Hercules Prima 4 geht aus wenn sie warm ist

N

nicky-w

Neues Mitglied
Registriert
23 August 2010
Beiträge
2
Plz/Ort
27243
Fahrzeug(e)
Hercules Prima 4
Die Mofa meiner Tochter ,Prima 4 Bj. 83, geht ständig aus wenn sie warm ist und man anhält. Sie lässt sich erst wieder starten wenn sie abgekühlt ist. Wer kann helfen?

Gruß Nicky
 
Hallo Kai,
danke für die schnelle Antwort. Den Zündfunken habe ich überprüft, nder ist immer da, auch wenn sie warm ist. Meinst du es können dann trotzdem die Kontakte und der Kondensator sein?

Gruß Nicky
 
Hallo Nicky,

das Symptom lässt auf den Kondensator schließen, wobei im warmen Zustand dann nicht Gemisch-zündfähige Funken erscheinen bzw. gar keine Funken kommen.

Im Prinzip benötigst du nur den Kondensator (evtl. mal den Händler anfragen), wobei ein Kontaktsatz natürlich auch immer gut zu gebrauchen ist.

Es kann sein, dass du für den Einbau 2 Spezialwerkzeuge benötigst. Dazu haben aber andere mehr Infos...

Grüße,
Kai
 
also falls es das ist kann ich nur den polrad abzieher von mopshop.de empfehlen der ist günstig und sehr effektiv ;) aber kai meinst du nicht es könnte auch an was anderem liegen, es kommt auch öfter vor das das gemisch nicht mehr stimmt durch vergaser "verrottung" oder es kommt von einem dauerhaft gezogenem choke (hängen geblieben oder so) aber ich würde auch erstmal den kondesator checken auch den gibt es sehr preiswert auf mopshop.de aber bitte erst informoieren ob ihr den zum schrauben oder löten braucht!!!
 
Hallo junkfood,

klar kann es auch am verdreckten Vergaser / Tank liegen.
Da jedoch in der Beschreibung das Problem von der Wärme abhängig ist, habe ich sofort den Kondensator als Störquelle vermutet. Aber eine Vergaserreinigung und eine Überprüfung auf Funktionsfähigkeit ist natürlich auch sinnvoll.

Dazu gibt es hier eine Anleitung für den Bing Vergaser.

Um das Schwungrad zu lösen benötigt man zudem einen einfachen Stirnlochschlüssel.

Grüße,
Kai
 
Zurück
Oben