieren,nur dass i den zug unterm tank hinbau, dass man den nicht sieht
 
Ya aber dann musst du auch wenn du es nach meiner Methode machst IMMER mit einer Hand unterm Tank rumfummeln, wenn du "offen" fahren willzt....
Und warum willzt du es unbedingt unterm Tank machen? Ich mein wenn die Männer in grün das sehen dann ist es doch erst recht auffällig und der Choke-Zug interessiert sie ya nicht...
 
ich will des ohne die Feder machen, dass ich nur 1mal anziehen brauch und dann is drosselt
zum rausttun muss ich dann halt schnell den untern seitendeckel langen
vllt bau ich alles untern seitendeckel
seh ich scho
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben