Kupplungsdruckhebel

OldiJo

OldiJo

Mitglied
Registriert
7 Juni 2022
Beiträge
61
Fahrzeug(e)
Kreidler K54 omb
Hallo 50er Forum,

mein Kupplungshebel hat Spiel und ich wollte ihn wechseln. Die Kreidler ist jetzt sonst soweit neu. Die Frage kann ich das im eingebauten Zustand machen oder muss ich den Motor ausbauen oder sogar ggf wieder auseinander nehmen?

Mfg Johann
 
Hallo 50er Forum,

mein Kupplungshebel hat Spiel und ich wollte ihn wechseln. Die Kreidler ist jetzt sonst soweit neu. Die Frage kann ich das im eingebauten Zustand machen oder muss ich den Motor ausbauen oder sogar ggf wieder auseinander nehmen?

Mfg Johann
Es handelt sich mal wieder um ein 3 Gang Kreidler Fußschaltmotor
 
was meinst du mit Spiel?
Hat die senkrechte Kuppl.welle im Alugehäuse Spiel?
Oder geht der Kuppl.hebel zu weit nach hinten?
Beim ersten muß der Motor zerlegt werden,
beim zweiten kannst du in geringen Umfang rechts unter deem Kuppl.deckel mit Distanzscheiben
am Druckstift etwas ausgleichen.
Jan.
 
Genau wenn man zieht geht der im Gehäuse nach hinten er kippelt.
 
das ist die schlechteste Option. Da dürfte wohl das Gehäuse entsprechenden Verschleiß zeigen.
Motor ausbauen, zerlegen, Kuppl.wellenführung im Alugehäuse ausbuchsen.
Aber ob das so einfach machbar ist?
Sehr aufwändig.
Jan.
 
Ja das hab ich bei genauem Hinsehen auch gesehen, dass das Gehäuse Verschleiß aufzeigt. Naja ich werd mich mal dranmachen.
 
Zurück
Oben