Horex Rebell 40 Sport Zündschloß

H

Horex Rebell

Neues Mitglied
Registriert
4 April 2012
Beiträge
5
Plz/Ort
27330
Fahrzeug(e)
Horex Rebell40 +VN800 Classik Kawasaki GPZ1000RX , Kawasaki KL250A
Hallo, ich habe mir gestern eine Horex Rebell 40 Sport mit einem Sachs 501/4 CKF Motor von Sachs gegönnt.
Das Teil hat erst 1200Km runter , aber nach 30 Jahren einige "Bastelschäden"
1. Das Zündschloß ist abgeklemmt aus was für gründen auch immer !

Hallo, so jetzt mal die Bilder !!!
 

Anhänge

  • jjj 021.JPG
    jjj 021.JPG
    806,2 KB · Aufrufe: 3.087
  • jjj 024.JPG
    jjj 024.JPG
    811,8 KB · Aufrufe: 3.037
  • jjj 025.JPG
    jjj 025.JPG
    826,2 KB · Aufrufe: 3.030
  • jjj 023.JPG
    jjj 023.JPG
    647,3 KB · Aufrufe: 3.056
Schönes Moped. Noch dazu mit dem besten und langlebigsten 4 Gang Sachs Motor überhaupt.
Was hast du dafür bezahlt?

Gruß Holger
 
Hallo Holger , ich muß mich jetzt mal outen , ich bin so eine Art Technik Messi !
Ich kaufe "Spielzeuge " ,spiele dann einige Zeit damit und gebe sie dann weiter für ein neues Spielzeug !
Wobei die Horex jetzt warscheinlich mit 550,- nicht billig war , zumal ich für da selbe Geld fast zeitgleich eine 1000er GPZ gekauft habe, beide Maschinen sind ungefähr gleichalt haben allerdings 122 PS zwischen sich !!Mann hat ja sonst keine Hobbys .
Ich dacht immer diese Sachsmotoren seien anfällig ! Ich hatte mal eine Supra Enduro die war auch ziemlich durch ! Wobei eine alte Weißheit zu beachten ist : Bei Mopeds ist es eine gefährliche Situation wenn jugendliches Unwissen ,Geilheit auf Geschwindigkeit ,und Geldmangel aufeinanderstoßen !
Ich kaufe wenn möglich nie ein solches Teil wenn es von einem "Jungstar" drangsaliert wurde ,außer der Preis für das Teil ist nach Gewicht berechnet (Schrottpreis)
Wenn möglich nur 1. Hand und der Fahrer muß bei der Erstzulassung min 35 Jahre alt gewesen sein !!
Ich hatte eine Hercules MP2 Baujahr 1972 unfriesiert lief immer noch 55km/h und sprang nach mehreren Monaten nicht bewegt werden immer noch beim 1. Tritt an !!
Aber nur weil da kein Trottel dran rumgeschraubt hat .
Am tollsten finde ich diese Sachsmotoren mit dem Fächerzylinder wie bei meiner , der BW Hercules oder bei der GS250 (wobei das noch immer mein absoluter Traum ist ) Bei uns im Ort gibt es ein Automuseum da haben sie unteranderem einer Hercules mit Wankelmotor ,auch interessant!
Diese ganzen alten Fahrzeuge mit Sachsmotor finde ich persönlich als unbedingt Erhaltenswert weil ein altes Traditionsunternehmen genau wie die anderen schönen Firmen ,Zündapp, Kreidler usw , die duch den asiatischen Billigschrott vom Markt verdrängt wurden.
Eine Hercules Enduro wie die Supra in
gutem Zustand und dann noch bezahlbar wäre schon toll , aber die für 4-500 sind meist Schrott.


Kennst du dich mit den Zündschlössern aus ?
 
Hallo,

das Zündschloß schaltet normalerweise vier Kabel zu Zündung an, aus und Licht an, aus. Also brauchst du ein vierpoliges. Durch probieren kriegst du schnell raus, welche Pärchen zusammengehören. Obwohl, sehe gerade, dass es mehr Kabel sind. Hm, weiß da auch nicht weiter. Neue Zündschlösser gibts auf jeden Fall günstig bei Ebay.

