KTM MSS50 springt schlecht an

G

gogo0815

Neues Mitglied
Registriert
3 April 2025
Beiträge
7
Plz/Ort
77833
Fahrzeug(e)
KTM MSS50, Vespa VNA, Vespa V50N, Vespa V50Special, Lambretta Lui
Hallo,
das mit den Fußrasten Gummis usw hat super geklappt.
Danke nochmals, nun die nächste Frage:
Die KTM geht meißt erst nach dem 10-15 Tritt an, an was kann das liegen?
Verbaut ist ein sachs 501/4 bkf mit dem Sprint Zylinder,
elektronische Zündung von Mike Powerparts und als Vergaser ein 14mm DellOrtho( wie er oft empfohlen wird),
mit den Bing ist sie fast nie angesprungen da sie immer trotz Revision übergelaufen sind.
Wenn Sie dann an ist läuft sie super, nur der Start hat es in Sich, egal ob mit oder ohne Choke.
Was mach ich falsch?
Gruß Michael
 
Servus Michael. Auf wieviel mm vor OT hast du den ZZP eingestellt und welche Zündkerze verwendest du?

Gruß Christian
 
Hallo,
ich messe es heute nachmittag nochmals aber ich meine es waren 1,5mm vOT,
Zündkerze hab ich zu DENSO W22FS-U ( hatte vorher NGK).
Gruß Michael
 
Okay. ZZP beim Sprint Zylinder ist ja zwischen 1,2 und 1,5 mm. Da hab ich mich für die goldene Mitte entschieden. Also 1,35 da hier einfach mehr verzeiht wird. Bei der Zündkerze hab ich eine W24 FSU drinnen.
Wie empfohlen von Holger alias Clubberer.
Hab bis auf den Vergaser das gleiche verbaut.
Bei mir ist sie beim 2 Kick da, egal ob kalt oder warm.
 
oh toll, dann stell ich mal die Zündung auch auf ca 1.3 - 1.4 Zündkerze werde ich anpassen und was hast du für eine Bedüsung?,
ich habe 90 drin kommt mir riesig vor läuft damit aber gut, alle kleineren fehlt bei vollgas was ( Zündkerze ist zwischen braun und leicht schwarz).
Gruß
 
Das kann ich dir nicht sagen da ich einen Mikuni vm 20 verbaut hab. Ich hab eine 85iger HD. Bei Mikuni ist das aber die Durchflussmenge. Bei Dellorto ist mit der Zahl der Bohrungsdurchmesser gemeint.
 
das stimmt,
Dank dir schonmal
Gruß Michael
 
Die große Hauptdüse wundert mich auch,
ich hab aber den Zylinder und den Ansaugstutzen überall abgespritz und es gibt keine reaktion darauf.
Im Getriebeöl ist auch keinerlei Spritgeruch wenn ich es nach einer Fahrt ablassen.
Darum schließe ich Falschluft eigentlich auch aus.
 

Ähnliche Themen

G
Antworten
3
Aufrufe
360
gogo0815
G
powerboxer
Antworten
5
Aufrufe
253
Christian Mk1 Super4
Christian Mk1 Super4
Jonas0401
Antworten
0
Aufrufe
179
Jonas0401
Jonas0401
M
Antworten
5
Aufrufe
386
macfan
M
S
Antworten
2
Aufrufe
278
math9009
math9009
Zurück
Oben