Meine Solo712^^

erzählt dem armen junge net so ne scheiße. solo is der letzte dreck aber ich kenn mich mit den dingern ganz gut aus weil ich schon genug davon hatte. ich habs jetz nur grob durchgelesen aber zuerstma : dein zylinder ist wassergekühlt und du findest rechts neben dem krümmer eine schraube zum ablassen vom kühlwasser falls du mal den zylinder abmachen willst. dann brauchst du auf jeden fall neue dichtungen wenn du den zylinder ma abhattest und solo teile sind ziemlich teuer frag mich net wieso aber warscheinlich weil solo die als einzigste noch herstellen. würden dann um die 20 euro kosten. so achja der zylinder wird mit 7 nm festgezogen wollte ich nur ma sagen weils hier gefragt wurde aber is auch net all zu wichtig es reicht wenn du die 4 muttern gleichmäsig festziehst. jo und des kannste dir auch noch merken fällt mir grad ma so ein die kühlflüssigkeit füllt man ein indem man die imbussschraube über dem zündkerzenstecker rausdreht da geht 1/4 liter rein. wenn du noch mehr fragen hast frag ich beantworte sie dir gerne.
 
Danke an DonSchlizo,

Ihr labert alle ganz schön viel. Ich will keinen beleidigen aber die "Kolbenhaltekonstruktion" ist das lächerlichste was ich je gesehen habe. Was und Wofür soll das sein?

Wenn du den Zylinder abbauen willst brauchst du weder ASS noch Vergaser abschrauben weil du ein GME hast dein Ansaugtrakt nicht am Zylinder "dranhängt".

Zum Zylinder abbau. Wie oben schon gesagt das Kühlwasser ablassen. Ich habe auf der 4ten Seite geschrieben das die Solo 712 kein Wassergekühlten Zylinder hat, das behaupt ich immer noch. Sie hat zwar Kühlwasser, aber nicht wie bei Auto,Motorrad,Roller und Moped Motoren richtige Wasserkühlungen denn sie hat keinen Kühlkreislauf bzw. keinen Kühler und keine Wasserpumpe.


Beim Zylinderausbau ist nur darauf zu achten dass das Kühlwasserabgelassen ist.

Man kann den Zylinder ohne bedenken abziehen und er wird auch nicht durch das Pleul beschädigt.

Zum bearbeiten an sich habe ich dir schon etwas gesagt aber schreib mir bei ICQ nochmal wenn du noch mehr wissen willst.

Das schwirigste ist der Einbau. Da brauchst du vllt. deinen Zwilligsbruder.

Einer muss am Kolben die Kolbenringe zusammendrücken. Sie können aber nur an einer ganz bestimmten Stelle zusammengedrückt werden. Da ist eine Ringnut (der Nippel von dem gesprochen wurde)

Wenn du es schaffst die alte Dichtung heile zu behalten dann kannst du sie trocken und sauber machen(aber vorsichtig sonst reißt sie) und danach wieder verwenden. Wenn du noch Dichtmasse oder sowas zum Abdichten hast(sollte schon so bis 120°Grad halten) zu Hause hast kannst du die noch Zusätzlich verwenden.

Wenn du dann alles wieder drauf has, einfach Zylinderkopf wieder festmachen und Kühlwasser einfüllen, wie schon genannt oben am Zylinderkopf.


Zum Vergaser also du hast bald einen 10mm Vergaser einen Aupuff und Krümmer von einer 713. Du willst den Vergaser auf 12,5mm aufbohren und daraus folgt das der Innendurchmesser deines ASS auch mindesten 13mm sein muss. Mit ein paar Löchern im Luftfilter wirst du denke ich mal so eine 60-70 Düse brauchen ich würde erst eine 70er testen und dann immer in 2er Abständen runter bis es passt.


Ich hoffe es fühlt sich jetzt keiner Beleidigt oder Angegriffen das möchte ich nämlich nicht.


MfG MHR
 
nunja diese Kolbenhalterung is dafür das wenn man den zyli ab hatt der Kolben nicht herummhängt und vorallem beim bewegen nicht herrumschlackert.Wenn du es für sinnvoll hälst ihm zu raten,dass er seinen Kolben rumhängen lassen soll und somit gefärdet,dass der Kolben kaputtgehen könnte bitte dann rate es ihm.ebenso mus er aufjedenfall den Krümmer abmachen.

das die solo sone wasserkühlung hatt wusste ich nicht.
 
