S
svenne1189
Neues Mitglied
- Registriert
- 8 Juni 2014
- Beiträge
- 27
- Fahrzeug(e)
- KTM 50PL, Kreidler Florett LF-F
Hallo allerseits!
Ich besitze seit nun 3 Jahren eine KTM 50PL, fast Baugleich mit der Hercules KX-5. Sie lief auch immer.
Das Moped sprang aber schon immer schlecht an wenn es kalt war (Kaltstartvorrichtung ist in Ordnung), hab aber nie herausgefunden warum. Seit kurzem nimmt sie sporadisch das Gas schlecht an und stottert vorwiegend bei Vollgas. Meine Vermutung ist dass es nur an der Zündanlage liegen kann, weil der Vergaser sauber ist und sonst nichts verändert wurde.
Ich schraube schon Jahrelang an 50ccm Mopeds und auch Probleme mit kontaktgesteuerten Zündanlagen waren nie wirklich schwer zu lösen. Allerdings ist in diesem Moped eine kontaktlose Ducati Zündanlage verbaut, über die ich nicht wirklich viel finden kann.
Ich hab mal ein paar Bilder gemacht:




und das hier hab ich darüber noch gefunden
http://www.motelek.net/andere/ducati/hercules/6v40w_stator.jpg
http://www.motelek.net/andere/ducati/hercules/12v45w_schema.png
Die Zündung ist genauso aufgebaut wie auf der Schemazeichnung. Mein Problem ist das ich ein Defekt in der CDI (Kondensator?) bzw. Zündspule vermute, diese aber neu aus Italien mit 6-8 Wochen Lieferzeit bestellen müsste.
Hat jemand erfahrungen mit dieser Zündanlage und passt ggf eine ander Zündanlage (Sachs 50/5 AKF)
Fehler nach der Zündspule (Kabel, Kerze, Stecker...) wurden schon ausgeschlossen. Der Simmerring hinter der Grundplatte ist undicht, wird aber gemacht und ich kann mir kaum vorstellen das es daran liegt. Wird sich ja dann zeigen.
Vielen Dank
Ich besitze seit nun 3 Jahren eine KTM 50PL, fast Baugleich mit der Hercules KX-5. Sie lief auch immer.
Das Moped sprang aber schon immer schlecht an wenn es kalt war (Kaltstartvorrichtung ist in Ordnung), hab aber nie herausgefunden warum. Seit kurzem nimmt sie sporadisch das Gas schlecht an und stottert vorwiegend bei Vollgas. Meine Vermutung ist dass es nur an der Zündanlage liegen kann, weil der Vergaser sauber ist und sonst nichts verändert wurde.
Ich schraube schon Jahrelang an 50ccm Mopeds und auch Probleme mit kontaktgesteuerten Zündanlagen waren nie wirklich schwer zu lösen. Allerdings ist in diesem Moped eine kontaktlose Ducati Zündanlage verbaut, über die ich nicht wirklich viel finden kann.
Ich hab mal ein paar Bilder gemacht:




und das hier hab ich darüber noch gefunden
http://www.motelek.net/andere/ducati/hercules/6v40w_stator.jpg
http://www.motelek.net/andere/ducati/hercules/12v45w_schema.png
Die Zündung ist genauso aufgebaut wie auf der Schemazeichnung. Mein Problem ist das ich ein Defekt in der CDI (Kondensator?) bzw. Zündspule vermute, diese aber neu aus Italien mit 6-8 Wochen Lieferzeit bestellen müsste.
Hat jemand erfahrungen mit dieser Zündanlage und passt ggf eine ander Zündanlage (Sachs 50/5 AKF)
Fehler nach der Zündspule (Kabel, Kerze, Stecker...) wurden schon ausgeschlossen. Der Simmerring hinter der Grundplatte ist undicht, wird aber gemacht und ich kann mir kaum vorstellen das es daran liegt. Wird sich ja dann zeigen.
Vielen Dank