Honda CB50

Hallo
gesetzt den Fall die Kolbenringe sind OK, was ich anhand des alters nicht glaube.
Prüfe mal die Dichtigkeit der Ventile in dem Du den kopf mit dem Brennraum nach oben legts und die Ventile entspannt hast, fülle dann Diesel in den Brennraum und beobachte ob die Flüssigkeit drin bleibt oder sich über die Ventile verdünnisiert.
Sollte das der Fall sein sollten die Ventilsitze nachgearbeitet werden. Meist sind da die Ablagerungen. evtl. neue Ventile kaufen, Sitze einschleifen, neue Keile u Federen auch gleich machen, ist alles nicht so teuer.
Kolbenringe genau so vorgehen, nur halt Kolben rein und diesel drauf.

Eigentlich ist die Honda übersichtlich aufgebaut und für einen KFZ mechaniker kein Probelm darstellen.
Neue Motoren sind zu bekommen werden ja noch hergestellt aber eine reparatur sollte 1. Wahl sein
Honda baut diesen Motor immer5 noch in die APE Modelle ein, aber im wesentlichen für USA

Hier nen Ersatzteilshop
http://shop.strato.de/epages/15333926.s ... 766&Page=4

Gruß Klaus
 
Hey Klaus,
Wir haben schon festgestellt das die Ventile nicht ganz so dicht sind,zu mindest das eine nicht.Hab mit meinem Vater gesprochen und der will sich das Problem mal anschauen,da er motorenschlosser gelernt hat. Mal schauen was da bei rum kommt.Ich hoffe nur das mein baby bald wieder läuft,denn ich habe noch keine lust sie wieder ganz herzurichten denn ich muss nun eine weitere strecke zur arbeit fahren und bei den spritpreisen nicht sehr angenehm...also würd ich mich freuen wenn dein rat mir geholfen hat und sie bald wieder läuft!!!

Vielen Dank
Gruß Lady
 
Hallo lady
oder wie auch immer
Ich hab hier fast nur 2T Motorräder,. Zündapp, Hercules, Rabeneck, Yamaha, hatte auch mal Kreidler und dann noch 600 4T Yamaha, 750 Honda.
Yamaha ist ne 600 einzyliner u. ne Honda 750 vierzylinder
mein Nachbar hat ne CB 50 im fast Neu Zustand (wird nie gefaren) auch ne 750er Laverda und ne 500 BMW Uralt Modell und ne Guzzy le mans 1
muss am allen schrauben, da ich aktiv fahre, und er (Nachbar) nur zu TüV fährt, darf ich die alle warten.
Die CB 50 hatte ich jetzt vor ca. 4 Jahren u. jetzt mal wieder gepuckert, dann 2000 m gefahren.
Muss sagen ne Zapp c 50 ist dagegen en Rakete
Aber die CB ist trotzdem ne Bank
meine Kinder haben alle ne Zapp gefahren
Einfache Technik, günstige Et Teile
Und Ersatzeile ..................... Tuningteile.....................
optik.................
Ne CB50 mit 75 ccm Yoshimura, 20 Vergaser, schafe Nocke, Ausgeräumter Krümmer, passende Zündung ist natürlich Top, aber für kleines Geld war ne Zapp besser
Halt primitiv, einfach überschaubar billig, zuverlässig (Honda aber auch, nicht billig eher teuer)
Ich glaub nicht das ich meinen Nachbarn überreden kann seine CB 1. Hand org. grün zu VERKAUFEN

Aber son kleiner 4T geht immer

Hab 2010 die Ausfahrt von der Kreidler e. V. in Melle für die offenen 50ger vom Ziel (Herford) der Ausfahrt nach Melle geführt.
Hab selbst ne 125er Zündapp und da für die Truppe den Windschatten gemacht
bei ca. 120 km/h hat mich ne 80 ccm KTM (ca. 1982) überholt und in dem Windschatten noch ne Hercules K 50 Rlc
In der Truppe war auch ne ex CB 50 mit 5 Gang und ca. 120 ccm
die ging auch wie verrückt. Aber mit dem gleichen Hubraum und 2T im Vergleich mit meiner Zapp war die Honda eher Pappe /aber echt gut gemacht
wenn mann dann sieht, was kostet ne Zündap KS 125 Sport mit Motor generalüberholt inkl. Wössner Schmiedekolben, Mik VM 28, Laverda Auspuff, Wilbers Fahrwerk, unrestauriert aber Top Zustand. Ab ca. 4000,-
Ich glaub der CB Fahrer hat mehr rein gesteckt
Was soll ich dir jetzt Raten ?????????????????????

