Mofa tuning/drossel/zulassung

A

AloneWolf

Neues Mitglied
Registriert
15 Dezember 2017
Beiträge
2
Plz/Ort
97616
Fahrzeug(e)
Derbi Terra adventure, Sachs zx 50, Ape TM 703, Audi 80 b3 quattro, VW Corrado
Moin zusammen,

wollte fragen ob ich z.B. eine Prima GT erst aufbauen kann (etwa 100kmh) dann mit einem dzb auf 50 drosseln kann und dann einfach bei der Versicherung statt 25 kmh 50 kmh ankreuzen kann? Oder wie ich es ohne großen aufwand zumindest halblegal zulassen kann, sodass ich im ernstfall nicht komplett zusammengefaltet werde, da die gt ori nur 25 kmh fahren darf.
Danke im vorraus für antworten :)
PS: Hab A1 also für Führerschein ist gesorgt :lol: :p
 
Dann kaufe Dir eine 125er.
 
Fährst Du 100 Km/h mit dem Mofa ,wirst Du versicherungstechnisch im Schadensfall 100% zusammengefaltet.Du hast die Versicherungs getäuscht/ betrogen .
Illegale Umbauten ,Stilllegung des Mofas . Strafe folgend.
Gruß Klaus
 
So wie Oskar schon schrieb.

Wenn illegal unbedingt fahren möchtest,dann fahre eine 125 ccm Moped,das wäre“ NUR“ fahren ohne Führerschein.
 
Moin,
ich denke es wird nicht ganz einfach und wäre auch von den Kosten her unverhältnismäßig.
Zu der steigenden Motorleistung vergist man leider schnell, dass auch die Bremse angepasst werden müsste und auch teile, wie z.B. Schwingenlager dem evtl. nicht gewachsen sind.
Ich bin auch der Meinung, dass eine Anschaffung eines dafür vorgesehenen Fahrzeuges um ein vielfaches günstiger ist.

Solltest du es dennoch in Erwägung ziehen, die Umrüstung durchzuführen, so würde ich empfehlen, dieses vorher genau mit dem zuständigen Tüv -Prüfer durchzusprechen, da dieser dir dann genau sagt, was er für erforderlich hält. - in solch einem "Sonderfall" gibt es sicher auch immer sog. "Ermessens Spielräume".
Netten Gruß
Micha
 
Hallo
Ich finde das ganze Vorhaben unintressant und blödsinnig.
Lasst die Mopeds/Mofas so wie sie ürsprünglich sind. Von den Geschwindigtkeiten her,hat man doch eine große Bandbreite von 25Km/ -über 100Km/h und kann sich dementsprechend was besorgen. Besonders wenn man einen Führerschein hat der diese Klassen beinhaltet.
In allen Bereichen hat man so keine Probleme und verhunst auch diese alten Fahrzeuge nicht.
Gruß Klaus
 
Sachscupspezi":34kj86vb schrieb:
Hallo
Ich finde das ganze Vorhaben unintressant und blödsinnig.
Lasst die Mopeds/Mofas so wie sie ürsprünglich sind. Von den Geschwindigtkeiten her,hat man doch eine große Bandbreite von 25Km/ -über 100Km/h und kann sich dementsprechend was besorgen. Besonders wenn man einen Führerschein hat der diese Klassen beinhaltet.
In allen Bereichen hat man so keine Probleme und verhunst auch diese alten Fahrzeuge nicht.
Gruß Klaus

Hallo Klaus, da muss ich kurz mal einsprechen ;) Wenn würde ich mir n Mofa holen, welches eh Restauriert werden müsste, da ich ja von Grund auf eig. so ziemlich alles ändern würde. Eine funktionierende und gut laufende Maschine würde ich für das vorhaben NIE in Erwägung ziehen da 1. Kaufpreis zu hoch 2. Weiß ich, dass die alten Mopeds immer weniger werden.

Frage ich mal anders, hat jemand Erfahrung mit Umtypen von 25 auf 50 kmh? Fahrzeug erstmal egal, würde gerne wissen, wie schwer sich dies gestalten würde, da es angeblich "einfacher" und vor allem Kostengünstiger wäre.
 
Hallo, das würde mich auch mal interessieren.
Würde nämlich meine Prima 5 gerne auf eine Optima umtragen lassen, 30 kmh sind doch schon sehr langsam.
Mfg Jonas
 
Bei 30km/h wird einem noch nicht mal kalt im Winter! :lol:

Wenn man nicht gerade in Shorts und T Shirt fährt. :lol:
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
7
Aufrufe
4K
Sachscupspezi
Sachscupspezi
O
Antworten
2
Aufrufe
2K
Jonas1020
J
D
Antworten
4
Aufrufe
3K
1979-KTM-MSS-50
1979-KTM-MSS-50
W
Antworten
5
Aufrufe
3K
waelle7zx
W
HerrSuhrbier
Antworten
1
Aufrufe
137
HerrSuhrbier
HerrSuhrbier
Zurück
Oben