Generic Trigger X 50 keine Kraft in unteren Drehzahlen.

M

Meditonsin050

Neues Mitglied
Registriert
13 Mai 2012
Beiträge
16
Fahrzeug(e)
Generic Trigger X
Hallo Leute,

ich habe meine neue Trigger X 50 entdrosselt ( Krümmerdrossel und Luftfilter ) und nun zieht sie nicht mehr richtig in den unteren Drehzahlen. Auf den Tipp aus einem anderen Forum hin habe ich die originale 95er Düse gegen eine 88er getauscht, nun ist es nur minimal besser. Hat noch jeman eine Idee wo ich da ansetzen könnte?
Wenn ich im ersten anfahren will geht sie fast aus, erreicht sie jedoch eine mittlere Drehzahl geht sie richtig ab. Bergauf geht gar nichts, die Einfahrt zu unserem Haus komme ich im 1.Gang nicht hoch.
Noch kleinere Düse?
Vergasernadel verstellen?

PS: Auf gerader Strecke reicht die Kraft bis in den fünften Gang, wenn leicht abschüssig zieht sie schön bis in den 6. rein.

Bitte um Rat.

Danke und Grüße

-- 04.06.2012 21:05 --

Ich habe gerade nochmal nach der Kerze geschaut, die ist rehbraun allerdings hat das Mopped auch erst 5 km gelaufen. Wenn sie sie zu fett gestimmt wäre ,müsste man das ja schon sehen können. Keiner eine Idee?
 
meinst du das die zündkerze erst 5km hat oder dein moped ??? ;) lief die ´den vorher besser ??? ist eigentlich komisch !! muss an deiner abstimmung liegen !!! ruckelt die den ?? (bei vollast??) Ist die zk den wirklich schön braun oder läuft die vieleicht zu mager ??
mfg felix
 
Ich meinte schon das Mopped, es ist flammneu. Sie lief original so ca. 50 km/h, sie zu entdrosseln hatte ich ohnehin vor. Nein sie ruckelt nicht, zieht untenrum gar nicht, säuft fast ab und ist auch bergauf absolut kraftlos, wie schon geschrieben. Auf gerader Strecke reicht die kraft bis in den 5. Gang und leicht bergab zieht sie normal durch.

Grüße
 
Hallo nochmal,

kennt denn hier villeicht jemand ein Forum wo es richtige Zweitaktexperten gibt? Ich meine das ernst, ein Board mit Leuten die richtig Plan haben. Es kann eigentlich nur am Vergaser liegen aber ich habe ( gefühlt ) alles durch. Hier ist zwar nie viel los gewesen, ich hatte aber immer den Eindruck das es hier ein paar alte Hasen gibt.

Über Empfehlungen wäre ich echt dankbar!

Grüße
 
Manchmal muss ma a Bisserl warten bis de alden Hasen aussakemman.

Kann mir nur vorstellen das die viel zu wenig Luft kriegt oder der Rückstau zu gering ist und du das gute Gemisch zum Auspuff rausjagst. Dadurch kann sie kein Drehmoment aufbauen.
Die letzte Variante wäre das der gaser zu mager eingestellt ist.
 
1979-KTM-MSS-50":2hv5g40k schrieb:
Kann mir nur vorstellen das die viel zu wenig Luft kriegt oder der Rückstau zu gering ist und du das gute Gemisch zum Auspuff rausjagst. Dadurch kann sie kein Drehmoment aufbauen.

Da haben wir doch schon einen Anhaltspunkt, die Luftzufuhr werde ich morgen überprüfen. Woran kann ich festmachen ob der Rückstau zu gering ist?

Grüße und Danke
 
Erkennen kannst das eigentlich nur nach dem Ausschlussverfahren wenn du weist das andere Komponenten passen. Vorher mit der Drossel hat se anständig gezogen. Jetzt nicht mehr nachdem du die Krümmerdrossel raus hast.
Merken tust es auch wenn dein Moped Trink-Unsitten entwickelt. Dann geht das gute Gemisch einfach zum Auspuff raus.
Hauptsächlich merkst es aber an der Leistung
 
Dann passt deine Signatur ja echt gut!

