Kupplung Generic Trigger

luckymike

luckymike

Mitglied
Registriert
26 September 2014
Beiträge
332
Plz/Ort
49090 Osnabrück
Fahrzeug(e)
Generic Trigger X50, Generic Trigger SM50, Honda Rebel125, Hyosung Karion125, Kawasaki GPZ500S
Moin Leute; habe seit einigen Tagen Probleme mit der Kupplung :shock:

Folgendes Problem wenn ich Morgens mein Bike starte und den 1. Gang einlege gibt´s einen ordentlichen ruck und die Karre will sofort los obwohl ich noch die Kupplung gezogen habe :? Nach ca. 500m fahrt legt sich das dann und wenn der Motor warm ist gibt´s gar keine Probleme da funzt das wunderbar.
Ich habe vor kurzem das Getriebeöl gewechselt, da war wesentlich mehr drin als eigentlich rein gehört.
Habe gestern dann mal den Bowdenzug versucht einzustellen aber heute morgen hatte ich wieder das selbe Problem und je kälter es draußen wird um so schlimmer ist das.

Hat jemand eine Idee :?: ohne den Deckel abzunehmen wie ich das in den Griff bekomme oder woran das liegen könnte bzw. ist das Problem bekannt. :?:

:imwifstupid: Gruß Mike
 
Ich denke mal, dass das Öl bei der Kälte so zähflüssig wird, dass die Kupplung nicht mehr richtig trennt. Ich merks auch ein klein wenig, ist bei mir auch erst seit es nachts richtig kalt ist. Ich schätze wir müssen einfach damit leben, wenn man den Motor kurz im Leerlauf warm werden lässt gehts (zumindest bei mir) ohne Probleme.

Lasse mich natürlich gerne eines Besseren belehren :D

Gruß,
Simon
 
Jau moin Simon habe heute morgen auch mal direkt die Karre angeschmissen und erst mal eine geraucht das ging tatsächlich etwas besser. Vielleicht probiere ich dann mal ein etwas dünneres Getrieböl :!: :?:

Gruß Mike
 
Hey Mike :D
Würd ich nicht machen, dann ist es wahrscheinlich zu dünnflüssig wenn der Motor warm wird. Bin aber auch kein Spezi was sowas angeht und weiß nicht wie schlimm der Ruck bei dir ist. Vielleicht hat jemand anders mehr Ahnung ;)

Simon
 
O.K. hast recht Simon allerdings gibbet da nicht viel an Auswahl, habe jetzt ein 80w90 könnte also nur noch ein 75w90 nehmen das wären 5Grad Unterschied das könnte evtl. dann reichen. Wenns noch kälter wird werde ich dann wahrscheinlich eh nicht mehr fahren :twisted:

Ja ist schon ganz ordentlich (Ruck) vor allem trennt die Kupplung nicht sauber so das ich die ganze Zeit auf der Bremse stehen muß und so den Motor fast abwürge deswegen hatte der Vorbesitzer wahrscheinlich auch so eine hohe Standgasdrehzahl :roll:

Gruß Mike
 
Hmm... das ist schon arg, geht ja auch aufs Material. Die Kupplung ist aber richtig eingestellt und die Beläge in Ordnung?

Bin da echt überfragt :?

Simon
 
Hallo luckymike
Getriebeöl nimmt man nur für Kardanantriebe und Getriebe mit Trockenkupplung.
Bei Moped und Motorräder wo Getriebe und Kupplung im Ölbad laufen nimmt man Motoröl 15 W 40.Aber kein Leichtlauf oder Synthetiköl wegen der Kupplung.
 
80W90 ist Angabe des Herstellers :shock: :!: :?: :roll: :imwifstupid:

Gruß Mike
 
Hallo luckymike
Für den AM 6 Motor gibt es von verschiedenen Herstellern unterschiedliche Empfehlungen.Von Yamaha Motoröl 10W30,von Generic Getriebeöl 80W90.
In anderen Foren das gleiche Spiel.In der Generic fährt jeder was anderes.
 
Jau Rdino habe auch nochmal bissl rumgeforscht, stimmt, :wink: da scheiden sich dann auch die Geister der eine so der andere so. Getriebeöl hat wohl einen größeren Schlupf auf der Kupplung; da mehr Schmierstoffe fürs Getriebe; das Problem habe ich aber ja nicht sondern das die Kupplung im kalten nicht sauber trennt :( müßte dann mit dem Motoröl ja noch schlimmer sein, werde beim nächsten Ölwechsel aber mal testen wie die Unterschiede sind und meine Erfahrungen hier berichten.
Was ich so bis jetzt gelesen habe sind die beiden Öle ja ziemlich gleich.
Da ich meine Karre jetzt morgens immer kurz warmlaufen lasse ist das auch nicht mehr so schlimm wie vorher.

Stay tuned Gruß Mike
 

Ähnliche Themen

T
Antworten
2
Aufrufe
308
Thomas1981
T
frutto1
Antworten
1
Aufrufe
2K
Franz15
F
RIEJUisGUTaberBETAistGUTE
Antworten
14
Aufrufe
365
RIEJUisGUTaberBETAistGUTE
RIEJUisGUTaberBETAistGUTE
Zurück
Oben