Da wir gerade bei Batterie sind. An meinem Oldtimer ist die Batterie entladen, kann man die wieder retten?
Ablauf des Problem. Nach einer Woche Standzeit wollte ich losfahren, aber nichts tat sich, auch im Armaturenbrett nicht. Multimeter geholt und Batterie gemessen, sie war leer. Mit Powerbooster den Wagen gestartet. Am Zielort nach ca. 50Km war alles in Ordnung. Ladespannung bei laufendem Motor 14,20V und 12.4V bei Ruhe. Daran änderte sich auch nichts. Zuhause Batterie abgeklemmt und über eine Woche lang geschaut ob sich was tut. Die Spannung fiel innerhalb einer Woche auf 11,70V ab, als ich die Batterie wieder angeklemmt habe war nach 3 Tagen die Batterie wieder auf 0,48V. Außer der Analgen Uhr im Armaturenbrett ist kein Verbraucher an.
Problem ist jetzt das mein CTEK Ladegerät mit Warnhinweislämpchen die Batterie nicht mehr lädt. Auch das HQ Ladegerät von POLO gibt eine Fehlermeldung. Gibt es eine Chance die Batterie zu retten? Ist eine Varta Blue Dynamic. Wegen den blöden kleinen japanischen Polanschlüssen passt keine Batterie aus dem Baumarkt/ATU und Co ins Auto.
Zum Thema hier selbst: Ich habe mit meinem CTEK auch keine Probleme. Seit 7 Jahren hängt er von Oktober bis April draussen am Motorrad, aber zumindest Regengeschützt. Ich fahre auch im Winter Motorrad, aber nicht mehr so oft, daher hängt er immer am Ladegerät im Winterübewachungsmodus.