Andere machen die Krümmerdrossel auch raus, ohne danach Probleme zu haben, also sollte ich nun erstmal von einem Luftproblem ausgehen?

Edit:

Was könnte ich gegen das eventuell vorhanden Resonanzproblem machen?

Danke
 
Signatur ist Grundsatz. bin halt total KTM infiziert. Hab jetzt 3 von den Mokicks (eine in gutem und 2 in dürftigem Zustand) und find sie jeden Tag aufs neue geil ! :!: :psycho: 8)

Wenn schon illegal dann richtig. Brauchst bestimmt nen Sportpott. Auf gut Glück kriegst das glaub nicht hin.
 
Hi,

Luft und Benzinzufuhr kann ich nun glaube ich ausschliessen. Da bleibt dann noch die Geschichte mit der Resonanz. Kann ich das durch einschweißen von zb Blechen im Krümmer überprüfen bevor ich in einen Auspuff investiere? Immerhin ist der originale auch noch neu.

Falls ich einen brauche dachte ich an den Gianellikrümmer von GP, brauche ich den Endtopf dazu oder kann der original bleiben?

Danke und Grüße
 
Hey !
wenn du dir nen sportpott kaufst mustt du erstmal klären was du für einen willst entweder nimmst du einen lower (der geht seitlich am moped entlang )wie ein high end roller auspuff oder einen upper der schlängelt sich links oder rechts am moped hoch ..du hast aber einen underseat auspuff und ich glaube wenn das nicht gerade ein hersteller angepasst hat wirste dir ein komplettsystem kaufen müssen!!!
mfg
felix
 
Hi Felix,

eine Lower-Anlage kommt für mich an einer Enduro nicht in die engere Wahl. Der Gianellikrümmer passt angeblich auch an den Originalendtopf da die "Auspuffwege" bis dorthin wohl identisch sein sollen aber bringt mir das ganze resonanztechnisch überhaupt etwas mit dem herkömmlichen Endtopf?

Grüße
 
der endtopf hat bei deinem moped nur die bedeutung dein moped leiser zu machen ..... mit dem resonanzbereich hat des nix zu tun ;p
Nätürlich verändert sich die leistungcharakteristik deinen mopeds stark!!!!!!
Insofern du keinen 17,5er Vergaser verbaust ist der anzug bei den sportpötten untenrum echt miserabel!!!!!! Wenn du gelände fährst ehr suboptimal!!!!
Natürlich steigt deine spitzenleistung aber auch , da dein mop dann drehzahllastiger unterwegs ist
mfg felix
 
@Meditonsin050

Hallo erstmal und Glückwunsch zu deiner Trigger.
Deine Problematik zeigt eindeutig das Tuning ein abgestimmtes Vorgehen erfordert.
es ist meist kontraproduktiv einfach mal was zu tun wenn man sich nicht vorher im klaren ist wie sich die Veränderungen auswirken.
OK, klingt eher wie "Klugscheißmodus" ist aber immer wieder festzustellen...

Eine Frage habe ich vorab, ehe ich auf die Probleme deiner Trigger eingehe:
Wie zum Teufel kommt man auf die Idee einen Motor der erst 5 Km gelaufen hat so zu quälen ?
Wenn du auf mich hörst, und ich mach das ganze schon seit Jahren, fährst du deinen Motor erst mal richtig ein. Das erhöht die Lebensdauer und schafft die Basis für ein vernünftiges Tuning.

Gruß
Heinz
 
Ich würde beim Importeur einfach das offene Set Up anfragen. Ich denke einfach das du nicht auf dem richtigen Stand bist.

Das Ding muss ja offen und Serie ja vernünftig laufen.
Alles gebastel abseits des Serienstands verbessert gar nichts, sonder verschleiert eher die wahre Ursache.

Also schauen das wirklich alles offen Serie ist. Dann kann man weiter schauen.

Im übrigen ist auch immer vom Anschlag im Vergaser die Rede. Kuck auch ob der Vergaser voll auf macht.

Weiter müsste bei den Drossel Maßnahmen die Düse eher größer statt kleiner werden.
Aber wie gesagt beim Händler oder Importeur das Set Up für offen erfragen. Dann musst du nicht rätseln, sondern hast genaue Angaben.
 
Zurück
Oben