Hercules kx 5

F

Fouk

Neues Mitglied
Registriert
13 Februar 2011
Beiträge
13
Fahrzeug(e)
Hercules kx 5
Hallo :wink: ,

ich habe seit kurzem eine Hercules kx 5 Bj. 1989, grün metallic. Ich habe schon einige Beiträge hier gelsen, aber ich habe immer noch ein paar offene Fragen.
Ich bin noch anfänger was sachen mopeds angeht also entschuldigt mich, wenn ich mal "dumme" Fragen stelle.

1. Normalerweise sollte eine kx 5 doch immer 5 Gänge haben aber meine hat nur 4. Laut Typenschild am Motor ist immer noch der Orginalmotor Sachs 50/5A KF drin. Warum hat meine nur 4 Gänge?
Laut drehzahlmesser komm ich auch nur auf maximal 4000-5000 U/min ist das normal? Ich hab in anderen Beiträge gelesen , dass ihre auf 7000-8000 kommen. Meine kx 5 kommt laut Tacho auch nur auf 45- knappe 50km/h.

2. Die Ölablassschraube fehlt es wurde nur notdürftig mit heißkleber zu gemacht. Weiß jemand woher ich so eine ablassschraube bekomme kann?

3. Die Vorderbremsen schleifen glaub ich leicht. Das gibt beim fahren immer ein komisches quietsch Geräusch. Die Vorderbresen ziehen ansich gut. Kann ich da noch was einstellen oder muss ich gleich die Bremsbeläge wechseln?

Außerdem habe ich keine Blinker dran, aber habe schon welche bestellt. Die Kable sind zwar gelegt aber das Blinkrelai fehlt, aber dabei hilft mir ein Kollege ich glaube das müssten wir schon hinkriegen ich melde mich nochmal, fals es nicht klappen sollte.

Der Luftfilter sieht eigentlich noch ganz gut aus er hat an der seite nur einen kleine riss. Sollte ich den auch gleich wechseln. Gibt es da vieleicht einen anderen Luftfiltereinsatz, der mehr leistung bringt?

Schonmal danke im vorraus :D
 
Hallo,

es ist nicht entscheidend was auf dem Seitendeckel steht, den kann man austauschen. Wichtig ist, dass das orig. Getriebe verbaut ist. Ein Viergang Getriebe erkennt man daran, dass die Öleinfüllschraube auf der linken Getriebegehäusehälfte verbaut ist. Bei den 5 und 6 Gang Motoren sitzt sie auf der rechten Hälfte, ganz einfach.

Viele ET bekommst du bei www.mopedparts.de
Mit dem Blinkrelais kann dir dein Bekannter nicht weiterhelfen. Die KX 5 hat sog. Wechselblinken, d. h. es blinken auf einer Seite die beiden Blinker immer nur abwechselnd vorne und hinten, nicht gleichzeitig. Die LIMA stellt auch nur diese 10 Watt zur Verfügung. Somit brauchst du ein originales Relais.

Es gibt keinen Luftfiltereinsatz mit mehr Leistung, alles Quatsch.

Die vordere Bremse musst du ausrichten. Alle Schrauen lösen und probieren. Ggf. auch die Standrohre leicht verdrehen, zuerst das linke und dann schauen ob Besserung eintritt. Auf dir Rückseite der Bremsbeläge etwas Kupferpaste geben.

Öleinfüllschraube: Hier bei EBAY eben diesen Suchbegriff eingeben. Sind aktuell zwei Stück drin.

Gruß Holger

P. S. Mach mal ein Bild vom Motor von schräg oben links oder rechts, dann sage ich Dir welchen Zylinder und welches Getriebe verbaut ist.
 
danke für die schnelle Antwort.

Die Ölabfüllschraube ist auf der linken seite also ist es wohl ein vierganggetriebe.

Woher bekomme ich dann ein originalrelai? Hab bis jetzt noch keins gefunden.

Ich würd auch gerne noch eine Hupe dran mache, weil bis jetzt hab ich nur ne Fahrradklingel :D Aber ich hätte gerne etwas außergewöhnliches.
Kann mir jemand einen Tipp geben un auch woher ich sowas bekomme. Ich brauche halt eine für 6V, habe bis jetzt nur normale Hupen mit 6v gefunden ich hätte aber schon gerne etwas außergewöhnliches.

hier noch ein paar Bilder
 

Anhänge

  • IMG_1669[1].jpg
    IMG_1669[1].jpg
    978,2 KB · Aufrufe: 2.649
  • IMG_1670[1].jpg
    IMG_1670[1].jpg
    1 MB · Aufrufe: 2.653
  • IMG_1671[1].jpg
    IMG_1671[1].jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 2.679
  • IMG_1672[1].jpg
    IMG_1672[1].jpg
    1.008,9 KB · Aufrufe: 2.645
  • IMG_1673[1].jpg
    IMG_1673[1].jpg
    997,9 KB · Aufrufe: 2.621
So wie ich das sehe, ist es ein Fünfgang-Getriebe, da die Einfüllschraube in Fahrtrichtung gesehen rechts sitzt..... Dann stimmt irgendwas mit der Schaltung nicht. Zylinder u. Vergaser sind original.

Du brauchst eine Wechselstromschnarre. Hupen sind für Gleichstrom. Es gab die KX 5 auch mit Wechselstromschnarre. An der linken Griffarmatur gabs den Knopf dafür und vorne unterhalb des Tanks ist die "Hupe" montiert.

schalt10.jpg


Gruß Holger
 
Ja ist ein 5-Gang Motor / Getriebe.
Meiner sieht genau so aus, die Geschwindigkeit die du erreichst ist ausserdem genau
die die man im 4. maximal erreicht.
Nur die Drehzahl stimmt überhaupt nicht, scheint so als wenn der Drehzalhmesser nicht geht.
Bei dem fehlenden Gang kann ich dir nicht weiter helfen, vllt. mal
Getriebeöl wechseln / nachfüllen ;)

mfg Yannick
 
Hey,

Ich hab den fünften Gang gefunden, aber er geht immer noch en bisschen schwer rein und springt öfters wieder raus und viel merkern an Geschwindigkeit und Drehzahl tu ich auch nicht.

ich hätte nomal ne Frage zu dem Blinkrelai.
Könnte mir jeman sagen woher ich so ein wechselblinkrelai für mein Kx 5 günstig bekommen könnte?
Ich hab bisher nur welcher gefunden die über 50€ gekostet haben.

mfg Tobi
 
Hallo Tobi,

ich habe noch eines liegen. Dies muss ich allerdings erst testen. Kann Dir morgen Bescheid geben, ob es funktioniert.

Gruß Holger
 
Hallo Tobi,

hab das Relais getestet, funktioniert nicht. Ich hatte es auch bei EBAY drin, habs jetzt raus genommen, da defekt. In der Beschreibung hatte ich "ungeprüft" (was auch der Wahrheit entsprochen hat) stehen.
Schade.

Gruß Holger
 
Hallo Holger,

schade, dass es nicht mehr geht aber trotzdem danke.

Gruß Tobi
 

Ähnliche Themen

David Sch.
Antworten
8
Aufrufe
238
schlossgeist
schlossgeist
P
Antworten
2
Aufrufe
119
Philipp Anne
P
gs-ralle
Antworten
6
Aufrufe
386
math9009
math9009
H
Antworten
8
Aufrufe
253
Hanomag Walter
H
Zurück
Oben