Kappe Vorderradlager SR2e ersetzen?

T

Thoralf

Neues Mitglied
Registriert
17 Juli 2022
Beiträge
5
Ort
Brandenburg
Fahrzeug(e)
Yamaha DT 50 R, Simson SR2E
Hallo!
Seit ein paar Tagen restauriere ich einen SR2e. Beim entfernen der Radlager am Vorderrad habe ich festgestellt das die Radlagerkappen verformt sind. Meine Frage ist:
Müssen die getauscht werden oder sind sie mit kleinen Unebenheiten noch zu gebrauchen? Ich habe versucht das zu fotografieren und mit Rot zu markieren. Die Lager selbst sind noch gut. Ich frage deshalb weil ich diese Kappen bisher im Internet zum Kauf nicht finden konnte.
tempImagebtrZt1.jpg
IMG_1737.jpg
IMG_1738.jpg
 
oskar

oskar

Mitglied
Registriert
25 Oktober 2012
Beiträge
432
Ort
Lüneburg
Fahrzeug(e)
Schwalbe KR51/1K Bj. 74 63cc /Hercules SB 3 bzw. jetzt 5/ Hercules MK3M, Aprilia RSV1000/Guzzi V85TT
Moin
Schrott, von daher neu machen.
Die Lager gibt es ja noch

Gruß Jörg
 
Q

Quickly-Heizer

Mitglied
Registriert
8 August 2010
Beiträge
124
Fahrzeug(e)
NSU + ZÜNDAPP
Hallo,
das sind doch nur die Staubschutzkappen. Die kann man doch einfach ausbeulen...

Bernd
 
oskar

oskar

Mitglied
Registriert
25 Oktober 2012
Beiträge
432
Ort
Lüneburg
Fahrzeug(e)
Schwalbe KR51/1K Bj. 74 63cc /Hercules SB 3 bzw. jetzt 5/ Hercules MK3M, Aprilia RSV1000/Guzzi V85TT
matt21

matt21

Bekanntes Mitglied
Registriert
26 Dezember 2020
Beiträge
3.973
Ort
21337
Fahrzeug(e)
KTM SM 25 (Renne)
Soweit ich gesehen habe, gibt es die Kappen aber aktuell nirgends zu kaufen.

Also ist wohl ausbeulen angesagt.
 
T

Thoralf

Neues Mitglied
Registriert
17 Juli 2022
Beiträge
5
Ort
Brandenburg
Fahrzeug(e)
Yamaha DT 50 R, Simson SR2E
Danke für Eure Antworten! Das hilft schon mal sehr, da ich jetzt weiß das sie in diesem Zustand nicht wieder eingebaut werden sollten. Es gibt sie tatsächlich nicht zu kaufen, deshalb werde ich mich mal mit Ausbeulen beschäftigen. Grüße!
 
matt21

matt21

Bekanntes Mitglied
Registriert
26 Dezember 2020
Beiträge
3.973
Ort
21337
Fahrzeug(e)
KTM SM 25 (Renne)
Du kannst die wohl so wie sie sind wieder einbauen.
Das ist im aktuellen Zustand aus meiner Sicht nur eine Frage der Optik.
 
O

oldy

Mitglied
Registriert
16 Juli 2016
Beiträge
99
Ort
Iserlohn
Fahrzeug(e)
C50 517-02L8 , 517-021,C50 SuperBj69 + Bj74, Herkules MK4X, Combinetten mehrere
kommt da nicht ein Filzring rein?
 
T

Thoralf

Neues Mitglied
Registriert
17 Juli 2022
Beiträge
5
Ort
Brandenburg
Fahrzeug(e)
Yamaha DT 50 R, Simson SR2E
kommt da nicht ein Filzring rein?
Gute Frage! Habe so etwas auch schon bei meiner Suche nach der Kappe gelesen. Werde mal danach suchen, ansonsten:
Weiß jemand mehr zu diesen Filzringen?
Danke und Grüße!
 
Z

Zip01

Neues Mitglied
Registriert
25 November 2022
Beiträge
12
Ort
61200 Wölfersheim
Fahrzeug(e)
Piaggio Zip SSL-1T, Bj `93
Hallo Toralf,
die Fettkappen kannst du wie beschrieben wiederverwenden. Ich habe 2015 einen SR2 Restauriert und alle nötigen Teile hauptsächlich hier bekommen, sehr hilfsbereit ;) Dort habe ich auch die Filzeinlagen gekauft.
DDR-Mopedshop

Zweirad Johnson Suhl: Der Shop war auf jeder Messe vertreten und hatte auch einen Online Shop, der aber scheinbar nicht mehr online ist. Aber vielleicht hilft dir ja der Name. Die hatten auch alles für SR2

Wenn alle Stricke reißen, kannst du die Filzeinlagen aber auch selber schneiden.
 
T

Thoralf

Neues Mitglied
Registriert
17 Juli 2022
Beiträge
5
Ort
Brandenburg
Fahrzeug(e)
Yamaha DT 50 R, Simson SR2E
Vielen Dank Boris und Euch Allen, (y)
Ihr habt mir sehr geholfen!
Grüße!
 
Oben