M
Miele 50
Neues Mitglied
Schönen Abend zusammen,
ich will mich zunächst kurz vorstellen: Mein Name ist Hans Strohmeier, bin JG 1955 und wohne im Süden (Landkreis Passau).
Für mein Rentner Dasein habe ich mir eine Miele 50 gekauft und mittlerweile auch schon begonnen sie zu restaurieren.
Die Miele ist nicht mein erstes „Motorrad“,
dass restaurieren will. Ich habe schon einige Victorias, DKWs und andere Zweitakter erfolgreich wiederbelebt.
Der Sachs 50 AB1092 hat mich jedoch hinsichtlich seiner Komplexität überrascht.
Die ReparaturAnweisung “Sachs 50“ Ausgabe März 55 habe ich schon eifrig gelesen.
Erstaunt bin ich über die Vielzahl der beschriebenen Reparatur- und Sonderwerkzeuge. Einige habe ich im Netz schon gefunden und bestellt , anderes (besonders die Sonderwerkzeuge) kann ich nicht finden.
Auch die Teileverfügbarkeit ist nicht gerade üppig.
Ich habe schon eifrig im Forum gelesen und
hoffe bei konkreten Fragen hier Hilfe zu finden.
Meine erste konkrete Frage: Motorgehäuse und Seitendeckel sind lackiert. Der Getriebedeckel war arg zerschrammt. Ich habe die Kratzer alle raus schleifen können und der Lack ging im Acetonbad leicht ab.
Muss der „Elektronenguss“ zwingend lackiert werden (Korrosionsschutz)??
Bei Sachs werden sie sich dabei ja was gedacht haben..,
Beste Grüße aus dem schönen Niederbayern
Hans
ich will mich zunächst kurz vorstellen: Mein Name ist Hans Strohmeier, bin JG 1955 und wohne im Süden (Landkreis Passau).
Für mein Rentner Dasein habe ich mir eine Miele 50 gekauft und mittlerweile auch schon begonnen sie zu restaurieren.
Die Miele ist nicht mein erstes „Motorrad“,
dass restaurieren will. Ich habe schon einige Victorias, DKWs und andere Zweitakter erfolgreich wiederbelebt.
Der Sachs 50 AB1092 hat mich jedoch hinsichtlich seiner Komplexität überrascht.
Die ReparaturAnweisung “Sachs 50“ Ausgabe März 55 habe ich schon eifrig gelesen.
Erstaunt bin ich über die Vielzahl der beschriebenen Reparatur- und Sonderwerkzeuge. Einige habe ich im Netz schon gefunden und bestellt , anderes (besonders die Sonderwerkzeuge) kann ich nicht finden.
Auch die Teileverfügbarkeit ist nicht gerade üppig.
Ich habe schon eifrig im Forum gelesen und
hoffe bei konkreten Fragen hier Hilfe zu finden.
Meine erste konkrete Frage: Motorgehäuse und Seitendeckel sind lackiert. Der Getriebedeckel war arg zerschrammt. Ich habe die Kratzer alle raus schleifen können und der Lack ging im Acetonbad leicht ab.
Muss der „Elektronenguss“ zwingend lackiert werden (Korrosionsschutz)??
Bei Sachs werden sie sich dabei ja was gedacht haben..,
Beste Grüße aus dem schönen Niederbayern
Hans