Gruß Klaus
Ich kann die nix raten
mit wenigen Handgriffen ist ne CB nicht wieder fit zu bekommem
Ist kein 2 Tackter
Aber Honda CB egal welcher Hubraum ist immer ne gute.
Hab im Freundeskreis einige Hondafreaks die auch B 50 basteln.
Ich hab noch ne CB 750 K2 (Seit 1982 meine) die hat jetzt 120 000 km gelaufen
ham die Jetzt auseinander, den Eisenhaufen, sieht bald wieder aus wie neu.
Gruß Klaus
e
Wenn du fragst welches Motorrad ich am liebsten fahre: Zapp KS 125
 
Hey Klaus,
ich heiße übrigens Saskia....
Ich find am moped basteln macht einfach spaß.ich bin auch total vernarrt in meine Honda,mein Freund fährt ja ne Suzuki Gt 50 Bj 79 sie is zwar acuh schön und etwas sportlicher als meine und zieht auch besser ab aber dafür schlubbert meine so schön;-)
hab ein paar schöne fotots von meinem motor gemacht kann sie hier aber nicht hochladen..... Sonst hätte ich dir gern ein paar fotos gezeigt!!!
Nun gut ich werd es mal versuchen mit einer neuen dichtung.....
Ich hatte am anfang als ich moped fahren gelernt habe von meinem Freund,ein wenig "schiss"weil ich dachte immer man müsse so sehr die balance halten:) Aber ich find es einfach nur geil,man bekommt so schön den kopf frei besonders nach der Arbeit... ;-)

Ich wünsch dir einen schönen Tag und noch viel spaß beim Basteln....auchw enn moped besitzen meistens heisst 90%basteln und 10%fahren.


Wünsche dir schönes Wetter am Wochenende....

Lieben Gruß
Saskia
 

Anhänge

  • IMG032.jpg
    IMG032.jpg
    588,9 KB · Aufrufe: 4.096
  • IMG029.jpg
    IMG029.jpg
    515,3 KB · Aufrufe: 4.084
Moinsen,
ich bzw mein Vater hat den fehler gefunden.Die Ventilschaftdichtung ist undicht und mein Ventil und der Schaft sind total verkohlt. Wir werden nun einen neuen Dichtunssatz für den Motor besorgen und die Ventile nachschleifen.... Hoffentlich ist es das dann gewesen. Und dann bin ich mal auf die Probefahrt gespannt wie sie dann läuft.Vielleicht kommt sie ja dann auch schneller vom Fleck denn so wirklich schnell kommt sie ja nicht los.Oder ist das Normal?

Schönen rest Sonntag noch
Lieben Gruß Saskia
 
Hey,
ich bin endlich wieder auf zwei rädern unterwegs....
Wir haben die Ventilschaftdichtung getauscht, die Ventile neu eingeschliffen, ein paar andere Dichtungen getauscht,neues Öl drauf angeschießen und was war? Sie lief nicht richtig. Also haben wir die Zündung neu eingestellt und den Luftfilter gegen einen nylonstrumpf getauscht da dieser total hinüber war, nun heißt es also erst mal einen neuen Luftfilter besorgen. Aber sie läuft so wunderschön und schneller als vorher.....
Haben dann auch gleich eine kleine Tuor gemacht heute...obwohl es so kalt und windig war....


