Generic Trigger Gabelöl

Hallo
Darum sind die Generic so billig.
LG Christian
 
Es gibt durchaus Mopeds, bei denen nur ein Gabelholm eine Feder hat.
im Zweifel einmal beim Freundlichen nachfragen.
 
matt21":31mgbyt5 schrieb:
Es gibt durchaus Mopeds, bei denen nur ein Gabelholm eine Feder hat.

Oh ja? Dann habe ich eine gravierende technische Entwicklung verpasst, wie man bei einer Standard Telegabel gewährleisten kann das beide Holme identisch einfedern wenn nur eine Seite mit einer Feder ausgestattet ist.

Den Zweiten Holm hängt man dann sicher am Siemens Lufthaken auf?

Entschuldige mein Unwissen aber das mußt du mir schon etwas deutlicher Erklären. Bitte solchen Unsinn nur mit Beweisen verbreiten.<br /><br />-- 26.02.2021 10:10 --<br /><br />Die identischen Ersatzteilpreise für die kompletten Holme, sind nicht so, dass ein gravierender Unterschied sein könnte. Die Explosions Zeichnung zeigt den klassischen Aufbau einer Telegabel
 
Ob das bei dem besprochenen Fahrzeug so ist, weiß ich nicht, aber eine einseitige Radaufhängung funktioniert problemlos. Bei Zweirädern gab es sowas vorne und hinten schon 1947 (siehe Link) und seit Anfang der 80er in praktisch jeder BMW (hinten). Und an Autos sowieso... :D

https://de.wikipedia.org/wiki/Riedel_Imme
 
Nur liegt eine einseitige Radaufhängung bei diesem Fz. nicht vor, sondern eine klassische Telegabel, wie aus den früheren Beiträgen und der Explosionszeichnung deutlich ersichtlich ist. :?

Was mir allerdings dein Beitrag erklären soll, kann ich eben nicht nachvollziehen. Die einseitige Aufhängung war hier noch mit keiner Silbe Thema. :roll:
 
Ob ein zweites Gabelrohr verbaut ist (ob mit oder ohne Feder), ist bei entsprechender Auslegung der Materialien irrelevant. Funktionieren tut das auch mit nur einem Gabelrohr (siehe Imme).
Ich hatte mal ein Motorrad - weiß nur gerade nicht mehr welches - bei dem war das eine Gabelrohr für Federung und das andere für Dämpfung zuständig

(Matthias war schneller :mrgreen: - wobei ich nie eine Aprilia hatte, das System muss also auch bei anderen Motorrädern so verbaut gewesen sein...)
 
matt21":1ojb38ef schrieb:
Die Aprilia RS250 vo 1995-97 hatte sowas:

https://www.apriliapartsonline.co.uk/ap ... 13&i=18033

Da war ein Holm für die Federung, der andere für die Dämpfung zuständig.

http://www.aprilia-rs250.de/unterschiede.html

Kurze Quersuche bei Gockel ... Gabel Umbau, Gabel Umbau, Gabel Umbau, ....scheint doch nicht so der Bringer gewesen zu sein.

Dämpfung auf der einen und Federung auf der anderen Seite, funktioniert nicht gut, und das weiß ich sogar aus eigener Abflug Erfahrung. Aber naja irgendwie haben diese Teile ja anscheinend sogar TÜV bekommen.
War mir tatsächlich neu, wieder was gelernt
 
Das Ganze ist einfach nur ein Kostenthema.
Optimal ist das alles alles nicht.

Selbst eine "normale" Telegabel ist ein Kompromiß.<br /><br />-- 26.02.2021 17:59 --<br /><br />
Caramba":jb41vxok schrieb:
- wobei ich nie eine Aprilia hatte, das System muss also auch bei anderen Motorrädern so verbaut gewesen sein...)

Die Yamaha TZR 125 4FL hatte das auch, die TDR 125 dann vermutlich auch.
 
Zurück
Oben