Also heute sind meine Teile gekommen also der Moped Vergaser den hab ich dnan gleich mal eingebaut, hab natürlich erstmal drüber gesehen ob alles drinne ist da hab ich gemkert das die hd voll wegwerfen kannst voll verstopft und mitm Schlitzschraubenzeiher schon voll fürn Ar*** gedreht. Also habe ich einfach die hd von dem Mofa vergaser genohmen. Allgemein ist zu sagen man spürt eindeutig schon ne Wirkung diese wird aber sicherlich noch mit der richiten Düse mehr werden. Also da ich ja eh bei mopshop ne Düse bestell wie groß soll se denn sein denn ich habe mir gedacht wenn ich doch shconmal bestell dann nehm ich auch gleich noch nen tuninglufi des dürdte ja reichen oder mus sja net umbedingt n rennluffi sein. Also was sagts ihr was Düsengröße angeht?
Zylinder werd eich frühstens im SOmmer machen genauso wie Auspuff ausbrennen sowas macht man wenn es warm in der Garage ist :lol:
 
mann kann nie genau sagen was du für eine brauchst,denn der eine Motor läuft mit jener hd super und der andere viel zufett und wieder n anderer motor(der aber genau baugleich ist) läuft viel zu mager mit jener hd.man muss das immer ausprobieren.ambesten fragst du jemanden der das schonmal gemacht hatt und nimmst dann dessen hd göße und bestellst diese größe einmal drüber und einmal drunter.
 
Also gut der gaser läuft supa jetzt hab die alte düse wieder freibekommen und hab n rehbraunes zündkerzenbild hehe^^ Gut jetzt ist noch was zum sagen ich werde mir am montag oder dienstag jetzt den neuen Luffi bestellen den von malossi den E13 bin dem 58,5 anschluss ich habe dann gleich mal nachgemessen mein Anschluss am Gaser hat aber blos 44 bis 55mm also glaubt ihr der passt trotzdem drauf? muss hlat die Schelle dann festzeihen aber anossnten gibt es kenien lufi für die solo.
Also und dann hab ich no ne Elektronik frage aber die werde ich in meinen anderen Thread posten weil wenn es dann einer schön schreibt kann man des gleich als Anleitung her nehmen also neischauen gelle :wink

EDIT vom 08.01.2008: So jetzt ist der Rennluffi eingebaut. Abgestimmt ist er auch gleich. Mein Mofa lief am Anfang ja sehr träge. Also wenn es 25kmh waren dann waren es viel ich schätze mal um die 22 Dann hatte ich den Bing Vergaser 1/10/112 eingebaut dieser hatte mir dann eine Endgeschwindigkeit von etwa 28 kmh gebracht. Man muss aber sagen auf den orginalen ASS wurde nicht aufgebohrt. Der Rennluffi hat es jetzt nun auf etwa 32 gebracht. So und jetzt mal noch die Sachen die noch anstehen: 713 kompletter Motor. Hier gleich mal ein paar Bilder die mir der Verkäufer zugeschickt hat.









Daraufhin wurde er gleich bestellt und kommt wahrscheinlich am 16.01.2008 an, ich werde natürlich wieder dementsprechend editieren wenn sich was geändert hat. So jetzt was sonst noch so ansteht :mrgreen: ASS aufbohren von 16mm Innendurchmesser auf 17,5mm. Wird wahrscheinlich im Sommer gemacht oder wenn ich mein Mofa wieder aus dem Winterschlaf erwecke, weil jetzt im Winter kann man ja nicht mal die Bohrmaschiene vernümpftig halten. Motor ist gekommen ich werde ihm mir mal genauer ansehen.
Bis dann :wink:
 
is doch ganz net das teil :) hatte auch mal ne batavus v25 nachbau von ner solo 712 aus holland lief auch so mit ach und krach 25^^ naja habs jetz verkauft und mir ein neues spielzeug geholt =) simson s51 B

meine batavus :::



jo und nochn neues bild von meiner kleinen simmi^^


(seitendeckel liegen aufn tisch :D )
 
ja aber meine solo wird jetzt auch verkauft. Ich lege mir einen Roller zu. Also wer meine gut gepflegte solo haben will doll sich melden. Preislich dachte ich an etwa 250 Euro, da ich alleine 175 Euro in die restaurierung von ner Wachwerkstatt investiert habe. Die haben neue Bremsen drauf gemacht, die Kupplung gecheckt und neue Beläge drauf gemacht, einfach alles mal durchgecheckt und erneuert was net gepasst hat.
wer sie haben will soll sich bidde bei mir melden.
 
Ich würd sowas auch immer beu ner Wachwerkstatt machen lassen,denn die bei der Schlafwerkstatt brauchen immer so lange

xD
 
Also hatte die Solo in die Zeitung für 400 Euro gestellt. Sie wurde letz endlich für 380 Euro jetzt verkauft. Achja sorry noch wegen dem Rechtschreibfehler weiter oben.
So dann würde ich mal sagen es wurde alles besprochen, also :eek:fftopic:
PS: Falls jmd. aus irgendwelchen Gründen möchte, dass das Thema wieder eröffnet wird einfach PN an mich.
 

Ähnliche Themen

nervzwerch
Antworten
5
Aufrufe
349
HerrSuhrbier
HerrSuhrbier
H
Antworten
0
Aufrufe
252
Heinzelmann 601
H
Mr Killmister
Antworten
6
Aufrufe
592
Mr Killmister
Mr Killmister
Philipp Strang
Antworten
7
Aufrufe
449
Philipp Strang
Philipp Strang
Zurück
Oben