Ich wünsche ein schönes Wochenende

Lieben gruß saskia
 
Bei uns ist es so, das meine Freunde&Helfer bei älteren Mopeds immer en auge zu drücken hier, auch wenn sie 60-65 laufen. Die meisten sind hier ältere Herren die früher in meinem Alter auch Mopeds gefahren sind und wissen das die immer schneller sind als im Brief steht.
Weiß ned wie es bei dir is.
Ich weiß bei mir, Meine Suzi hat im brief stehn 50 km/h. Habe aber sowieso a1 juckt keinen. Nur versicherungstechnisch weinen se immer bissl.

60 km/h dürfen nur die geilen Simsons fahren.
Son Teil will ich auch. Ne s51 Beachracer,hat wer eine rumstehen? ;D
 
hier ist das eigentlich auch egal wie schnell sie sind nur wenn man die polizei siht sollte man nicht all zu schnell fahren.....
Also mein Baby läuft nun gute 60km/h .Eingetragen ist sie mit maximal 45 km/h.....
Aber ich fahr sie nciht immer am limit weil mir der mototr zu schade ist,auch wenn sie viel aushalten,.......
Ich bin schon mal mega froh das sie wieder läuft und nun kann im winter die lackierung starten, ein neues Kokpit bekommt sie noch damit ich acuh wieder ein zündschloß habe,denn immoment habe ich nur einen kippschalter......
Sie sollte dunkel lila mit metallic effekt werden, zwei totenköpfen auf den tankseiten und die sitzbank lass ich neu beziehen...mal schauen was draus wird......

Lieben Gruß
Saskia
PS: Fotos werden folgen
 
Siehste ist kein Hexenwerk son ne CB
viel Spass mit der kleinen

Gruß Klaus
 
PUCH-Schrauber":2zdrqzkw schrieb:
Hallo

ich habe auch eine CB 50, läuft laut Einzelgenehmigungsbescheid 80km/h, hat 6 PS, und ist als Kleinmotorrad typisiert
Mit der Zündung müsstest du das aber einstellen können, dass sie nur 50km/h läuft
angeblich gibt es auch noch eine Drossel, wüsste ich aber bei den Viertaktern nicht wo

MfG


es gibt sowohl die auspuffdrossel als auch ein polrad...

wenn alles druassen ist wird sie so 60 laufen
 
cycali":2s3r60g2 schrieb:
PUCH-Schrauber":2s3r60g2 schrieb:
Hallo

ich habe auch eine CB 50, läuft laut Einzelgenehmigungsbescheid 80km/h, hat 6 PS, und ist als Kleinmotorrad typisiert
Mit der Zündung müsstest du das aber einstellen können, dass sie nur 50km/h läuft
angeblich gibt es auch noch eine Drossel, wüsste ich aber bei den Viertaktern nicht wo

MfG


es gibt sowohl die auspuffdrossel als auch ein polrad...

wenn alles druassen ist wird sie so 60 laufen

cali mein freund,
sieh dir doch noch einmal den kompletten thread an,
wenigstens jedoch meinen post vom 19.06.2011.
dort sind die drosseln der cb50 bereits beschrieben.

bei puch-schraubers cb handelt es sich um eine offene nicht-deutsche cb50,
die bereits schneller fährt als deine angebotenen 60km/h.
es geht ihm also nicht darum, da noch etwas herauszuholen.

zum anderen braucht man eine orignale gedrosselte cb50
nicht unbedingt komplett zu ruinieren, um ein paar km/h mehr
fahren zu können. gerade die cb läßt sich per zündung und polrad
schon recht gut beeinflussen. sie hat zudem die größten räder,
also auch weniger probleme mit den übersetzungen,
im vergleich zur cy50 mit 10zoll oder xl mit 14zoll bereifung.

weiterhin noch hohen wirkungsgrad und viele erfolg
wünscht lalali
 
Hey Leute, da sich ja hier alle Profus geoutet haben, Was sind die Schwachstellen an den CB 50J? Will mir heute eine amschauen. Binal gespannt...
 

Ähnliche Themen

B
Antworten
2
Aufrufe
2K
matt21
matt21
P
Antworten
0
Aufrufe
2K
Poli Optik
P
J
Antworten
2
Aufrufe
2K
judomeister
J
Zurück
Oben