Übrigens sind all Deine Gedanken richtig. Lieber unverbastelt und etwas teurer, als verbastlter Schrott günstig.

Gruß Holger
 
Hallo horex rebell,
habe die bilder deiner horex gesehen und bin begeistert, ich habe mir auch eine gekauft allerdingssehr verbastelt. darum bin ich auf der suche nach originalbildern, motordaten etc.
wenn du etwas hast, würde ich sehr freuen,
Gruß Reinhard
 
Hallo Reinhard ,
leider renne ich noch den Papieren hinterher . Die Rebell hat den Standart Sachsmotor wie er damals auch in einigen Supras von Hercules verbaut war . Am Zylinder steht 40km/h den Erzählungen des Vorbesitzers glaube ich eher nicht das die Rebell 70km/h lief . Außerdem bin ich irgendwie mit dem Teil noch keinen Deut weiter , außer das ich sie jetzt vom Anhänger runtergeholt habe . Ich muß da dringend bei , am 3. Juni ist bei mir im Ort ein großer Teilemarkt mit Oltimertreffen am Automuseum in Asendorf , wollte eigentlich mal sehen was man für eine solche Horex bekommt .
 
Hi, bei mir ist auch der Sachsmotor von der Supra 4Gp verbaut, der Vorbesitzer hat auch mir erzählt das sie bei Ihm auch 70 gelaufen sein soll.
Bin damit gefahren und schätze, dass sie zwischen 50 und 60 läuft, allerdings läuft sie noch nicht optmal.
Nach meinen Informtionen ist die Horex in Portugal gebaut und vom dem Importeur Röth ( der den Namen Horex vom Deutschen Motorad Hersteller Münch gekauft hat) in Deutschland verkauft worden.
Es sollen nur max. 1000 Stck gebaut worden sein, also etwas seltenes.
Wie ich auf deinen Fotos gesehen habe hat deine Horex auch keine Blinker, obwohl bei mir ist ein Batteriefach und ein Verkabelung vorhanden??
Deshalb bin auf der Suche nach Informationen und Originalbildern damit man shen kann wie die Horex mal ausgesehen hat
Gruß Reinhard
 
Hallo, doch sind Blinker dran , bei den einen war aber das Glas abgebaut deshalb schlecht zu sehen .
Die Batterie in 6V habe ich schon neu gekauft , muss nur noch ein passendes Ladegerät finden .
Die Blinker bekomst du am besten auf einen Teilemarkt in Norddeutschland z.B. in Asendorf oder Bockhorn (Clues war ja dieses Jahr schon) ! Am besten mal in irgend einem Oltimervorum nachschauen .
Wenn du mal was am Zündschloss machst wäre ich sehr Dankbar wenn du mir mal ein Bild von der Verkabelung mailen könntest . Meine Mail ist agmeinking@yahoo.de
Ich werde mal nachschauen , ob ich nach unterlagen von den Blinkern habe , der Vorbesitzer hatte ein Blinkerglas nachbestellt und es sogar passend bekommen .
Ein schönes WE noch
Gruß
Gerd
 
Hallo, habe heute mal einen Versuch gemacht ,eine 6 Volt Batterie angeschlossen , so das der Ramen -(minus) Spannung hatte .
Bei den 8 Drähten im Zündschloss ist nur der rote Draht +(plus) der eine Weiße ist -(minus) wenn man den Blinker betätigt , der andere Weiße hat weder + noch - und die anderen haben alle - (minus)
Ich habe einen Blinker aufgeschraubt und er hat an beiden Kontakten -(minus) also wenn ich als Freizeitbastler mal so den Fall bertachte muß doch dort ein größerer Bock verbastelt sein , oder ?
Kommt jemand aus meiner Gegend oder kennt jemanen aus dem Raum Nienburg /Bremen der mir da mal Schützenhilfe leisten kann, denn ich bin jetzt mal am Ende ...
 

Ähnliche Themen

B
Antworten
8
Aufrufe
442
B
V
Antworten
12
Aufrufe
8K
Ultra III LC
Ultra III LC
E
Antworten
1
Aufrufe
1K
Ultra III LC
Ultra III LC
K
Antworten
3
Aufrufe
5K
kotte
kotte
Zurück
Oben