Hallo aus Sachsen

Knatterpeng

Knatterpeng

Neues Mitglied
Registriert
30 Dezember 2022
Beiträge
5
Plz/Ort
Machern
Fahrzeug(e)
Jawa Babetta 210
Hallo ins Forum,
seit einigen Monaten trage ich mich mit dem Gedanken, Mofas / Mopeds / Mokicks aus meiner Jugend zu kaufen und wieder flott zu machen. Ich habe in den 90ern beim Bund auf einer 125ccm Herkules den Motorradführerschein gemacht. Bis ca. 2016 bin ich dann nicht mehr gefahren, dann kam Sohn mit dem Wunsch nach einer 125er um die Ecke. Papa musste die gebrauchte 125er (Honda CBR) Probefahren, da Sohn noch keine Pappe hatte. Und da kam er wieder hoch, der Motorradvirus, inklusive dem Wunsch nach meinem Jugendtraum, Honda CBF 500. Ein Jahr später stand eine gebrauchte CBF in der Garage, eine aus der letzten Baureihe, noch mit Chromspiegeln, manuellem Tacho / Drehzahlmesser, kein Mäusekino. Beide Maschinen laufen top. Nun sind die Kinder aus dem Haus, man hat mehr Zeit und schwelgt in Erinnerungen. Als da waren zu meiner Jugend Peugeot 102 / 103, Motobecane, Herkules Prima 5 S Kreidler, Zündapp etc.... . Da es mich beruflich in den Osten verschlagen hat, steht eigentlich auch Simson auf der Liste zu Wiederaufbau, die sind aber so unverschämt teuer. Nun ist es als erstes eine JAWA BABETTA 210 geworden. Im Frühjahr geht es los. Erster Knackpunkt: neue Reifen. Hat jemand einen Tipp bzgl. Reifenshop?
 

Anhänge

  • Jawa Babetta 210.jpg
    Jawa Babetta 210.jpg
    3,8 MB · Aufrufe: 79
Moin und viel Spaß hier im Forum.
Genau genommen sind nicht nur die Simson teuer geworden, das ist wohl bei allen 50er Modellen jetzt leider so.
Bezüglich Reifen einfach mal mit der Reifengrösse googeln.
Grüße aus Niedersachsen, Marc
 
Moin und viel Spaß hier im Forum.
Genau genommen sind nicht nur die Simson teuer geworden, das ist wohl bei allen 50er Modellen jetzt leider so.
Bezüglich Reifen einfach mal mit der Reifengrösse googeln.
Grüße aus Niedersachsen, Marc
Hallo Marc,
habe gefühlt das Internet schon zigmal durchforstet mit den Reifengrößen, der 2 1/4 springt einen meistens direkt an, aber wenn man den 2,5 er dann dazu haben will, ist Fehlanzeige angesagt :-(( Und 2 verschiedene Reifen aufziehen (also 2 verschiedene Marken, ist wohl auch nicht im Sinne des Erfinders). Guten Rutsch, Gruß Dirk
 
Stimmt, das macht keinen Sinn

Grüße Marc
 

Ähnliche Themen

soognarf
Antworten
2
Aufrufe
1K
soognarf
soognarf
M
Antworten
0
Aufrufe
995
motomaps
M
BodoSachsen
Antworten
1
Aufrufe
1K
André Merk
André Merk
J
Antworten
3
Aufrufe
184
powerboxer
powerboxer
Rolltrix
Antworten
1
Aufrufe
223
kotte
kotte
Zurück
Oben