Klare Flüssigkeit läuft aus ÖleinfüllSchraube Hercules MP4

J

Jäger

Neues Mitglied
Registriert
24 August 2010
Beiträge
29
Fahrzeug(e)
Yamaha DT50, DKW 632, Zündapp ZD50, Zündapp ZR20, Zündapp M25
Hallo Ihr

ich war wieder an meiner DKW 632 baugleich mit Hercules MP4
stell das ding auf den Kopf um dan Ständer abzumachen... und sehe wie ein richtiger Strahl aus der Öl-Einfüll-Schraube raus läuft....die schraube hat ein Loch warscheinlich zur Entlüftung ... da läuft das Zeug raus....
die Flüssigkeit ist Klar, riecht neutral und schmierig ist sie auch nicht...
warscheinlich Wasser....

vor nem knappen Jahr hab ich da neues Öl reingefüllt..... die Dichtung ist au ok und die Schraube richtig angezogen..... kann das Wasser durch das Entlüftungsloch reingelaufen sein??

das Mokick stand jetz ne weile im freien unter ner Plane hatt also eig. net viel Regen oder Schnee abbekommen....

was soll ich jetz tun??
altes Öl und Wasser raus und neues rein ... bringt ja wenig... weil die ursache ja immer no da ist...


was soll ich checken??


der Motor ist ein Sachs 50/MB Ausführung C

Danke gruß Jäger
 

Anhänge

  • Unbenannt3.JPG
    Unbenannt3.JPG
    48,2 KB · Aufrufe: 2.129
  • Unbenannt4.JPG
    Unbenannt4.JPG
    125 KB · Aufrufe: 2.159
ehm sorry aber ich kenn das ding nit hatt das den üblichen sachsdeckel auf der zündanlage??? wenn ja da drinkt gerne mal tau und son mist ein würde ich mal abchecken ansonsten fält mir im moment nichts ein!!! aber ist es denn sicher wasser???
 
jap es ist Wasser (zumintest hat es die eigenschaften von wasser....) also durchsichtigt richt wie abgestandenes wasser .... brennt nicht :D .. und schmierig fühlt es sich auch nicht an....

hab das öl abgelassen und festgestellt das das öl auf dem wasser schwimmt also = Wasser ..... es sind 100ml öl und ca 120ml wasser rausgekommen...... an Tau denk ich weniger.... alle Dichtungen sehen meiner meinung nach noch gut aus... das einzige loch ist das in der Schraube aber 100 ml wasser ist schon viel oder?? für den kleinen Motor??

da kann doch sicher was kaputtgehen oder?
aber das Wasser ist Klar also nichts rostig oder so auch keine späne waren im öl ....

hmm :?<br /><br />-- 26.08.2010 19:36 --<br /><br />ah und ähm üblichen sachs deckel KP also die Prima hat nen anderen ....

hier mal ein pic... da sieht man leider nur den anderen deckel abber auf der anderen seite sieht es genau gleich aus.... also fast... ich mach morgen mal bilder... :wink:
 

Anhänge

  • PIC_1949.JPG
    PIC_1949.JPG
    672,3 KB · Aufrufe: 2.141
ja ok also tau echt nit nicht bei 100 ml puh ist echt schwer also es muss ja i-wo reingekommen sein ich würde sagen mach neues öl rein und begutachte das ganze mal ein paar tage vllt. hatt dir ja ein ****h wasser reingekippt denn 100ml irgend einer flüssigkeit kommen nichtmal ebenso aus demm nichts da rein
 
Also ich war heute (also eig muss man ja schon gestern sagen :) ) wieder am moped und hab es über nacht draußen stehen lassen (es hat geregnet....) aber es war keine Flüssigkeit im Motor (hab ja das öl abgelassen) es hat also nicht reingeregnet....

ich werde jetz übers Wochenende mal den Motor aufmachen und das Getriebe begutachten ob das was ab bekommen hat... und den Motor mit neuen Dichtungen ausstatten ...

muss ich da auf etwas bestimmtes achten ???
Ich mach nicht zum ersten mal einen Motor auf also bin NICHT neu auf diesem gebiet... nur vieleicht wisst ihr ja mehr wie ich .... vieleicht auch zu diesem Motor-Typ

bekommt man eig irgendwo noch Zylinder für das Teil??
also kein ebay gebraucht Artikel... bitte.... :)
 
Hallo Jäger,

hab mir das mal alles durch gelesen. Ich würde den Motor (noch) nicht öffnen. Fülle einfach mal Getriebeöl auf, fahre das Ding richtig warm und dann nochmal ablassen und nochmals frisch auffüllen (unmittelbar nach der Fahrt, da spült es dann alles schön raus).

Dann würde ich das Moped mal trocken stellen, Garage, Flur, was weiß ich, jedenfalls nicht draußen (auch nicht abgedeckt). Regelmäßige Kontrolle, ob Ölflecken unter dem Moped sind. Wenn das Ding trocken ist und auch sonst alles funktioniert, würde ich es dabei belassen.

Gruß Holger
 
okay danke Holger ... dann werd ich erst mal das versuchen :)
 
Zurück
Oben