Mofa bzw. Motor würgt leicht ab

S

Stief60

Neues Mitglied
Registriert
11 April 2020
Beiträge
18
Fahrzeug(e)
Hercules Prima 5
Hallo zusammen,

ich bin neu hier und hoffe jemand kann mir bei meinem Problem weiterhelfen.
Mein Hercules Prima 5 stand jetzt 2-3 Jahre nur rum und ist nicht mehr angesprungen.
Ich habe dann folgendes schon mal gemacht:

- Zündkerze erneuert
- neuen Vergaser eingebaut (selber wie Original also kein Sportvergaser oder so)
- Rost aus Tank entfernt
- neuen Sprit eingefüllt
- neuen Luftfiltereinsatz eingebaut (ebenfalls wie das Original)

Erstmal, mein Hercules springt wieder an und läuft auch. Jetzt zu dem ABER: das Ansprechverhalten vom Gas ist äußerst dürftig und es würgt leicht ab, vor allem wenn die Drehzahl nach unten fällt, das Standgas reicht nicht, egal wie ich die Schraube am Vergaser einstelle.
Das größte Problem ist allerdings, dass wenn ich Gas gebe, fühlt es sich so an, als fällt erstmal die Drehzahl kurz runter (und es wird ein dumpferes Geräusch) und mit Verzögerung springt das Gas dann an.
Ich habe dazu auch ein kurzes Video aufgenommen, sagt euch das evtl. was woran das liegen könnte?

Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe.
Ich würde jetzt auch gern das Video hochladen, allerdings ist weder mp4, noch AVI erlaubt, kann oder darf das wohl als Neuling nicht oder?

LG,
Manuel
 
Kontrolliere zuerst mal Krümmer und Auspuff, die müssen komplett frei sein, dürfen nicht durch irgendwas verstopft sein. Hab da schon die tollsten Sachen erlebt...: Ölkohle, Bienen, Dreck vom Erdhügel durch Rückwärts gegen Humushaufen schieben usw.

Gruß Holger
 
Hallo Holger,

Also Krümmer und Auspuff sind soweit eigentlich ziemlich frei, mal abgesehen von bissl Russ im Auspuff. Aber das dürfte nicht das Problem sein oder?

Wie kann ich denn den Auspuff frei machen vob Ruß, wie mache ich das am besten?

LG Manuel
 
Mit Backofenreiniger geht das ganz gut :)
Bei mir war eine ziemlich dicke Schicht Ölkohle, etwa 2cm im Auspuff liegen. Den ganzen Schmodder raus, (die Flöte nicht vergessen!!!) und schon lief sie etwas besser.
 
Also den reiniger rein und einwirken lassen, dann mit Wasser ausspülen?
Bzw der Auspuff ist bei mir nicht von vorne bis hinten offen, sondern da ist so ne Platte mit Löchern drin?! Ob ich da den reiniger gut hinbekomme?!
 
Ja so ungefähr, ich hab den auch mit Wasser durchgespült. Nimm am besten einen alten Pinsel mit langen Stock, da kannst du ordentlich was raus holen wenn du an der Auspuffwand entlang gehst.
Gut trocknen danach!
Ob das mit dem Krümmer auch so geht weiß ich nicht...
 
Die Löcher in der Pfeife(hinten) müssen alle offen sein, das ist wichtig.
 
Frohe Ostern
Auspuff / Krümmer reinigen.l mechanisch/chemisch.
Eine längere Gewindestange .lange flexi Flaschenbürste oder flexi Bürste und Bremsenreiniger. Damit arbeite ich um den Auspuff/Krümmer zu reinigen. Wasser niemals.
Gruß Klaus<br /><br />-- 12.04.2020 10:25 --<br /><br />Bürsten kann man auch in die Bohrmaschine packen.
 
Mit Wasser würde ich auch nicht unbedingt anfangen. Was auch gut funktioniert um an unzugänglichen Stellen ranzukommen ist alte Bautenzügen in einen Dremel einspannen und ganz reinschieben , dann erst starten. Aber Vorsicht, nicht zu weit rausziehen. Das zu säubernde Teil(z.B. Krümmer) Im Schraubstock einspannen .Dicke Handschuhe und Schutzbrille nicht vergessen.
Das Video passt schon zu einem verrusten Auspuff
 
Ich habe jetzt Backofen reiniger genommen, allerdings mit wenig Erfolg..
Kann ich mit dem Hochdruckreiniger vorsichtig rangehen und alles gut trocknen lassen?
 
Bremsenreiniger rein,Auspuff verschließen und schütteln . Die Suppe zum entsorgen in einer alten Ölflasche packen. Dann mechanisch wie oben beschrieben ,wieder Bremsenreiniger rein,wierderholen bis alles sauber ist.
Mit dem Hochdruckreiniger wird es etwas schwierig den Sche... aufzufangen. Umweltsünder:
Gruß Klaus
 
Zurück
Oben