
Knatterpeng
Neues Mitglied
Hallo ins Forum,
seit einigen Monaten trage ich mich mit dem Gedanken, Mofas / Mopeds / Mokicks aus meiner Jugend zu kaufen und wieder flott zu machen. Ich habe in den 90ern beim Bund auf einer 125ccm Herkules den Motorradführerschein gemacht. Bis ca. 2016 bin ich dann nicht mehr gefahren, dann kam Sohn mit dem Wunsch nach einer 125er um die Ecke. Papa musste die gebrauchte 125er (Honda CBR) Probefahren, da Sohn noch keine Pappe hatte. Und da kam er wieder hoch, der Motorradvirus, inklusive dem Wunsch nach meinem Jugendtraum, Honda CBF 500. Ein Jahr später stand eine gebrauchte CBF in der Garage, eine aus der letzten Baureihe, noch mit Chromspiegeln, manuellem Tacho / Drehzahlmesser, kein Mäusekino. Beide Maschinen laufen top. Nun sind die Kinder aus dem Haus, man hat mehr Zeit und schwelgt in Erinnerungen. Als da waren zu meiner Jugend Peugeot 102 / 103, Motobecane, Herkules Prima 5 S Kreidler, Zündapp etc.... . Da es mich beruflich in den Osten verschlagen hat, steht eigentlich auch Simson auf der Liste zu Wiederaufbau, die sind aber so unverschämt teuer. Nun ist es als erstes eine JAWA BABETTA 210 geworden. Im Frühjahr geht es los. Erster Knackpunkt: neue Reifen. Hat jemand einen Tipp bzgl. Reifenshop?
seit einigen Monaten trage ich mich mit dem Gedanken, Mofas / Mopeds / Mokicks aus meiner Jugend zu kaufen und wieder flott zu machen. Ich habe in den 90ern beim Bund auf einer 125ccm Herkules den Motorradführerschein gemacht. Bis ca. 2016 bin ich dann nicht mehr gefahren, dann kam Sohn mit dem Wunsch nach einer 125er um die Ecke. Papa musste die gebrauchte 125er (Honda CBR) Probefahren, da Sohn noch keine Pappe hatte. Und da kam er wieder hoch, der Motorradvirus, inklusive dem Wunsch nach meinem Jugendtraum, Honda CBF 500. Ein Jahr später stand eine gebrauchte CBF in der Garage, eine aus der letzten Baureihe, noch mit Chromspiegeln, manuellem Tacho / Drehzahlmesser, kein Mäusekino. Beide Maschinen laufen top. Nun sind die Kinder aus dem Haus, man hat mehr Zeit und schwelgt in Erinnerungen. Als da waren zu meiner Jugend Peugeot 102 / 103, Motobecane, Herkules Prima 5 S Kreidler, Zündapp etc.... . Da es mich beruflich in den Osten verschlagen hat, steht eigentlich auch Simson auf der Liste zu Wiederaufbau, die sind aber so unverschämt teuer. Nun ist es als erstes eine JAWA BABETTA 210 geworden. Im Frühjahr geht es los. Erster Knackpunkt: neue Reifen. Hat jemand einen Tipp bzgl. Reifenshop?